• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Sammelthread] - Vergleich OOC / bearbeitete Version

Patrick650D

Themenersteller
Hallo zusammen,

da ich noch viel lernen will und muss, möchte ich einen Thread aufmachen, in dem man mal sieht, was ihr durch EBV aus OOC (out of cam) Bildern alles rausholt.
Einzige Voraussetzung: Ihr müsst dazu schreiben, was ihr jeweils gemacht habt (textuell nachvollziehbar oder Screenshot).

Ich fang mal an.

Gruß Patrick

(Lightroom 4, leicht schärfen beim import, ansonst siehe screenshot)
 

Anhänge

Ihr müsst dazu schreiben, was ihr jeweils gemacht habt (textuell nachvollziehbar oder Screenshot).
Wenn man minimal mehr macht, als direkt im Konverter, ist es immer etw. schwierig, bzw. aufwändig, einzelne Arbeitsschritte aufzulisten.

Ich mach das meist so ;):

(Klick für etw. größer)
Ok, etw. ernsthafter: Gedreht, Kontrast/Sättigung verstärkt, Schatten blau getont, Vignettierung, Flare gemalt & gerahmt.


Variante
gsegfsg95szg.jpg


nicht allzu ernst nehmen, bitte :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, so habe ich mir das vorgestellt!
Macht ruhig weiter, zeigt ein paar eurer besten Bearbeitungen!
Werde heute abend auch nochmal eins reinstellen.

Gruß Patrick
 
Dann will ich auch mal ... Zusätzlich zu den gezeigten Bildern gab es natürlich noch Verlaufsfilterumsetzungen und Korrekturen mit dem Pinsel

In S/W konvertiert, Klarheit angepasst, Tiefen extrem rausgeholt, Rauschen reduziert und freigestellt

comp_1Unbenannt-2123.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier lief anscheinend schon länger nichts mehr. Um hier mal wieder ein wenig Schwung reinzubringen, schiebe ich mal ein paar Aufnahmen zum Vergleich nach:

Änderungen nur aus dem Gedächtnis, stichwortartig.

#1 Original
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2880697[/ATTACH_ERROR]

#1 Bearbeitet
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2880698[/ATTACH_ERROR]

Ausschnitt gewählt
Kontrast angepasst
In PS Farbbalance angepasst: Lichter gelb und rot etwas rein, Tiefen leicht Richtung Cyan und Blau gedreht
Bloom-Effekt (selbst programmierte Aktion), ca. 25Px Blur, Intensität optimiert
Sonnenflare mit Topaz Star Effects rein


#2 Original
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2880699[/ATTACH_ERROR]

#2 Bearbeitet
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2880700[/ATTACH_ERROR]

Ausschnitt gewählt und geradegestellt
Kontrast angepasst
In PS Farbbalance angepasst: Lichter magenta und rot und gelb etwas rein, Tiefen etwas stärker Richtung Cyan und Blau gedreht
Bloom-Effekt (selbst programmierte Aktion), ca. 25Px Blur, Intensität optimiert
Kontrast nochmals optimiert (Gradationskurven)
 
Zuletzt bearbeitet:
#3 Original
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2880704[/ATTACH_ERROR]

#3 Bearbeitet
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2880705[/ATTACH_ERROR]

Kontrast angepasst (Gradationskurven)
In PS Farbbalance angepasst: Lichter kräftig Richtung rot und gelb, Tiefen leicht Richtung Cyan und Blau gedreht
Orton-Effekt (selbst programmierte Aktion), ca. 25Px Blur, Intensität optimiert
Kontrast nochmals optimiert (Gradationskurven)


#4 Original
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2880706[/ATTACH_ERROR]

#4 Bearbeitet
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2880707[/ATTACH_ERROR]

Kontrast stark angepasst (Gradationskurven)
In PS Farbbalance angepasst: Lichter bisl Richtung cyan und gelb, Tiefen Richtung Cyan und Blau gedreht
Farbton/Sättigung: Grüntöne stark entfärbt
Topaz Adjust Boost Effekt
Bloom-Effekt (selbst programmierte Aktion), ca. 25Px Blur, Fläche auf unter 30% Transparenz
Kontrast nochmals kräftig optimiert (Gradationskurven)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier lief anscheinend schon länger nichts mehr.
Fein! Schöne Bilder. :) (Hab’ ich die nich’ schon irgendwo hier im Forum gesehen?)

Leider scheint selbst Patrick650D das Interesse an seinem Thema verloren zu haben (oder schlimmeres). Er wollte «heute abend auch nochmal eins reinstellen», aber selbst auf dem Merkur müßte besagter Abend mittlerweile zu neuem Morgen dahingedämmert sein. Nich’? :angel:
 
Fein! Schöne Bilder. :) (Hab’ ich die nich’ schon irgendwo hier im Forum gesehen?)

Wahrscheinlich zwei davon in der Landschaftsgalerie!

Leider scheint selbst Patrick650D das Interesse an seinem Thema verloren zu haben

Macht doch nichts. Wir können trotzdem weitermachen. Vielleicht taucht er irgendwann mal wieder auf und freut sich, was aus seinem Thread geworden ist...
 
Anhang anzeigen 2893966

Nur Lightroom 3.6:

Aufhelllicht 57 (wegen der abgesoffenen Bereiche)
Wiederherstellung -20 (wegen Überbelichtung durch das Aufhelllicht)

Klarheit 74
Dynamik 31
Sättigung 14

Schärfen: Betrag 60, Maskieren 70

Alles andere Default, keine Objektivkorrektur, original Weißabgleich (5700K).

Ich weiß, kein großes Meisterwerk, aber wegen des deutlichen Unterschieds vorher-nachher evtl. von Interesse. Auf Wunsch kann ich auch beide Fotos in groß hier posten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Alles andere Default, keine Objektivkorrektur, original Weißabgleich (5700K).

Zeigt schön, wie gut man mit RAW oft noch Lichter nachbearbeiten kann.

Aber apropos "alles andere Default": Zumindest hast du noch retuschiert, z.B. den Erdkrümel vorne... ;)
 
Zeigt schön, wie gut man mit RAW oft noch Lichter nachbearbeiten kann.
Nicht nur Lichter und Tiefen, auch Kontraste, Schärfe, Klarheit und Farben kommen so erst richtig gut zur Geltung.
Aber apropos "alles andere Default": Zumindest hast du noch retuschiert, z.B. den Erdkrümel vorne... ;)
Ich meinte die Regler. ;) Der Krümel ist aber in der Tat das Einzige, was ich sonst noch erledigt habe.
Gut aufgepasst. :top:
 
Ich finde diesen Thread interesant, da die Mehrheit meiner Fotos als JPEG ooc weiter bearbeitet werden. Ich bin immer wieder überascht was sich da noch raus holen lässt. Werde hier auch mal was einstellen, aber erst muss ich noch den Tag überstehen.
 
die meisten Bilder, die ooc noch nicht kochen landen bei mir entweder auf dem RAW-Friedhof oder gelegentlich auf der Staffelei:

Vorher:
AN016347_vorher.jpg

Nachher:
AN016347_nachher.jpg

Was wurde gemacht?
- in ACR entwickelt
- dann den Hintergrund übermalt, um zu sehen, ob das Bild dadurch gewinnt
- komische Knubbel beim Pilz retuschiert
- Moos etwas ausgeweitet
und von da an ging es mit mir durch...
 
die meisten Bilder, die ooc noch nicht kochen landen bei mir entweder auf dem RAW-Friedhof oder gelegentlich auf der Staffelei:

Vorher:
AN016347_vorher.jpg


Nachher:
AN016347_nachher.jpg


Was wurde gemacht?
- in ACR entwickelt
- dann den Hintergrund übermalt, um zu sehen, ob das Bild dadurch gewinnt
- komische Knubbel beim Pilz retuschiert
- Moos etwas ausgeweitet
und von da an ging es mit mir durch...

Oh fein, ein neuer Pimpfaden! :evil:

Nene, keine Angst... :o
 
Unfassbar cool! Aber mit Fotografie hat das nicht mehr viel zu tun, oder ist das Montage?
 
Natürlich hat das was mit Fotografie zu tun. Das erste Foto wurde ja fotografiert. ;-) Daraus wurde halt eine Bildmontage mit starker Verfremdung gemacht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten