• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the Day

AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

Cool, der Frauenschuh sieht mal richtig gut aus :). Leider hab ich bei mir in der Gegend sowas nicht :(. Hab mich heute mal auf die Suche nach Knabenkraut gemacht und bin auch fündig geworden. Waren leider nur alle noch sehr klein und standen in hohem dichten Gras :(.
Mit den Lensflares...hm, würde mir jetzt nur hangaufwärts fotografieren (wenn möglich) einfallen. Ansonsten nachbearbeiten :).

LG, Sebastian
 
AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

@ Steffi: für Lensflares benötigst du eine Lichtquelle, die leicht schräg von vorne auf das Objektiv leuchtet. Die Gegenlichtblente muss also auch runter, sonst hältst du das Licht ab.

Was du beschreist klingt allerdings eher nach Spitzlichtern, die sich durch das Bokeh in helle, runde Kreise verwandeln.

Für Lensflares könntest du auch notfalls mit einer künstlichen Lichtquelle nachhelfen.


Die letzten hier gezeigten Bilder gefallen mir sehr gut, weiter so :top:
 
AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

Für alle die hier fleißig und auch schön posten, der Thread hier heißt nicht "tolle Naturfotos" sondern:

Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the Day

Wo sind denn die ganzen making of Bilder? Darauf kommt es hier doch an!
Ich habe zwar schon ein paar hier in dem Thread gesehen, aber meistens kommen nur Ergebnisse...Das ist doch nicht Sinn und Zweck dieses Beitrages...Sondern: Making of in Verbindung mit dem Ergebnis...:confused:

Hier sollen vor allem Fotos gezeigt werden, die zeigen wie das Erlernte aus dem Workshop umgesetzte wurde. Makinig of’s sind natürlich auch gerne gesehen.
 
AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

So, weil's gerade darum geht: Thema Spitzlichter, d.h. Gegenlicht im Bokeh.

Genau das habe ich gestern auch versucht. Ich bin zu einer Wiese gefahren in der Sibirische Schwertlilien wachsen. Nachdem ich die Spitzlichter im Bildausschnitt haben wollte habe ich kein Tele sondern ein 100er Makro verwendet. Die Perspektive musste entsprechend tief gewählt werden. Das gezeigte Ergebnis war für mich der beste Kompromiss aus Gegenlichtern und Positionierung der Pflanze.

Im Hintergrund ist Gebüsch, durch das die Sonne (der hellste Punkt) kurz vor Untergang durch schien.

Grüße,
Marco

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2227858[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

@cheecho
Machst du alle deine Makros mit dem 100er?
Aber schön zu sehen, wie scharf die Bilder werden, wenn sich auf alles konzentriert wird. Sollten sich viele abschauen!!!

@Steffi S5
Auch bei dir ist die Schärfe top!!!
 
AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

@cheecho
Machst du alle deine Makros mit dem 100er?
Aber schön zu sehen, wie scharf die Bilder werden, wenn sich auf alles konzentriert wird. Sollten sich viele abschauen!!!

Keineswegs. Das kommt auf die gewünschte Bildwirkung an. Ich variiere zwischen 100er Makro, 200er Tele (70-200) und 400er Tele (70-200 + 2x TC).

Die Schärfe des 100er Makro ist aber nicht zu übertreffen. Wobei es allerdings seine Stärke nur bei idealen Bedingungen ausspielen kann (Windstille etc.). Ich habe das 100er kürzlich im Studio verwendet. Einfach nur irre!
 
AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

So, weil's gerade darum geht: Thema Spitzlichter, d.h. Gegenlicht im Bokeh.....

Genau das meinte ich, Spitzlichter !
Sie gestalten die Blumenbilder auf eine sehr interessante Art, sind aber in der Umsetzung eher schwierig denke ich.
Tolle Aufnahme Marco! Hast du die Lilie mit einem Reflektor ausgeleuchtet ?

Ich habe von gestern ein Helmknabenkraut leider ohne making of
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

Tolle Aufnahme Marco! Hast du die Lilie mit einem Reflektor ausgeleuchtet ?

Nein, das Licht war so. Ich habe in der EBV nur den Kontrast per Gradationskurve optimiert.

Dein Knabenkraut hat gute Farben und eine saubere Schärfe. Mir würde eine stärkere Freistellung und mehr Platz für die Pflanze noch besser zusagen.
 
AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

Hallo,
ich habe hier schon viel gelesen und einige Tipps mitgenommen. Jetzt möchte ich auch mal ein Bild zeigen.
Ich stehe im Moment auf einfache/reduzierte Fotos die ein bißchen grafisch wirken und aus der Natur kommen.

Anbei mein Ergebnis von Gestern.
Der Baum wurde mit einem externen Blitz über den goldenen Reflektor angeblitzt, um ein Ton-in-Ton zu bekommen. Das Motiv habe ich im MO mit dem Pfeil markiert.
Exifs:
180mm mit Zwischenring um näher ans Objekt zu kommen
f/4 für die Freistellung und das Bokeh
Iso 100 wg. des Rauschen
1/500 s ergibt sich aus dem Rest

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2229854[/ATTACH_ERROR]
 
AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

.......Der Baum wurde mit einem externen Blitz über den goldenen Reflektor angeblitzt...

Die Bildwirkung der geblitzten und ungeblitzen Aufnahme finde ich ausgesprochen interessant und das making of gibt den Gesamteindruck der Entstehung der Aufnahme sehr gut wieder

Heute habe ich mich unter anderem auf die Suche nach Spitzlichtern gemacht und festgestellt, das bei uns die meisten Felder und Wiesen von hohen Bäumen umgeben sind. Diese Aufnahme ist auf einer tiefer gelegenen Wiese entstanden. Die untergehende Sonne lugte noch an einigen Stellen durch die Bäume durch
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

Diese Aufnahme ist auf einer tiefer gelegenen Wiese entstanden. Die untergehende Sonne lugte noch an einigen Stellen durch die Bäume durch

Ehrlich gesagt finde ich deine vorherige Spitzlichter-Aufnahme 100-mal besser. :o

Bei der hier ist das Bokeh unglaublich unruhig, das Hauptmotiv ist im Vergleich relativ klein drauf. Was ja an sich nichts schlechtes ist, aber hier lenkt der Hintergrund viel zu sehr ab. :(

Du kannst es besser! :top:

LG. Alex
 
AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

Hallo zusammen,

ich war auch mal im Wald beim Frauenschuh. Problem war für mich, dass die Exemplare dort meist in großen Gruppen standen (siehe Anhang #1) und mir keine vernünftige Komposition gelang. Also suchte ich nach freistehenden Pflanzen. Als ich dann 2 oder 3 fotogene Exemplare gefunden hatte machte ich ein paar Probeaufnahmen und wartete auf das richtige Licht.

Aber: in dem Moment als das Licht anfing gut zu werden war es auch aus dem Wald verschwunden. Meine Hoffnung, die tief stehende Sonne würde die ausgewählten Individuen im attraktiven Licht erscheinen lassen, ging nicht auf.

Aus diesem Grund nun also ein zwar schönes Exemplar mit 2 Blüten, aber leider nicht so wie ich es mir vorgestellt hatte.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

ich war auch mal im Wald beim Frauenschuh.

Das zweite Bild schreit nach Hochformat, das erste Foto verstehe ich als Übersicht.

btw: Schöne Homepage! :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

Ich weiß nicht, ob mir Hochformat gefallen würde, aber horizontal gespiegelt würde mich mal ineressieren.
Ne andere Frage, wie viele Reisekilometer hast du für das Bild auf dich genommen?

Danke,
Sebastian
 
AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

Ne andere Frage, wie viele Reisekilometer hast du für das Bild auf dich genommen?

Wie meinst Du das? Fahrt? Fußweg? Ich bin wie Du aus München, aber das Bild entstand in Franken, wo ich anderweitig zu tun hatte.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

Ah OK. Wollte damit eigentlich nur wissen, ob du extra für solche Bilder weite Strecken auf dich nimmst :).
 
AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

Ah OK. Wollte damit eigentlich nur wissen, ob du extra für solche Bilder weite Strecken auf dich nimmst :).

Nein, aber ich bin beruflich in ganz Bayern unterwegs und informiere mich, ob sich auf dem Rückweg am Abend noch irgendwelche "Spots" anbieten. In diesem Beispiel Fürth bei Nürnberg und 40km weiter die Fränkische Schweiz ;)

Ähnlich bei meinen Schachblumen. Da kam ich auch nur hin, weil ich 2 Tage in der Region Bad Kissingen/ Schweinfurt/ Würzburg unterwegs war. Und nachdem ab 18:00 Uhr und bis 08:00 Uhr Freizeit angesagt ist fahr ich lieber noch 30-40km weiter als im Hotel rum zu sitzen.
 
AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

..........Bei der hier ist das Bokeh unglaublich unruhig, das Hauptmotiv ist im Vergleich relativ klein drauf. Was ja an sich nichts schlechtes ist, aber hier lenkt der Hintergrund viel zu sehr ab......

Vielen Dank für deinen Kommentar Alex, ich werde auf alle Fälle an dem Thema Spitzlichter dranbleiben. Diese Art der Bilder sind richtig spannend. Von einer auf die andere Sekunde kann sich das Bild von der Wirkung her komplett verändern.

..............Aber: in dem Moment als das Licht anfing gut zu werden war es auch aus dem Wald verschwunden.......

Mir geht es da genauso. Die Bäume sind so dicht belaubt, dass kaum ein Sonnenstrahl mehr durchkommt.
Dein Bild gefällt mir im Querformat am besten. Die Schönheit der Pflanze kommt sehr schön durch den vielen Platz drum herum zur Geltung.
Ich habe gelesen, dass der Frauenschuh 16 Jahre vom Samen bis zur ersten Blüte braucht - da bekommt man richtig Ehrfurcht beim Anblick dieser Orchidee

Dieses Bild habe ich mit einer 180er FBW gemacht. Im Hintergrund leuchtet ein anderer Frauenschuh im Sonnenlicht.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

Mir geht es da genauso. Die Bäume sind so dicht belaubt, dass kaum ein Sonnenstrahl mehr durchkommt.

Im Hintergrund leuchtet ein anderer Frauenschuh im Sonnenlicht.

Aha, verstehe. ;)

Weshalb hast Du die Pflanze hier so eng beschnitten? Das Licht scheint ja ganz o.k. zu sein und die Schärfe sitzt schön auf der Blüte. Mich würde brennend interessieren wie das Bild mit mehr Raum aussehen würde.

Viele Grüße,
Marco
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten