• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges samsung ex1

KleineLena

Themenersteller
habe die samsung ex1 und würde gerne personen freistellen. wie muss ich sie einstellen bzw. benötige ich ein objektiv bzw. geht es gar nicht mit ihr?

danke. :)
 
Wenn du dir ein geeignetes Objektiv kaufen willst, solltest du auch an eine passende Kamera denken. Die EX1 ist eine Kompaktkamera, d.h. das Objektiv ist auch nicht wechselbar.
 
Hallo,
Der Ring am Objektiv kann abgeschraubt werden und macht dann Platz für einen Adapter mit 0,75fach-Weitwinkel, woraus dann eine Brennweite von
18 mm wird. Filtergewinde kann ich nicht finden.
Gruß und Spaß
Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Kamera ist übrigends eine sehr gute! Im letzten ColorFoto 3/2015 Seite 116/117 sind nette Fotos drinnen.
Mit kleinen Sensoren freistellen ist etwas schwierig. Geht aber durchwegs. Wie oben schon erwähnt kann man das mit Bildbearbeitung sehr einfach auch hinbekommen.
 
Apropos, es gibt statt (teurer) PC-Software für diese "nachträgliche Freistellung" auch zahllose APPs für smartfon+tablets! Ich weiß aber nicht, ob die auch alle was taugen:confused:
 
ich mag sie auch sehr und habe schon unzählige fotos mit ihr gemacht. dachte nur, ich könne noch etwas mehr herausholen. oder neues ausprobieren. so freistellen, wie oben gezeigt, würde mir schon reichen.
 
Immer das gleiche: Blende weit auf, Motiv nah an an der Kamera, Hintergrund weit weg. Einfach mal probieren, müssen ja keine Menschen vor der Kamera sein
 
Hallo KleineLena,
"wie bekommt man so etwas hin"

Du mußt erst einmal davon ausgehen, das jedes selbst aufgenommende Foto
bearbeitet worden ist. So viel zur sichtbaren "Qualität".

Also wie bekommt man es hin...
Glück- und ein Auge für das richtige Motiv. Glück ist so eine Sache.
Das Auge für das richtige Motiv ist Erfahrung. Das mußt Du üben.
Im richtigen Augenblick auf den Auslöser drücken.

Und was ganz wichtig ist, Du mußt die technischen Möglichkeiten Deiner
Kamera kennen.
Das Foto ist wohl im Telebereich aufgenommen, oder wahrscheinlicher, mit einer kurzen Brennweite bei großer Blendenöffnung (28mm, 1.8, 2.8) Fokus scheint auf den Augen zu liegen.

Wenn Du die technischen Möglichkeiten Deiner Kamera nicht kennst- und nicht weißt wie diese in ein Foto umzusetzen sind- dann wirst Du so ein Foto nie hinbekommen. NUR mit Glück!
Auch mit dem Kauf einer neuen Kamera kommst Du da nicht weiter!

"so freistellen, wie oben gezeigt, würde mir schon reichen"

Dann lese Dir einmal die Bedienungsanleitung Deiner Kamera durch, damit Du weißt, welcher Punkt etwas bestimmtes im Foto bewirkt.
Wenn Du das begriffen hast, dann besorge Dir ein Fachbuch (wie mache ich gute Foto´s) damit Du weißt, WARUM ein bestimmter Punkt- etwas bewirkt.
Wenn es dort erklärt ist, dann gibt es auch aussagekräftige Beispielfotos-
diese solltest Du mit Deiner Kamera nachvollziehen. Und achte darauf, das
dieses Fachbuch Kamera-neutral ist. Kaufe Dir also nicht "Das große EX1 Fotobuch"
Das sind bessere Bedienungsanleitungen.

Ich habe Dir mal zwei Beispiele zum "freistellen" gemacht, die kannst Du sofort ganz einfach mit Deiner Kamera nachvollziehen.
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=13006146#post13006146
Ist überhaupt kein Problem.
Der Fokus liegt bei beiden Fotos gleich. Der Rest ist ersichtlich.
Es spielt keine Rolle ob Kind- oder Laterne, Du mußt es nur probieren.
Gruß und Spaß dabei.
Andreas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten