Ich bin so ein Irrer, der seine NX100 mit dem EVF betreibt und will daher kurz berichten.
Mein gesamter NX100 Kauf war sehr spontan und gefühlsbetont, wenn ich länger darüber nachgedacht hätte dann hätte ich nicht nur einen deutlich besseren Preis online gefunden, sondern wäre evt. doch bei der NX11 gelandet - insb. falls ich das vorhin hier im Thread gepostete Größenvergleichsfoto gesehen hätte

Dafür war eben der Sucher günstig (das genannte Geschäft mit dem Löwen wars...)
Dass ich einen Sucher für meine "leichte immer dabei Kamera" wollte war mir von vornherein klar. Ich bin SLR geprägt, und die Kompaktkameras ohne Sucher waren mir immer ein Krampf. Ursprünglich (d.h. nach Überwindung der X100 Fantasie) war ich auch eher Richtung mFT unterwegs, und habe überall gelesen, dass der Oly VF soviel besser sein soll als eben der von Samsung zB. Im Geschäft war ich dann aber vom EVF positiv überrascht, das Bild ist klar einsichtig auch mit Brille, es gibt den Dioptrienausgleich, und der Sucher ist deutlich kleiner als der Oly (die Außenmaße meine ich).
Was ich gut finde:
- hübsches Design

- gut einsehbar
- gewohnte Fotografierhaltung
- ich kann ihn abnehmen für "extra kompakt"
Was weniger toll ist:
- Dynamikumfang, stört aber nur bei extremen Kontrasten (zB dunkler Hauseingang mit hellem Durchgang - da säuft im dunklen Teil alles ab)
- MF ... naja, müsste ich noch üben (aber man kann ja evt. die FA Hilfe nehmen)
- Blitz nicht gleichzeitig verwendbar.
- keine automatische Umschaltung, man muss immer "Knöpfchen drücken"
Fazit: Rein rational hätte ich vielleicht lieber zur NX11 greifen sollen. Emotional macht mir der Sucher aber die NX100 erst gut brauchbar.
Ciao Wolfini