• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Samsung als immer dabei?

S5profan

Themenersteller
Hallo,
ich suche eine Immerdabei, neben meiner FX Ausrüstung. Dabei kommt man ja zwangsläufig auf das Fuji X, Om-D, Sony A und Samsung System.
Vorwiegend fotografiere ich Menschen....und daher begeistert mich das 85mm und das zukünftige Zoom 50-150mm. Vorteil gegen MfT wäre die höhere Freistellung, Mft hat aber mehr Optiken zur Zeit, Fuji baut sich gut auf....aber nicht immer alles lieferbar, Sony- gute Cam....aber kaum gute Optiken für mein Bereich. Leider gibt es nicht sehr viele Portrait Aufnahmen mit dem 85er....könnt ihr mir bei der Entscheidung helfen und wenn, welches Body NX300 oder NX20....
LG Detlef
 
Hallo!
Schau mal hier:
http://www.flickr.com/photos/48716847@N03/9506850467/
http://www.flickr.com/photos/48716847@N03/11007234486/
Da siehst du, was mit dem 85er alles möglich ist :-)

Das 85mm ist bisher wohl die beste NX-Linse im Lineup! (Außer vllt das neue 16-50 f2-2.8 und dann gemutmaßte 50-150 F2.8).
Laut einigen Berichten ist es auch besser als das was CaNikon im Angebot hat!


So... NX20 oder NX300
Also, wenn du keinen EVF oder voll drehbares Display braust, dann die NX300 (bisschen besserer Sensor, schnelleres Ansprechberhalten, besserer AF).
Wenn du jedoch ein klein wenig noch warten kannst, oder ein klein wenig tiefer in die Tasche greifen kannst, dann nimm die neue NX30.
Gerade mit dem 85er wohl eine Traumkombi :)
(Die NX30+18-55 gibt es in den Niederlanden bereits für 795€. Das Kit kannst du dann noch für vllt 120€ verkaufen ;) )
 
Pfffffff immer diese Entscheidungen

Sehr sinniger Beitrag... :rolleyes:
 
.... Leider gibt es nicht sehr viele Portrait Aufnahmen mit dem 85er....

liegt wohl auch daran, dass es nicht immer einfach ist POrtraits hier zu veröffentlichen ;)

ich benutze sowohl das 45 als auch das 85 dazu und beide sind ähnlich gut zu gebrauchen was das Bokeh angeht (wobei das 45mm im Gegensatz zum 85mm erst ab etwa f2,8 rund um gut ist)

Aus meiner sicht ein echtes Sahnestück und ich nehm es auch gerne für Indoor sport/bewegung mit wo man bei offenblende fast immer bei 1/125 sec noch ordentliche bewegungen eingefangen bekommt

könnt ihr mir bei der Entscheidung helfen und wenn, welches Body NX300 oder NX20....

das 85mm ist kein AF Speedking (wobei es flott bei kleinen incrementellen Änderungen sein kann) daher ist aus meiner sicht die NX20 dafür die bessere Wahl. Das Handling ist damit doch etwas angenehmer auch wenn die NX300 da durchaus rankommt, nur hast du mit Sucher aus meiner Sicht immer eine stabilere Haltung.

Wenn du allerdings das 45mm nimmst ist klar die NX300 besser, da kann das 45mm seinen guten AF voll ausspielen.
 
... Das Kit kannst du dann noch für vllt 120€ verkaufen ;) )

ich würde das OiS III Kit nicht verkaufen. Es wird auf Grund der recht schlechten Erfahrungen mit der I und IIer unterschätzt und ist mittlerweile eigentlich ein recht gutes Objektiv geworden wobei das eigentlich für die OiS III der NX300 gilt, das der NX20 hatte zwar das Metallbajonett, aber immer noch den etwas schwergängigen Zoom bei 40mm
 
Hallo!
Schau mal hier:
http://www.flickr.com/photos/48716847@N03/9506850467/
http://www.flickr.com/photos/48716847@N03/11007234486/
Da siehst du, was mit dem 85er alles möglich ist :-)

Das 85mm ist bisher wohl die beste NX-Linse im Lineup! (Außer vllt das neue 16-50 f2-2.8 und dann gemutmaßte 50-150 F2.8).
Laut einigen Berichten ist es auch besser als das was CaNikon im Angebot hat!


So... NX20 oder NX300
Also, wenn du keinen EVF oder voll drehbares Display braust, dann die NX300 (bisschen besserer Sensor, schnelleres Ansprechberhalten, besserer AF).
Wenn du jedoch ein klein wenig noch warten kannst, oder ein klein wenig tiefer in die Tasche greifen kannst, dann nimm die neue NX30.
Gerade mit dem 85er wohl eine Traumkombi :)
(Die NX30+18-55 gibt es in den Niederlanden bereits für 795€. Das Kit kannst du dann noch für vllt 120€ verkaufen ;) )

Die Aufnahmen überzeugen. Scjönes Bokeh, keine Farbsäume!:top:
 
Wenn man mal durch die Palette der Hersteller, von der DSLR bis runter auf die Kompakten, über die Jahre viele verschiedene Bauformen ausprobiert hat oder eventuell sogar sein eigen nennt, stellt man irgendwann fest, dass der Begriff "Immerdabei" eigentlich nur auf Kompaktkameras zutrifft. Aus meiner Sicht ist weder eine Fuji X, eine Sony Nex, eine Oly Pen oder wie sie auch alle heißen mögen, eine echte "Immerdabei"- und damit auch eine Samsung NX300 nicht.
Die Samsung NX300, die ich seit kurzem besitze und die ich für eine wirklich erstklassige Vertreterin ihrer Spezi halte, bildet da leider auch keine Ausnahme. Wie soll sie auch, bei einem APS-C großen Sensor, Bajonett, 3,3 Zoll Display, usw.? Irgendwo muss diese Technik ja den Platz finden, um untergebracht werden zu können.

Wobei wir wieder bei der Eingangsfrage sind: Wer hat schon jeden Tag, gerade im Sommer, Klamotten mit Taschen an, in denen eine Spiegellose, zumeist wohl mit aufgesetztem Objektiv, problemlos verschwindet- das ist wohl eher die Ausnahme?

Wenn man aber eine leistungsfähige Kamera sucht, die einen APS-C großen Sensor mit sehr guter Auflösung bietet, aber ca. nur die Hälfte bis zu einem Drittel des Gewichts einer vergleichbar leistungsstarken DSLR auf die Waage bringt, dann ist die Samsung NX300 eine echte "SchontdieBandscheiben".;)

Gruß
Dirk
 
wenn du tatsächlich mit einem 85mm liebäugelst und die NX30 dir noch zu teuer ist würde ich dir raten die NX20 zukaufen (400€) und dann noch für kleines Geld einen NX1000 Body (in der Bucht neu um die 130€) dazu (der zwar keinen flipscreen hat, aber dafür so richtig klein und leicht ist)

Ich fahre diese zwei Gehäuseprinzip seit anfang an (NX100/NX10) und bin bisher gut damit gefahren,. weil es den Systemgedanken gut umsetzt.

Leichter, kleiner Body mit kompakten aber dennoch guten Objektiven
Body mit sucher und vielen direkten Einstellungen, an die man auch ein 60mm/85mm komfortabel benutzen kann (ohne direkt arm zu werden)
 
naja, eine kleine Cullmann ultralight mit Gürtelschlaufe geht mit der NX300 und dem 30mm immer mit.

Die Kombi hat tatsächlich fast Hosentaschenformat (habe das 20/2.8 statt des 30ers) und kann als "Immerdabei" durchgehen.

Aber der TO möchte, wie ich seinen Wunsch verstanden habe, in der Hauptsache Menschen/Portraits schießen. Und dann hängt min. ein 45/1.8 oder sogar ein 85/1.4- welches sogar sein primärer Wunschkandidat ist- an der NX300.

NX300 mit der Trümm 85/1.4. Das Duett will ja wohl niemand ernsthaft als "Immerdabei" bezeichnen. Falls doch, dann ist ab sofort meine K5 ohne BG mit dem Ltd. 35/2.8 auch eine "Immerdabei":rolleyes:


...so habe ich mir es auch gedacht...

Wie bereits bei tjobbe ausgeführt- die Kombi mit dem 30/2.8 ist wirklich kompakt. Aber das 85/1.4 spielt von der Größe und vom Gewicht in einer anderen Liga. Immerdabei sieht für mich da anders aus

Aber Größe ist ja bekanntlich relativ......:lol:

Gruß
Dirk
 
naja Dirk, es kommt halt immer auf die Tasche an :rolleyes: die NX300 passt auch mit dem 45mm in die kleine Cullmann (allerdings dann nicht quer sondern gekippt mit dem Display nach oben)

Ich denke schon, dass das geht.....

Das 85mm ist bei mir eigentlich "immerdabei", wenn ich gezielt auf In-Door Shootings mit unserer Tanzgruppe gehe. Dann kommt die kleine Tamrac Rally4 mit und da sind dann in der Regel drei Bodys mit unterschiedlichen Objektiven drin. Wenn du maximal 8 minuten Auftritt hast und zwischen 2 und 3o Tänzer auf der Bühne sind kommst du mit eine Objektiv nicht hin und so schnell wechselst du die Objektive nicht... daher kamera rein, andere raus ist eine sache von 15 sekunden.

Wenn ich zum Wandern oder auf Städtetour gehe, kommt je nachdem ein Body mit Pancake oder einer mit zwei/drei Objektiven in eine kleine Tasche

Wenn ich beruflich unterwegs bin hab ich in aller regel eine Nikon J2 mit dem pancake zoom dabei ;) und die ist in der Laptop (front-) Tasche
 
In die Klasse "Immerdabei" fallen meiner Ansicht nach Kameras vom Typ Ricoh GR IV (die ich selbst besitze), Fuji X10, Sony RX100, Canon S95/100, usw. DAs sind Cam's, die einen einigermaßen großen- min. 1 1/7- und bis ISO800 rauschfreien Sensor mit vielen manuellen Einstellmöglichkeiten verbinden. Wobei ich selbst die Fuji X10 schon wieder grenzwertig von der Jacken-/Hosentaschentauglichkeit her halte.

Wenn ich einen Fotoapparat nicht in der Innentasche einer Outdoor- oder Fahrradjacke verschwinden lassen kann, dann erfüllt eine solche Cam nicht meine Vorstellungen von einer "Immerdabei". Aber wie gesagt- und das meinte ich auch ernst- Größe und Gewicht sind relativ. Wenn ich meine DSLR mit mehreren Objektiven, Blitz, usw. im Fotorucksack durch Wald und Feld schleppe, dann ist eine Samung NX300 mit einem 85/1.4 in der Relation plötzlich auch zierlich und klein.:o

Letztendlich entscheidet jeder für sich, was groß oder klein, schwer oder leicht ist- oder was Immerdabei bedeutet.

In dem Sinne.

Gruß
Dirk
 
Die NX1000 mit 30er Objektiv geht auf alle Fälle für "immer dabei". Ob das 30er ausreicht ist wieder eine andere Frage ...

:top:

Und für immer dabei reicht das 30er bei mir für 95% aller Fotos - Alltag eben, keine Fotoausflüge. Mit 20MP gibts ja reichlich Crop-Reserven! Und eine gute Panorama Funktion (aber möglichst immer hochkant aufnehmen!).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten