• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammlung Vorschläge Firmware-Verbesserungen K-3

Gast_308519

Guest
Hallo,

Frühlingszeit ist Umfragezeit. :D

Edit:
Hier ist die Umfrage auch schon:
https://www.murvey.com/s?533c09f457a9b8880e001580

Ergebnisse sieht man hier:
https://www.murvey.com/report?533c09f457a9b8880e001580&key=6dLTc

Ich würde gerne mal sammeln, was Ihr für Vorschläge habt, wie man die Firmware der K-3 noch weiter verbessern kann. Schreibt das hier einfach auf. ich habe unten schon mal einiges zusammengetragen.

Nach ein paar Tagen mach' ich dann aus dem gesammelten eine schicke Umfrage und wir können demokratisch klären, wo die Nachfrage am größten ist. Laut schreien heißt ja nicht gerade "wichtig".

Dafür gibts hier im Thread ein paar Rahmenbedingungen:

  • es geht nur um eine Weiterentwicklung jenseits des Standes des neuesten Modells, das ist die K-3, wo ja schon einige neue und alte Features ergänzt wurden. Es geht nicht um die Frage ob und was davon auch für ältere Modelle verfügbar gemacht wird.
  • Es geht um Themen, die sich rein durch die Firmware umsetzen lassen. Nix mit zusätzlicher Hardware verbundenes.
  • Schreibt bitte konkret auf, was in meiner Liste unten fehlt, sonst nichts. Weder sortiere ich für andere Dubletten aus, noch werde ich Links öffnen oder riesige copy-&paste Sachen auf Zusätze untersuchen.
  • Versucht bitte keine allzu abseitigen Exotenwünsche, wie "ich will aber Belichtungsreihen mit 17 Fotos".
  • So allgemeine Themen wie "macht den Quellcode einsehbar" oder "öffnet die API" lasse ich hier auch vor.
Hier das bisherige Material (ich hab's in Englisch zusammengetragen):

  • Taking Pictures
    • bring back the extended bracketing options from the K-5 series
    • provide option to choose longest shutter time in AutoISO
    • offer focus bracketing mode (n pictures, m size focus advance steps)
    • offer aperture bracketing mode
    • allow user to set longest shutter time when using slow sync flash mode (currently goes up without limits)
    • option to have the built-in flash trigger wirelessly off camera flashes in PTTL HSS (not do HSS itself, but trigger the other one into HSS)
    • support USB 3 wired tethering with allowing remote manual stepwise focus adjustments
    • allow locking/unlocking the backside buttons by pressing "ok" button for 3 seconds
    • allow spot metering centered on chosen AF point (maybe that works at K-3 already)
    • live bulb mode (as with Olympus)
    • allow reducing AF sensor areas to "spot" size (half linear dimensions)
    • allow exposure bracketing with 7 pictures (now 5) and maxium 3 EV steps (now 2)
    • allow direct selection of SD card to which data is written from info menu
  • Video
    • allow to set different compression levels/qualities for H.264 recording
    • allow user to switch video SR between software SR and hardware SR (like K-5)
    • allow user to choose between MJPEG and AVCHD
    • allow focus peaking during video capture (not only before)
    • allow microphone input level control during video (not only before)
  • Playback
    • bring back the two picture synopsis from the K-5I
    • option to display RAW histogram instead of JPG histogram
    • bring back underexposure clipping warning from K-5
  • Settings
    • provide option for user to calibrate electronic level if needed
    • provide option to zoom in to focus point chosen not always middle of picture
    • allow AF-Correction for Zoom lenses in 3 step (close/medium distances/far)
    • allow Software-focus-limiter for macro lenses
    • allow RAW/Fx button to toggle between two sets of User modes switchable from the mode dial (adding a second set U4, U5 and U6)
    • allow option to have mirror up on 10sec timer just as it is on 2sec timer
    • option to display chosen focus point as overlay to photo playback on display
    • option to display timer in large on backside display for both self-timer modes, intervall shooting and exposure times beyond 1 sec
    • option to extend maximum exposure time from 30 sec. to 30 minutes
    • option to display ETTR headroom on backside display (that is how much more you could expose the correct exposed picture without clipping to white; this picture would then be overexposed but could be corrected in post processing; based on RAW histrogram)
    • option to format both sd cards with one click (SD1, SD2, both)
    • option to put ISO setting on any of the two control wheels in M mode if using an old K/M lens which does not allow aperture changes from the camera (ISO replaces aperture setting then)
  • Custom functions
    • allow user to switch AF drive between SDM and screwdrive for SDM lenses
    • allow user to ignore automatic limitations on SR use (e.g. automatically turned off with self timer)
    • allow user to switch off info intermediary menu step
    • allow option to block shutter if SR is not ready yet
    • allow non-open-aperture-metering with non-A-lenses, so that using them in Av-mode does not require pressing the green button any longer
    • allow user to choose focus peaking color (now: white)
    • allow user to activate AutoISO to take active SR into consideration (currently SR is ignored), best with user definable multipliers for 1/1,5/2/2,5/3 EV more tolerance on shutter speeds.
    • option to allow saving three separate DNG files for an HDR instead of one combined
    • option to allow choosing any shutter speed when in M mode with flash or flash trigger attached on hot shoe.
    • allow connection of AF fine adjustment with User modes
Weitere Vorschläge?
 
Zuletzt bearbeitet:
provide option to choose minimum shutter time in AutoISO .... dafür habe ich doch TAV??

Da legst Du es ja ganz konkret fest und ja das ist für vieles eine Option.

In Av aber pendelt die Maschine ISO und Zeiten frei aus und es wäre eine zusätzliche Möglichkeit, den Anschlag bei den Zeiten festzulegen i.S.v. "mach was Du willst Kamera, aber bleib bitte über 1/60" (also erhöhe ab da immer nur die ISO.
Ist einfach eine weitere Logikvariante. Wie wichtig das angesehen wird, werden wir ja noch rausfinden.
 
Was nicht schlecht wäre, ein P Belichtungseinstellung, das die Kamera an der Freihandgrenze klebt bzw. nicht unter sie fällt.

Sowas wie eine Wenig Licht Einstellung: Erst wenn die Freihandgrenze unterschritten wird, regelt die Kamera den ISO Wert hoch...
 
Was nicht schlecht wäre, ein P Belichtungseinstellung, das die Kamera an der Freihandgrenze klebt bzw. nicht unter sie fällt.

Sowas wie eine Wenig Licht Einstellung: Erst wenn die Freihandgrenze unterschritten wird, regelt die Kamera den ISO Wert hoch...

Das macht AutoISO doch heute schon. :confused:

Mir fällt allerdings dazu ein, dass man noch eine Custom Einstellung haben könnte, die die drei Auto-ISO Kurven anpasst, sobald die SR aktiv ist. Aktuell geht das nicht, sie beziehen sich auf die normale Faustregel und es ist schnurz ob SR oder nicht.
 
Da legst Du es ja ganz konkret fest und ja das ist für vieles eine Option.

In Av aber pendelt die Maschine ISO und Zeiten frei aus und es wäre eine zusätzliche Möglichkeit, den Anschlag bei den Zeiten festzulegen i.S.v. "mach was Du willst Kamera, aber bleib bitte über 1/60" (also erhöhe ab da immer nur die ISO.
Ist einfach eine weitere Logikvariante. Wie wichtig das angesehen wird, werden wir ja noch rausfinden.

ja stimmt schon, aber macht es auch sinn??

bei TAV stelle ich für gewöhlich eine zeit ein, die ich verwacklungsfrei halten kann und wo ich nicht zu viel bewegungsunschärfe habe. je nach licht dann die iso automatisch.

bei einer lichtsituation X, stellt die cam sagen wir mal auf iso 1600 bei 1/50.

bei dem gefordertem, würde das ja bedeuten, das ich der cam erlaube, kürzer als 1/50 zu gehen, was aber in der selben situation nur mit einer erhöhung der Iso möglich wäre. was wiederrum die bildquali senkt und für mich jetzt keinen direkten vorteil ergibt.
 
AutoISO orientiert sich an der Freihandgrenze abhängig von der Brennweite?

Ja.

In Av mit einem 50mm Objektiv sollte die Zeit erst auf x hochgehen
bevor die ISO hochgehen.

X ist bei Kurve:

  • low = Brennweite x1
  • normal = Brennweite x2
  • fast = Brennweite x4

Die Faustregel ist ja Brennweite APSC * 1,5 bzw. Brennweite (KB), also ist die "normal" Kurve eine leicht konservative Auslegung der Faustregel.
 
Toll wäre ein Blitzsystem, vergleichbar mit dem CLS von Nikon.
Ob sich dies aber allein per Firmware realisieren lässt, kann ich nicht sagen.
 
Tolle Liste, kann ich alles unterstützen. Klar, es geht auch ohne diese angedachten Features, mit wär's aber eben noch besser. Gut -- besser -- Pentax? :angel:

Was mir fehlt:

  • Tastensperre (zB "OK" für 3 Sekunden zum Sperren/Entsperren)
  • AF-Korrekturwerte bei Zooms für kurzes/mittleres/langes Ende
  • Bildrotation je nach Kamerahaltung bei Wiedergabe
  • Tethering über USB 3 mit manueller ferngesteuerter Fokuskontrolle

Das Tethering per WLAN-SD-Karte ist zwar nett, aber macht nicht alle glücklich, greift meines Wissens teilweise etwas kurz und nicht überall funktioniert WLAN unkompliziert.

Die Übersetzung auf Denglisch überlasse ich Leuten, die das besser können als ich. Mag mich nicht bloßstellen ... mir reicht schon das Gelächter meiner bald 16-jährigen Tochter. ;)
 
Was mir fehlt:

  • Tastensperre (zB "OK" für 3 Sekunden zum Sperren/Entsperren)
  • AF-Korrekturwerte bei Zooms für kurzes/mittleres/langes Ende
  • Bildrotation je nach Kamerahaltung bei Wiedergabe
  • Tethering über USB 3 mit manueller ferngesteuerter Fokuskontrolle

Punkt 2 steht schon da. Punkt 3 kann die K-3 m.W. schon (die K-5 nicht).
Die anderen beiden habe ich hinzugefügt. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
[*]provide option to choose minimum shutter time in AutoISO
Du meinst doch eher ein maximum shutter time, oder? Das ist aber eh ein Übersetzungsfehler und wird so wahrscheinlich nicht verstanden. Besser ist "minimum shutter speed". Auch hätte ich dort lieber einen frei einstellbaren Brennweitenfaktor.

mfg tc
 
Hatte ich es schon erwähnt? Belichtungsreihen mit bis zu 7 Bildern sowie wählbarer Abstand bis zu 3EV wären mein Wunsch. Das dürften firmwaretechnisch nur wenige Zeilen Code sein.

Naja, und wenn ich träumen darf dann sowas wie Live-Bulb von Olympus :angel:
grüssle
Joghi
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten