• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Samsung 20-50mm f3.5-5.6 EDII - Objektivprofil Lightroom/PS

Winston Smith

Themenersteller
Ich würde gerne RAW Aufnahmen einer Samsung NX1000 und dem Samsung 20-50mm f3.5-5.6 EDII Kit Objektiv in Adobe Lightroom 5.3, bzw. Photoshop CC entwickeln und bearbeiten.

Laut Adobe http://helpx.adobe.com/x-productkb/multi/lens-profile-support-lightroom-4.html kennt Lightroom und Photoshop zu dem Objektiv auch das passende korrektur Profil. Leider ist es in Lightroom und Photoshop bei Bildern mit diesem Objektiv nicht sichtbar verfügbar. Es wird weder sichtbar automatisch gewählt, noch ist es manuell auswählbar. Auch mit dem Adobe Lens Profile Downloader ist kein entsprechendes Profil verfügbar.

Kann es sein das es das Profil wirklich nicht gibt? Oder kann es sein das Lightroom und Photoshop bei diesem Objektiv IMMER entsprechend korrigiert, diese Korrektur deshalb weder angezeigt wird, noch deaktiviert werden kann?

Edit: Ich habe kurzentschlossen mal einen kleinen Test im Vergleich zu dem 30mm Pancake gemacht. Bei dem 30mm kann man in Lightroom/Photoshop die Korrektur manuell aktivieren oder deaktivieren. Ergebnis: Das Bild sieht (bei 30mm) korrigiert dem 30mm Pancake zum verwechseln ähnlich. Ich gehe also davon aus, das das 20-50mm IMMER korrigiert wird. Prima, damit kann ich leben. :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten