Sehr verwirrend wenn der "Moderatorenbesen" hier mal wieder durchfegt und ganze Postings in der Luft hängen läßt...
Nun gut.
Also zur Erklärung nochmal.
Die Fragen im vorstehenden Postings wurden geklärt. Es ist also eine GXR mit dem 28er und dem 50er plus VF-2 und GF-1 Blitz geworden.
Der erste Eindruck ist gemischt.
Die Kamera ist hervorragend verarbeitet und die Direktzugriffsmöglichkeiten über die Tasten sind nach einem Tag Üben schon wirklich beeindruckend.
Die Bildqualität scheint (scheint, bin auf Reise, bisher nur auf dem Lappi betrachtet) wirklich auf hohem DSLR Niveau zu liegen.
Der erste Blick durch den EVF war allerdings schon ernüchternd. Man darf halt nicht mit einem sehr guten DSLR Sucher vergleichen. Mal sehen wie schnell man sich gewöhnt.
Der Autofokus ist ebenfalls "gewöhnungsbedürftig". Mir fehlt der Vergleich zu der Fuji X100 und der Leica X1 (jemand den mal gemacht?), aber Quervergleiche zur eher gemütlichen Pentax K7 verbieten sich aus Höflichkeit der Ricoh gegenüber...
Wobei die grundsätzliche AF-Performance OK ist. Meistens findet der AF mit dem 28er doch sicher sein Ziel. Mit dem 50er kann das Ganze aber zum Fehlschuß werden, da der AF doch regelmäßig hin- und her öttelt und manchmal garnicht trifft. Trotz Firmware 1.36. Allerdings habe ich den Eindruck das
wenn der AF trifft das dann auch
wirklich scharf ist.
Klasse ist insbesondere die Möglichkeit den Spot AF zu minimieren. Gerade Pentax krankt da regelmäßig am zu großen Spot AF Messfeld und trifft regelmäßig bei Portraits aus Distanz hinter den Kopf der Zielperson.
Eine Frage zum "Verfolgungsfunktion" des AF habe ich noch. Wo stelle ich das ein. Ich finde unter Adj 5 nur einen Punkt Verfolg. der aber immer auf AUS steht. Aktiviere ich AE oder AF oder AE/AF passiert auch kein AF-C ähnliches Verhalten? Was mache ich falsch? Wo finde ich im Grundmenü eine Einstellmöglichkeit diesbezüglich?
Den Blitz habe ich mangels Akkus noch nicht getestet. Verwundert hat mich allerdings das ein Gerät dieser Preisklasse nicht zur Seite verschwenkbar ist.
Auch eine Einstellmöglichkeit jedes Mal nach Anfertigung automatisch das Bild auf dem Kameramonitor anzuzeigen habe ich im Menü nicht gefunden. Muss man wirklich jedesmal den Play Knopf drücken?
Meine erste Bilanz ist sehr positiv. Es wäre vermessen zu erwarten das eine solche Systemkamera eine DSLR 1zu1 ersetzen kann. Trotzdem ist es wirklich erstaunlich wie wertig und bequem die Kamera ist! Unglaublich das es heute die Möglichkeit gibt aus so einem kleinen Wunderteil solch extrem guten Bilddaten zu bekommen.
