• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ricoh GXR Sammelthread: Ricoh GXR Wechselmodulsystem

AW: Nun offiziell: Ricoh GXR Wechselmodulsystem

Das ist auch im Vergleich zur Ricoh die Frage.
Die Frage würde ich aber erst (für mich) beantworten, wenn sich die Preise mal eingependelt haben.


Genauso ob einem der Unterschied zwischen 33mm bei der Ricoh und 20mm beim Panasonic-Pancake wirklich wichtig ist.
Als Makro dürfte die Ricoh für mich sicher die idealer sein.
Für Street und People dürfte es egal sein, weil dann passt eine FB sowieso nie genaue ohne die eigenen Füsse nicht zu bewegen.
 
AW: Nun offiziell: Ricoh GXR Wechselmodulsystem

Die Frage würde ich aber erst (für mich) beantworten, wenn sich die Preise mal eingependelt haben.

Der Preis ist, geht man nach der Liste, eh ein Problem. Gerade beim APS-C-Modul. Ich meine, die Kamera macht wirklich Spaß, ohne Frage, und ich bin einer der lautesten Schreihälse, wenn es um kleine Ausrüstungen geht. Aber im Endeffekt hängt sie im Niemandsland. Wie gesagt geht sie in meine Jackentaschen nicht rein, also hängt sie eh draußen. Und da tritt dann die Größe hinter Gewicht, Preis und Flexibilität zurück. Und noch kann die Ricoh bei keinem der drei Punkte glänzen. Von daher ist abwarten auf den tatsächlichen Verkaufspreis das beste, ich hab aber wenig Hoffnungen das der derart drastisch sinkt.
 
AW: Nun offiziell: Ricoh GXR Wechselmodulsystem

Aber es geht nicht ums vergleichen ansich sondern um den sinnvollen Einsatz in Praxis.
Das Problem bei GRX ist aus meiner Sicht das es leider keine guten Allround Zoom-Linsen gibt zur Zeit.
Erst Recht nicht gemessen am stolzen Preis. Das 24-72mm ist mit Body teurer als eine G11 und erfüllt die Ansprüche leider überhaupt nicht entsprechend.

Das sehe ich noch nicht so - mit dem Preis aber schon. Bevor ich da Urteile warte ich lieber noch.
 
AW: Nun offiziell: Ricoh GXR Wechselmodulsystem

hatte gelesen, glaube bei fotohits oder so, das mit dem 50er 12 blendenstufen erreicht....
ich glaube ne nikon d90 macht 9,1...warum ist da so ein unterschied ? bringt die möglichkeit den sensor optimal ans objektiv zu hängen doch so viel unterschied ???
lg
 
AW: Nun offiziell: Ricoh GXR Wechselmodulsystem

...,

ich denke schon dass da einiges mehr möglich ist, wenn man "kompromisslos" zu Werke gehen kann.
 
AW: Nun offiziell: Ricoh GXR Wechselmodulsystem

hatte gelesen, glaube bei fotohits oder so, das mit dem 50er 12 blendenstufen erreicht....
ich glaube ne nikon d90 macht 9,1...warum ist da so ein unterschied ? bringt die möglichkeit den sensor optimal ans objektiv zu hängen doch so viel unterschied ???
lg

Fotohits ist ja nun nicht grade rekordverdächtig ehrlich, wenn es um die Neutralität geht. Vielmehr sollte man fragen, wie sie Testen, mit welchen Meßverfahren und mit welchen Kameraeinstellungen sie das zustandegebracht haben wollen. Ich für meinen Teil glaube das erstmal nicht so recht.
 
AW: Nun offiziell: Ricoh GXR Wechselmodulsystem

Fotohits ist ja nun nicht grade rekordverdächtig ehrlich, wenn es um die Neutralität geht. Vielmehr sollte man fragen, wie sie Testen, mit welchen Meßverfahren und mit welchen Kameraeinstellungen sie das zustandegebracht haben wollen. Ich für meinen Teil glaube das erstmal nicht so recht.

Doch das geht - wenn uns DR als Standardeinstellung in der Automatik untergejubelt würde.:p
Das ist mit der Kombination der Sensor - Objektiveinheit einfach möglich.:cool:
Das heist aber nicht, dass RICOH das wirklich macht!:lol:
 
AW: Nun offiziell: Ricoh GXR Wechselmodulsystem

Doch das geht - wenn uns DR als Standardeinstellung in der Automatik untergejubelt würde.:p
Das ist mit der Kombination der Sensor - Objektiveinheit einfach möglich.:cool:
Das heist aber nicht, dass RICOH das wirklich macht!:lol:

Naja, deswegen war da ja auch mein Zusatz, mit welchen Kameraeinstellungen das gemacht wird weil ich genau sowas im Auge hatte. Die über 12 Blenden glaube ich nicht unbesehen. Selbst wenn sie mit ihrem Test soviel rausbringen, ich hab auch von anderen Seiten stark unterschiedliche Dynamikwerte von allen möglichen Kameras schon gesehen, das wäre nicht das erste Mal, daß jemand eine 'besondere' Meßmethode benutzt hat (z.B. das Bild von Wert 0 an ausgewertet ohne sich ums Rauschen zu kümmern) um mit einem außergewöhnlichen Meßwert auftrumpfen zu können.
 
AW: Nun offiziell: Ricoh GXR Wechselmodulsystem

Mein Scherz beruhte auf DR mit der Verrechnung von 2 Bildern als Standard wenn das Motiv es erfordert.
Nach anfänglich schönen Bilder, hier leider wieder ein Test mit hohen ISO der S10 und A12 Module die mir nicht gefallen. Da fehlt in London zur Zeit wohl etwas das Licht.:D Ich würde meine Kameras eher im Frühjahr rausbringen.:angel:

Ach wollt Ihr euch das wirklich ansehen? Öh, die Bewertung war gut! http://www.photographyblog.com/reviews/ricoh_gxr_review/sample_images/
 
AW: Nun offiziell: Ricoh GXR Wechselmodulsystem

WIRKLICH interessant fände ich es, wenn sie auch noch module mit sensor+bajonett anbieten würden.

etwa eines für canon, nikon, FT, MFT,.....
dann könnte man auch noch DSLR nutzer dazu bewegen eine kompakte dazu zu kaufen :)
 
AW: Nun offiziell: Ricoh GXR Wechselmodulsystem

sieht gut aus, auch wenn ich meine banding erkennen zu können :angel:

Ich hab nicht gelesen welche Firmware er hat, bei der bisher aktuellsten gibt es leichtes Banding bei ISO 3200. Wenn ich Zeit habe kann ich das mal testen. Solange wie das S10 nicht da ist, bleibt mir eh wenig mit der GXR zu tun ;)
 
AW: Nun offiziell: Ricoh GXR Wechselmodulsystem

Eigentlich Schade. Ich hab sie jetzt seit gut zwei Wochen hier, und auch mit Ricoh-Vorbildung braucht man doch eine gewisse Zeit, um sie richtig und vollständig zu erfassen und einsetzen zu können. Ein paar Tage reichen dafür eigentlich nicht aus.
 
AW: Nun offiziell: Ricoh GXR Wechselmodulsystem

...

Interessant, dass "Photo Review Australia" dem kleinen Modul eine 9,0 für die Bildqualität verliehen hat und dem 50er eine 8,8.

http://www.photoreview.com.au/reviews/advanced/ricoh-gxr-with-gr-s10-camera-unit.aspx

Das Basismodul wird so bewertet:
http://www.photoreview.com.au/reviews/advanced/ricoh-gxr-system.aspx
...

PS: Link zum A12 Modul Test - http://www.photoreview.com.au/reviews/advanced/ricoh-gxr-with-gr-a12-camera-unit-.aspx

PPS: " Wouters Spaziergang mit der GXR " - http://wouter28mm.wordpress.com/2009/12/17/making-light/

...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nun offiziell: Ricoh GXR Wechselmodulsystem

Gefällt mir auch immer wieder von Neuem und bemerkenswert ist ebenfalls sein "Downgrade" von der GX200 zur GRD I .

Hier gehts nicht um "höher, schneller, weiter", sondern um persönlichen Stil und Qualität.

Konsequent.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten