• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthread Sternbild Orion

Polarbean

Themenersteller
Ich habe nach laaaanger Zeit mal wieder eine Astroaufnahme gemacht.
Das Bild entstand während eines Nachtshootings. Ich war mit einem Kollegen unterwegs um Industrieobjekte zu fotografieren.
Der Himmel riss immer wieder mal auf. Also habe ich kurzerhand auf den Orion gehalten und abgedrückt.
Mir gefällt das Bild gerade wegen der Wolkenfetzen.
Ich hoffe euch geht es ebenso.

Ihr seid dazu eingeladen in diesem Thread eure Bilder vom Orion einzustellen.


Gruß ... Polarbean




[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1677606[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sternbild Orion

ich würde es etwas knapper belichten. die stern sind alle schon weiß durchgebrannt.
beteigeuze ( bei dir links oben) ist bei richtiger belichtung als roter überriese ziemlich gelb und rigel als blauer riese rechts unten eher bläulich.
 
AW: Sternbild Orion

@geonews.de

Yep ... leider konnte ich keine weiteren Aufnahmen machen. Der Himmel zog sich wieder zu. Ich werde mir Deine Tipps aber merken und beim nächsten Mal hoffentlich richtig umsetzen.

Gruß ... Polarbean
 
AW: Sternbild Orion

das sternbild geht auch noch mit knapp 50 mm BW.
da sieht man das mit den unterschiedlichen sternfarben noch besser.

eins aus der wüste im oman, exif stehen im bild drin:


wah_004.jpg
 
AW: Sternbild Orion

Schöne Bilder! Habe auch ein Bild vom Orionnebel gemacht. Da es aber kein Sammelthema ist, wollte ich nachfragen ob ich meins auch hier zu diesem Beitrag reinladen darf?
 
AW: Sternbild Orion

Schöne Bilder! Habe auch ein Bild vom Orionnebel gemacht. Da es aber kein Sammelthema ist, wollte ich nachfragen ob ich meins auch hier zu diesem Beitrag reinladen darf?

Aber sicher ... immer her damit.

Nachtrag ... ich hab aus diesem Thema mal einen Sammelthread gemacht.
Ggf. gibt es ja noch mehr interessante Orion-Aufnahmen.

Gruß ... Polarbean
 
Zuletzt bearbeitet:
Seid ihr Astro Fotografen?

Jein ... Ab und zu schnall ich die Kamera wohl auf mein Teleskop oder adaptiere sie mittels T2-Adapter an einem 130/650 - Newton. Aber so richtig intensiv betreibe ich die Astrofotografie nicht. Der Aufwand für ernsthafte Astrofotografie ist immens. Neben dem finanziellen Aufwand braucht man auch einen richtig guten dunklen Himmel. Den habe ich hier in der Stadt nicht. Ich beschränke mich darauf was ich hier mit meinem vorhandenen Gerätschaften erreichen kann. (Mond, Sonne, Sternfelder, Strichspuraufnahmen, Iridiumflares)

By the way ... Dein Orion gefällt mir gut.

Gruß ... Polarbean
 
Super Sache klingt gut ;) :top: Seid ihr Astro Fotografen?




und deins ist dann schon ein "kampf" mit ungleichen waffen.:D:D
sehr schön!!


noch eins aus der wüste omans.

da ist es so richtig schwarz am himmel, da im 200 -300 km umkreis kein städtisches licht aufleuchtet.

ich habe ein paar fixpunkte eingetragen. der kenner wird sicherlich noch mehr interessantes finden.


rub_070.jpg
 
...

noch eins aus der wüste omans.

da ist es so richtig schwarz am himmel, da im 200 -300 km umkreis kein städtisches licht aufleuchtet.

ich habe ein paar fixpunkte eingetragen. der kenner wird sicherlich noch mehr interessantes finden.

Einfach Gigantisch dein Bild!! Wie lange wurde das belichtet?

Fullquote angepasst - Yenlo
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
rechts klick mit der maus: da kann man die exifs lesen ( firefox + exiftool vorausgesetzt)


canon 7d, tokina 11-16 mm bei 11 mm, f/2.8, 15 sec, iso 1000
 
Hallo,
feine Bilder von Orion. Von mir auch eins mit "ungleichen" Waffen.

APM 4,1" f6,5 APO-Refraktor auf EQ6pro, 40Da ISO 800 mit CLS Filter, Guiding mit 4" f5 FH-Refraktor, ALCCD5 und Guidemaster. Belichtungszeiten von 30-240 Sekunden.
Insgesamt etwa 2h.

b26fc77a82152ac399e3b1b529c96ca1.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten