• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the Day

AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

wow andi, wie von dir gewohnt! DIe anderen Bilder aufm Blog sind auch super :top:

Hast aber auch eine tolle Wiese! Da kommt meine nicht gegen an..

LG
Christian

PS: neues Glas? ;)
 
AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

Ja, schön den Frühling zu sehen. Auch dir danke für dein Making Of.

Dein bohnensack sieht gut aus, darf man fragen mit was du den gefüllt hast?

Mit Bohnen. ;) Ich kann dir gar nicht mehr genau sagen was für welche das waren, ist denk ich aber auch nicht so entscheidend. Nur etwas leichter könnte er sein...
 
AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

Mit Bohnen. ;) Ich kann dir gar nicht mehr genau sagen was für welche das waren, ist denk ich aber auch nicht so entscheidend. Nur etwas leichter könnte er sein...

Ich habe in meinem Bohnensack aus Gewichtsgründen keine Linsen und Bohnen mehr drin. Irgendwann hab ich mal ein schweres Objektiv geliefert bekommen, da waren diese Verpackungswürste aus Schaumstoff im Karton.
Damit gefüllt ist der Bohnensack federleicht und funktioniert trotzdem gut :)
 

Anhänge

  • IMG_3066_Canon EOS 5D Mark III_EF24-105mm f-4L IS USM.jpg
    Exif-Daten
    IMG_3066_Canon EOS 5D Mark III_EF24-105mm f-4L IS USM.jpg
    416,3 KB · Aufrufe: 209
AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

Mit Bohnen. ;) Ich kann dir gar nicht mehr genau sagen was für welche das waren, ist denk ich aber auch nicht so entscheidend. Nur etwas leichter könnte er sein...

Ok, dann hast du das gleiche Problem wie ich :grumble: Ich dachte du hast da ne bessere Lösung...

@EsBu: ist das stabil genug für ein 500er Tele? oder was benutzt du darauf?
 
AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

...

@EsBu: ist das stabil genug für ein 500er Tele? oder was benutzt du darauf?

Ich nutze das eher am 100er makro, da geht es gut. Das 120-300/2.8 OS mit Kamera trägt es, ist wegen des Nachgebens des Schaumgummis aber nicht mehr richtig stabil. Ausserdem ist der Beutel dafür zu klein.
 
AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

Ok, dann hast du das gleiche Problem wie ich :grumble: Ich dachte du hast da ne bessere Lösung...

Habe meinen mit Kellogs Smacks gefüllt.
Hat auch den Vorteil, dass man mal zwischendurch was essen kann :D

Sollten nur regelmäßig ausgetauscht werden, nicht das es anfängt zu stinken ;)
 
AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

Hmm...

Also ich denke abgesehen vom Gewicht sind Bohnen oder ähnliches schon die beste Idee. Die meisten der Schlüsselblumen-Bilder sind in nassem Gelände entstanden und auch der Bohnensack war manchmal unten ziemlich durchnässt. Ich denke mit Styropor (oder Kellogs;)) wär das nicht wirklich optimal.

Vieleicht wären irgendwelche Granulatkügelchen noch eine gute Idee, müsste man mal ausprobieren.

Gruss Andi
 
AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

Ich denke mit Styropor (oder Kellogs;)) wär das nicht wirklich optimal.

Wenn du die nicht auspackst, sondern die geschlossene Tüte da rein stopfst, dann sollte die auch nicht durchweichen ;)
Nur wird das dann mit dem nebenbei essen schwierig :rolleyes: :D
 
AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

Da will ich mich doch auch mal beteiligen.
Ich habe ja schon extrem viel profitiert.
Ein Making of gibts leider nicht.
Daher hier kurz etwas zum Bild:

Ich war fast 3 Wochen lang einmal auf "meiner" Wiese ohne Frühblüher zu finden. Nun war das Wetter ein paar Tage genial und ich bin mit einem Kumpel hingefahren um mal zu schauen wies aussieht und ein Radler in der Abendsonne zu trinken. Am meisten Hoffnung hatte ich auf Kuhschellen. Davon war aber keine zu finden. Alles so einfach nur schön grün aus ;) Dann viel mir am Wegesrand eine ganz kleine Schlüsselblume auf. Davon haben wir dann immer mehr gefunden. Als die Sonne am Untergehen war machte ich mich ans Fotografieren. Allerdings waren die Schlüsselblumen zu klein um mein Stativ zu verwenden und einen Bohnensack habe ich nicht. Da musste bei dem Licht die Hand schön ruhig halten. Genial sah der glühende Wald im Hintergrund aus. Es hat aber eine Weile gedauert, bis ich eine Blume fand die es mir ermöglichte den Wald als Hintergrund zu nehmen.
Fotografiert wurde mit der D5100 mit dem 55-300 @300mm.


LG
Jeremias
 

Anhänge

AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D


Hallo Jeremias

Die Lichtstimmung auf dem Bild sieht wirklich sehr gut aus, leider spricht mich sonst aber das Bild nicht so an.
Zum einen ist die mittige Platzierung der Pflanze ziemlich langweilig und auch die Schlüsselblume ist nicht so fotogen, sie blüht noch zu wenig.
Ich hätte wohl die Blume mehr unten links platziert oder mit einem Makro Objektiv eine Nahaufnahme der Blume mit ganz anderem Bildaufbau gemacht.
Hoffe konnte dir etwas weiter helfen.

Gruss Andi
 
AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

sehe ich das richtig das ihr diesen "verträumten" total sahnigen Look mit den Teles macht und nicht mit euren Macros?
Hat mir jemand vllt nen Link zu einer netten Seite oder Video?
 
AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

sehe ich das richtig das ihr diesen "verträumten" total sahnigen Look mit den Teles macht und nicht mit euren Macros?
Hat mir jemand vllt nen Link zu einer netten Seite oder Video?

großteils ja. ist einfach leichter, mit zB 300mm freizustellen.

aber manchmal tuts auch ein 60er Macro - kommt immer auf die Situation an ;)
http://500px.com/photo/29513185
 
AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

sehe ich das richtig das ihr diesen "verträumten" total sahnigen Look mit den Teles macht und nicht mit euren Macros?
Hat mir jemand vllt nen Link zu einer netten Seite oder Video?

Mit dem Tele wird der Hintergrund auf einen kleinen Bereich reduziert und man erreicht so eine super Freistellung, also wohl diesen sahnigen Look. Bei meinem letzten Bild hat jedoch auch das Gegenlicht zu diesem Look beigetragen.

Aus meiner Schlüsselblumen-Serie möchte ich euch noch ein Making of zeigen.

ah-2013-1-60.jpg

Ich war auf einer Wiese im Wald mit vielen Blumen. Auf solchen Lichtungen hat man meistens keine Abend- oder Morgensonne. Solange das Licht die Lichtung erreicht hat, habe ich dort fotografiert.
Durch Abschatten bekommt man ja einen schön hellen Hintergrund, bei meinem Bild war das Abschatten jedoch natürlich, wie man auf dem Making of sieht.
Die Blume selber befindet sich während der Aufnahme im Halbschatten, vorne ist die Wiese komplett im Schatten und hinten scheint die Sonne. Dieses natürliche Spiel mit dem Licht hat mir bei dieser Aufnahme sehr gut gefallen, ich hoffe es gefällt euch auch.

ah-2013-1-55.jpg


Gruss Andi
 
AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

Hey Andi
Sind wirklich sehr tolle Bilder geworden.

Bin schon beinahe etwas neidisch auf eure Plätze. Aber da ich vor 1.Monat umgezogen bin (Zürcher Weinland) muss ich erst mal die Gegend auskuntschaften um zu sehen was es wo gibt.
Wenn ich was tolles gefunden habe gibt es auch mal Bilder von mir.
 
AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

@ Zeitenwanderer: Wie schon gesagt wurde, ein gutes Bild. Ich hätte aber auch die Blume unten links in der Ecke platziert und mehr von dem Hintergrund, der deutlich interessanter ist als die dunkle Wiese im Vordergrund ist, gezeigt.

@ Andi: Sehr schöne Bilder, doch bei der Lichtsituation von dem ersten Bild hätte ich wahrscheinlich versucht mit einer geringeren Brennweite die Sonne im Hintergrund mit auf das Bild zu bekommen.

Ich bin jetzt auch wieder fleißig unterwegs und möchte euch natürlich daran teilhaben lassen.

IMG_0332_Kopie.jpg

Bei dem hier gezeigten Bild stand eine kleine Gruppe von Schlüsselblumen relativ nah zusammen. Die Sonne fiel seitlich durch ein paar Büsche ein und beleuchtete so einzelne Exemplare.
Um dann eine einzelne Blume freizustellen und einen tiefen Aufnahmepunkt zu erreichen habe ich das Makro auf meinem Bohnensack ausgerichtet und die Blende geöffnet. Das Bild habe ich um 1 1/3 Blenden unterbelichtet um den hellen angestrahlten Punkt von dem dunklerem Hintergrund hervorzuheben.

_DSC2422 Kopie.jpg
 
AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

Nachdem der Original-Thread ja jetzt ziemlich still ist, kann ja wenigstens hier ein bisschen Leben reinkommen ;)

Dann trau ich mich mal was zu zeigen...
Ich war eigentlich ziemlich ziellos auf der Suche nach geeigneten Blumen-Motiven und bin so durch den Wald gestreift. Die Schlüsselblume auf den Bildern war eigentlich ideal, da sie über den sonstigen Boden-Bewuchs hinaus stand und noch dazu halbwegs quer zur untergehenden Sonne ausgerichtet war. Einziges Problem: ziemlich böiger Wind. Der macht das Scharfstellen irgendwie schwierig... :rolleyes:
Leider war ich zu früh unterwegs und die Sonne am noch rel. hoch am Himmel.

Was sagt ihr zu den Ergebnissen?:)

LG. Alex
 

Anhänge

AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

Finde das Ergebnis (Bild 2) sehr gelungen. Die Lichtspots auf dem dunklen HG haben etwas und die Blume wird auch schön angeleuchtet...
 
AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

Finde das Ergebnis (Bild 2) sehr gelungen. Die Lichtspots auf dem dunklen HG haben etwas und die Blume wird auch schön angeleuchtet...

Dem kann ich mich nur anschließen. Bei Bild 1 ist mir der Hintergrund in Summe etwas zu unruhig.

Gruß
Ralf
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten