• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammlung Vorschläge Wunschobjektive

Gast_308519

Guest
Und zum Abschluss der Wunschlistensammlung hier das Thema Objektive:

Welche Objektive würdet Ihr Euch wünschen von Pentax auf der Roadmap?

Nun soll das kein Weihnachswunschkonzert werden a la "ich hätte gern ein 8-500/1.2 für 10 EUR", daher gelten folgende Spielregeln, um das realistisch zu halten:

  • Nennt für jedes Objektiv bitte ein Referenzobjektiv, an dem es sich orientiert und speziell auch der Preis.
    Nutzt Amazon als Grudnlage (das ist ein normaler Strassen-Marktpreis, eventuell nicht der billigste aber recht repräsentativ).
  • Wenn Ihr ein Drittherstellerobjektiv als Referenz benutzt, weil keine Originale in Sicht, muss der Originalherstelleraufschlag von +25% noch drauf
Kurz: Bleibt realistisch.

Hier lege ich mal die üblichen Verdächtigen vor (ja, die Preise treiben einem die Tränen in die Augen):

  • 14-24mm F2.8 - KB-fähig - EUR 1.650 (Nikon 14-24/2.8)
  • 16-35mm F4 - EUR 1.000 (Nikon 16-35/4)
  • 24-105mm F4 - KB-fähig - EUR 800 (Canon 24-104/4)
  • 18-105mm F3.5-5.6 - APSC - EUR 215 (Nikon 18-105/3.5-5.6)
  • 24-70mm F2.8 - KB-fähig - EUR 2.100 (Canon 24-70/2.8)
  • 24-70mm F4 - KB-fähig EUR 980 (Canon 24-70/4)
  • 70-200mm F2.8 - KB-fähig - EUR 2.500 (Canon 70-200/2.8)
  • 70-200mm F4 - KB-fähig - EUR 600 (Canon 70-200/4)
  • 80-400mm F4-5.6 - KB-fähig - EUR 2.300 (Nikon 80-400/4.5-5.6)
  • 14mm F2.8 - KB-fähig - EUR 2.100 (Canon 14/2.8)
  • 20mm F2.8 - KB-fähig - EUR 600 (Canon 20/2.8)
  • 24mm F1.4 - KB-fähig - EUR 1.500 (Canon 24/1.4)
  • 24mm F2 - KB-fähig - EUR 900 (geschätzt)
  • 35mm F1.4 - KB-fähig - EUR 1.500 (Canon 35/1.4)
  • 35mm F1.8 - KB-fähig - EUR 550 (Nikon 35/1.8)
  • 50mm F1.2 - KB-fähig - EUR 1.400 (Canon 50/1.2)
  • 85mm F1.2 - KB-fähig - EUR 1.950 (Canon 85/1.2)
  • 85mm F1.4 - KB-fähig - EUR 1.500 (Nikon 85/1.4)
  • 85mm F1.8 - KB-fähig - EUR 500 (Canon 85/1.8)
  • 135mm F2 - KB-fähig - EUR 1.100 (Canon 135/2)
  • 180mm F2.8 Makro - KB-fähig - EUR 1.500 (Canon 180/3.5)
  • 200mm F2 - KB-fähig - EUR 5.500 (Canon 200/2)
  • 300mm F2.8 - KB-fähig - EUR 7.000 (Canon 300/2.8)
  • 400mm F2.8 - KB-fähig - EUR 12.000 (Canon 400/2.8)
  • 400mm F4 - KB-fähig - EUR 6.700 (Canon 400/4)
  • 400mm F5.6 - KB-fähig - EUR 1.400 (Canon 400/5.6)
  • 600mm F4 - KB-fähig - EUR 12.000 (Canon 600/4)
  • T/S 17mm F4 manueller Fokus - KB-fähig - EUR 2.400 (Canon 17/4)
  • T/S 24mm F3.5 manueller Fokus - KB-fähig - EUR 2.000 (Canon 24/3.5)
  • T/S 45mm F2.8 manueller Fokus - KB-fähig - EUR 1.500 (Canon 45/2.8)
  • T/S 90mm F2.8 manueller Fokus - KB-fähig - EUR 1.500 (Canon 90/2.8)
  • 65mm F2.8 Lupenobjektiv - KB-fähig - EUR 1.100 (Canon 65/2.8)
  • Telekonverter x2 - KB-fähig - EUR 400
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum muss das alles KB-tauglich sein?

Meine Wünsche:
Budget-Ausführung des 77ltd oder überarbeitung + WR
135-300/400 1:4 WR <3k dafür richtig richtig schneller AF
x-yy Zoom WR (Sigma 8-16 ist in der Kategorie für mich ungeschlagen)
 
Ich würde gerne ein 100-400mm haben, wie es das "L" von Canon gibt!
Kostenpunkt bei Canon laut Amazon ca 1400.-€.
Aber bitte auch mit dem flinken Fokus und der Wahlmöglichkeit zwichen Objektiv- und Gehäuse-SR.
 
Ein 70-200/4 hast du ja bereits aufgezählt, hätt ich auch Spaß dran.

Mein derzeitiger Topp-Wunsch:

Tamron 150-600 mit Pentaxaufkleber drauf und wenn es unbedingt sein muss, dann auch mit 25% Originalherstelleraufschlag...

Jörg
 
Warum muss das alles KB-tauglich sein?
Muss es ja nicht. Genau deswegen sind die Spielregeln auch doof. Bei CaNikon sind reine APSc Optiken im mittleren/oberen Segment so gut wie gar nicht zu haben. Ich müsste also aus dem KB-Lineup wählen. Aber wieso soll ich das mitbezahlen? "Realistische" Preise bilden sich anders...

mfg tc
 
[*]600mm F4 - KB-fähig - EUR 12.000 (Canon 600/4)

[*]Telekonverter x2 - KB-fähig - EUR 400

Eindeutig das 600mm in Sternchenausführung und den damit natürlich perfekt funktionierenden 2x TK :)

Würde zwar deutlich nächstes Jahr werden bis zur Anschaffung aber ich glaube nicht, daß der Release mich beim Sparen einholt :ugly:
 
Warum muss das alles KB-tauglich sein?

Muss es nicht. Schreib' hin, was Du willst (mit Angabe APSC) und zieh 20% vom KB-Preis ab. Viel mehr wird der Effekt nicht sein, je nach Gattung weniger. Und bei Endbrennweiten von 200+mm gar nicht.

Meine Wünsche:
Budget-Ausführung des 77ltd oder überarbeitung + WR
135-300/400 1:4 WR <3k dafür richtig richtig schneller AF
x-yy Zoom WR (Sigma 8-16 ist in der Kategorie für mich ungeschlagen)

"Budget-Ausführung" lässt sich nicht bepreisen.
Dein 8-16 WR in Original würde vermutlich bei 1.000 EUR enden.

Ich würde gerne ein 100-400mm haben, wie es das "L" von Canon gibt!
Kostenpunkt bei Canon laut Amazon ca 1400.-€

Das steht schon oben in der Nikon-Variante. Der Preis der Canon-Kiste ist nur so, weil es uralt ist. Warte ab, was der Nachfolger kosten wird...
 
Gehört das Thema nicht eher in die Objektivecke oder viel eher noch zum Fototalk, wie deine zwei anderen Threads mMn auch? Hat ja rein gar nichts mit Realgeschehen zu tun. Träume, Wünsche und der gleichen werden doch nicht im Fachforum diskutiert..., oder?
 
So, aber ich will trotzdem mitspielen :) ich würde mir von Pentax keinesfalls das wünschen, was die anderen auch haben. Vielmehr erwarte ich Differenzierung und wünschte, es gäbe folgende Linsen:

APS-C:
18/2
24/2
90/2.4 limited
16-85/3.5-4.5 DA*

KB-fähig, sofern wirklich irgendwann KB kommt:
17/2.8
20/4 limited
120/3.5 limited Macro
135/2
18-35/4
24-90/4
70-210/4
70-300/4-5.6 (a la Canon L)
 
Für mich wären folgende interessant:


24-70mm F4 - KB-fähig EUR 980 (Canon 24-70/4)
70-200mm F4 - KB-fähig - EUR 600 (Canon 70-200/4)(Nikon 4/70-200)
180mm F2.8 Makro - KB-fähig - EUR 1.500 (Canon 180/3.5) - gerne auch etwas billiger als F4...
135mm F2 - KB-fähig - EUR 1.100 (Canon 135/2) - gerne auch als 3,5/135mm Limited

Äusserst interessant wäre das Tamron SP 150-600mm F/5-6.3 VC USD. Wenn Ricoh da was drehen könnte, damit Tamron das auch für Pentax bringt oder es für Ricoh als Lizenzfertigung herstellt (hatten wir ja früher schon bei anderen Objektiven).

Was ich auf Deiner Liste vermisse ist ein Superweitwinkel für APS-C - etwas wie das Samyang 2,8/10mm mit AF - auch gerne als F4 als Limited und dementsprechend kompakter zum entsprechenden Preis (ca. 700).

Pentax/Ricoh sollte sich aber dabei von den anderen Herstellern differenzieren. Ein Ausbau der Limited-serie als WR wäre schön. Die vier ersten Objektive auf meiner Liste kämen dafür ja gut in Frage.


Interessant finde ich auch, dass fast alle Deine Vorschläge KB-tauglich sind :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Eigentlich habe ich nur zwei Wünsche (derzeit):
  • HD DA 135mm 2.8/3.2/3.5 DC Limited UVP < 900 Euro (wie seinerzeit die K- oder M-Optiken) gerne auch in einem Gehäuse ähnlich dem D-FA 100mm WR
  • DA*150-400mm 4.0/4.5 UVP < 2.500 Euro
Die optionale Blendenangabe zu meinem ersten Wunsch resultiert daraus, dass es ein Limited sein soll, also kleine Bauweise (also nicht so "groß" wie das DA*50-135mm, obwohl das ja auch noch niedlich ist). Da bin ich gerne bereit bei der Blende Abstriche zu machen, erwarte dann aber OB-Tauglichkeit. WR spielt für mich keine große Rolle bei dieser Linse, insgesamt lieber den Preis flach halten.

Beim Telezoom bin ich auch gerne bereit zugunsten eines bezahlbaren Preises den BW-Bereich und ggf. auch die Blende einzuschränken, dafür dann aber auch eine Qualität wie beim 50-135mm oder beim 60-250mm zu erwarten. Eine Linse mit 4- oder 5-fach Zoom nutzt mir nicht, wenn ich sie nicht bezahlen kann/möchte und ggf. bei der Lichtstärke noch Einschränkungen hinnehmen muss. Ach ja, zum Motor habe ich nichts gesagt, weil ich keine Prügel haben wollte, wenn ich SDM schreibe :o Das muss natürlich dann ein wirklich gut überarbeiteter SDM sein und da ist Pentax ja wohl bei. Bei den Ricoh-Ansprüchen (z.B. TK mehrere Male gestoppt und in die Überarbeitung zurückgegeben) gehe ich von einem echten Schritt nach vorne aus.
 
Ich hätte gern ein schnelles 50/55-200 mindestens f4, in der Gewichts und Preisklasse 600-800g/€. Also ähnlich dem Fuji objektiv.

Gruß Holger
 
Das Pentax-Pendant zum Fuji 23/1.4 zum gleichen Preis :top:
Dürfte schwierig werden mit dem gleichen Preis. Das XF braucht ja keine Retrofokuskonstruktion. Ansonsten würde ich mir das 18/2, das 27/2,8 und das 35/1,4 aus dem X-Mount Lineup für PK wünschen. Und zwar nicht nur zum gleichen Preis sondern auch in der gleichen Größe... aber dürfte wie gesagt schwierig werden. Wobei ich wohl nur 1 oder 2 davon wirklich kaufen würde und nicht alle wenn es sie dann gäbe.

Oder das 56/1,2, das kostet da auch keine 1400€ wie das Canon Pendant. Da liegt selbst die UVP schon fast 50% unter dem Straßenpreis des EF. Nee, wie erwähnt ist CaNikon für mich einfach nicht der Preisbenchmark. Bei dem P/L (was ja als Bedingung hier zugrunde gelegt wird) wünsche ich mir gar keine Optik mehr und komme mit dem aus was ich habe.

mfg tc
 
18-35/1.8 um 1.299
24-75/2.8 um 799
24-104/4 um 1.099
28/1.4 um 599
135/2 um 799

Gerne alles von Sigma als "Art" und 30 Prozent verbilligt.
 
Hallo, ich hätte gerne von Sigma das 300-800
ein tolles Teil das einen arm machen kann :grumble::grumble::grumble:
Ist allerdings für Airshows und Tierfotografie das absolute muss
:top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten