Zitat:
Zitat von Austro-Diesel Beitrag anzeigen
Was mir fehlt:
Tastensperre (zB "OK" für 3 Sekunden zum Sperren/Entsperren)
AF-Korrekturwerte bei Zooms für kurzes/mittleres/langes Ende
Bildrotation je nach Kamerahaltung bei Wiedergabe
Tethering über USB 3 mit manueller ferngesteuerter Fokuskontrolle
Die Punkte 2 und 4 würden mir als wichtige Wünsche besonders am Herzen liegen. Es ist schon frustierend das es vernünftige Tethering-Programme und Techniken praktisch nur für Canon und Nikon verfügbar sind. Selbst Fotografen die die semiprofessionellen Kameras von Pentax kaufen, sind mehr oder weniger bei Techniken die Schärfeebenen mehrerer Aufnahmen kombinieren ausgeschlossen. Wenn Pentax und Rikoh mit der Programmierung der Frimware überfordert sein sollte, dann wäre eine Zusammenarbeit mit Entwicklern entsprechender Programmsoftware sicherlich sinnvoll. Für meine K5IIs würde eine entsprechende Firmwareänderung eine ganz deutliche Aufwertung gegenüber Canon und Nikon bedeuten.
Für zukünftige Modelle mit internem GPS-Modul sollte die Firmware für eine schnelle und genauere Standortbestimmung auf mehrere Satellitensysteme zugreifen können.
Aktuell sollte die Firmware so geändert werden, das der neue 1,4 fach Konverter mit mehr Pentax-Objektiven zusammenarbeitet. Mein erst einige Jahre altes 100er Makro-Objektiv (ohne WR) soll auch nicht berücksichtigt sein. Ein sehr wichtiger Grund sich für Pentax zu entscheiden, war die Weiterverwendbarkeit der Pentax Objektive. Würde dies auch in Zukunft gelten ware das
Zitat von Austro-Diesel Beitrag anzeigen
Was mir fehlt:
Tastensperre (zB "OK" für 3 Sekunden zum Sperren/Entsperren)
AF-Korrekturwerte bei Zooms für kurzes/mittleres/langes Ende
Bildrotation je nach Kamerahaltung bei Wiedergabe
Tethering über USB 3 mit manueller ferngesteuerter Fokuskontrolle
Die Punkte 2 und 4 würden mir als wichtige Wünsche besonders am Herzen liegen. Es ist schon frustierend das es vernünftige Tethering-Programme und Techniken praktisch nur für Canon und Nikon verfügbar sind. Selbst Fotografen die die semiprofessionellen Kameras von Pentax kaufen, sind mehr oder weniger bei Techniken die Schärfeebenen mehrerer Aufnahmen kombinieren ausgeschlossen. Wenn Pentax und Rikoh mit der Programmierung der Frimware überfordert sein sollte, dann wäre eine Zusammenarbeit mit Entwicklern entsprechender Programmsoftware sicherlich sinnvoll. Für meine K5IIs würde eine entsprechende Firmwareänderung eine ganz deutliche Aufwertung gegenüber Canon und Nikon bedeuten.
Für zukünftige Modelle mit internem GPS-Modul sollte die Firmware für eine schnelle und genauere Standortbestimmung auf mehrere Satellitensysteme zugreifen können.
Aktuell sollte die Firmware so geändert werden, das der neue 1,4 fach Konverter mit mehr Pentax-Objektiven zusammenarbeitet. Mein erst einige Jahre altes 100er Makro-Objektiv (ohne WR) soll auch nicht berücksichtigt sein. Ein sehr wichtiger Grund sich für Pentax zu entscheiden, war die Weiterverwendbarkeit der Pentax Objektive. Würde dies auch in Zukunft gelten ware das
