mkarcher
Themenersteller
Bei meiner Samsung GX-1L funktioniert offenbar der zetrale Autofokussensor nicht mehr korrekt, und das sowohl mit den Kit-Zoom 18-55, als auch mit dem Pentax DA 55-300.
Das Symptom: Ein Objekt, das in einem der vier nicht zentralen Fokusfelder liegt, wird beim AF im "nimm-was-Du-willst-Modus" korrekt scharfgestellt. Ein Objekt, was im zentralen Feld und einem der Nachbarfelder liegt, ebenfalls. Aber im Spot-AF dreht der Autofokus häufig nur noch Richtung "nah", und gibt auf. Selbst bei einem eigentlich einfachen Motiv (Ziegelsteine in 8 Meter Entfernung) funktioniert der Spot-AF nicht.
Als Ursache kommt in Frage, dass ich Im Juli die Spot-Belichtungsmessung auf die untergehende Sonne ausprobiert habe. Die Automatik hat (gegen 21:00) mit 1/4000s, f/19 und ISO200 Einstellungen getroffen, bei denen die Sonne zumindest noch gelb und nicht weiß war, aber möglicherweise hat der intensive Lichteinfall (Objektiv war das Kitzoom auf 55, also f/5.6 Offenblende) den AF-Kreuzsensor beschädigt. Auf einem Foto von 20:30 ist bei 1/4000s, f/32, ISO200 (manuell), bei dem die Sonne nicht im Zentrum liegt, nur der Rot-Kanal übersteuert.
Ich frage mich, ob eine Reparatur des Autofokus notwendig ist, oder das Symptom eine völlig andere Ursache haben kann, und wenn ein Sensordefekt wahrscheinlich ist, ob das bei einem so alten Body noch lohnt, eine Reparatur zu veranlassen.
Das Symptom: Ein Objekt, das in einem der vier nicht zentralen Fokusfelder liegt, wird beim AF im "nimm-was-Du-willst-Modus" korrekt scharfgestellt. Ein Objekt, was im zentralen Feld und einem der Nachbarfelder liegt, ebenfalls. Aber im Spot-AF dreht der Autofokus häufig nur noch Richtung "nah", und gibt auf. Selbst bei einem eigentlich einfachen Motiv (Ziegelsteine in 8 Meter Entfernung) funktioniert der Spot-AF nicht.
Als Ursache kommt in Frage, dass ich Im Juli die Spot-Belichtungsmessung auf die untergehende Sonne ausprobiert habe. Die Automatik hat (gegen 21:00) mit 1/4000s, f/19 und ISO200 Einstellungen getroffen, bei denen die Sonne zumindest noch gelb und nicht weiß war, aber möglicherweise hat der intensive Lichteinfall (Objektiv war das Kitzoom auf 55, also f/5.6 Offenblende) den AF-Kreuzsensor beschädigt. Auf einem Foto von 20:30 ist bei 1/4000s, f/32, ISO200 (manuell), bei dem die Sonne nicht im Zentrum liegt, nur der Rot-Kanal übersteuert.
Ich frage mich, ob eine Reparatur des Autofokus notwendig ist, oder das Symptom eine völlig andere Ursache haben kann, und wenn ein Sensordefekt wahrscheinlich ist, ob das bei einem so alten Body noch lohnt, eine Reparatur zu veranlassen.