• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ricoh GXR Sammelthread: Ricoh GXR Wechselmodulsystem

AW: Nun offiziell: Ricoh GXR Wechselmodulsystem

...,

also für das Festplatten-Modul wäre ich definitiv ein Interessent - sehr urlaubstauglich, wie ich finde.
Beamer-Modul? Müsste man schauen was damit geht und macht wohl auch nur mit externer Stromversorgung Sinn. Netzteil wäre ohnehin kein Fehler, z.B. im Studiobetrieb ...
Wlan-Modul? Da würde ich persönlich das Festplatten-Modul bevorzugen, scheint mir universeller.
Drucker-Modul? Kann ich mir jetzt nicht wirklich vorstellen. Taugt dann wohl eher nur für Bilder im Passbildgröße ???
Bildbetrachtungs-Modul? Halte ich für verzichtbar, da wäre das Beamer-Modul schon eher interessant.
Was ich mir recht zeitnah wünschen würde, wären ein Weitwinkel und ein Portrait-Tele (gerne auch mit Makro-Funktionalität) als FB's mit APS-C Sensor. Zusammen mit dem 50iger wäre das ein flotter 3er, der mir Freude bereiten und für weit über 90% meines Fotoalltages reichen würde.

[edit]
auf CNET war das Review. Über die Motivauswahl der Beispielaufnahmen kann man allerdings geteilter Meinung sein ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nun offiziell: Ricoh GXR Wechselmodulsystem

In der FotoHits 12/09 ist ein erster Test drin.
Im Großen und Ganzen decken sich die Ergebnisse mit dem bereits gelesenen.
Schade fand ich: FotoHits ist recht unpräzise geblieben was den AF speed anging, den sie mit "auf DSLR Niveau im Live View Modus" bezeichnet haben.

Sehr gut fand ich die Auflösung (2777 Linien beim 50mm und 2645 Linien beim 24-70er). Wenn ich mich richtig erinnere, dann lagen die mFT bei so etwa 2300 (kann mich aber täuschen und ist daher mit Vorsicht zu geniesen)

Auch gut: Dynamik 12 fStops. Wieder der Versuch sich zu erinnern: die mFT lagen da meine ich unter 11.

Apropos Dynamik:
Ricoh, ich möche gerne noch ein "Bayer-loses S/W Modul" auf meiner Wunschliste ergänzt haben, das auf max Dynamik optimiert ist (gerne auf Basis des 50mm).
 
AW: Nun offiziell: Ricoh GXR Wechselmodulsystem

...,
Was ich mir recht zeitnah wünschen würde, wären ein Weitwinkel und ein Portrait-Tele (gerne auch mit Makro-Funktionalität) als FB's mit APS-C Sensor. Zusammen mit dem 50iger wäre das ein flotter 3er, der mir Freude bereiten und für weit über 90% meines Fotoalltages reichen würde.

dito! Das würde auch 90% meiner Bilder abdecken und währe damit ein überschaubares, gutes und kompaktes Zweitsystem.

hmm, eigentlich hatte ich mich schon auf die E-P2 mit Pana 20mm f1.7 eingeschossen, vllt. überbrücke ich doch noch ein paar Monate mehr mit meiner DSLR.
 
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nun offiziell: Ricoh GXR Wechselmodulsystem

vllt. überbrücke ich doch noch ein paar Monate mehr mit meiner DSLR.

...,

ich war ja auch schon am hyperventilieren und Geld zählen :lol:
Aber habe mich dann doch erstmal entschieden abzuwarten welche Objektiv-Module Ricoh als nächste definitiv ankündigt.
Bis dahin ersetzt die GX200 weiterhin das S10-Modul und als Trost für das A12 schaue ich mir die DP2 demnächst etwas genauer an ;)
Also Ricoh ... APS-C Module sind gefragt - rückt sie raus :rolleyes: ;) :cool:
 
AW: Nun offiziell: Ricoh GXR Wechselmodulsystem

Schade fand ich: FotoHits ist recht unpräzise geblieben was den AF speed anging, den sie mit "auf DSLR Niveau im Live View Modus" bezeichnet haben.

Wenn das stimmt, wäre mir das schon präzise genug: Nämlich ungenügend; denn soweit ich weiß, ist noch bei keiner DSLR der AF im LiveView Modus ausreichend schnell.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nun offiziell: Ricoh GXR Wechselmodulsystem

Wenn statt stimmt, wäre mir das schon präzise genug: Nämlich ungenügend; denn soweit ich weiß, ist noch bei keiner DSLR der AF im LiveView Modus ausreichend schnell.

Das kommt wie immer darauf an, was man fotografiert. Ich schaff's sogar Fotos mit meinen Mamiya m645 Linsen ganz ohne Autofokus zu machen.
 
AW: Nun offiziell: Ricoh GXR Wechselmodulsystem

Das kommt wie immer darauf an, was man fotografiert. Ich schaff's sogar Fotos mit meinen Mamiya m645 Linsen ganz ohne Autofokus zu machen.

Ist schon richtig, aber bei einer solchen Kamera wie der GXR wäre mir persönlich ein zuverlässiger und flotter AF sehr wichtig. Zumal Panasonic das ja bei G1 & Co. schafft. Warum sollte man sich dann mit weniger zufrieden geben?

Aber schauen wir mal, was letztendlich die fertige Kamera, wie sie dann in den Läden steht, wirklich bringt.
 
AW: Nun offiziell: Ricoh GXR Wechselmodulsystem

Wenn das stimmt, wäre mir das schon präzise genug: Nämlich ungenügend; denn soweit ich weiß, ist noch bei keiner DSLR der AF im LiveView Modus ausreichend schnell.

Auch nicht Sonys? Der ist verdammt schnell. Deswegen finde ich die FotoHits Aussage zB auch ich unpräzise. Mir wäre Sony-LiveView-Geschw. schnell genug. Pentx-LV (Beispiel, bitte kein Markenbashhing!) nicht.
 
AW: Nun offiziell: Ricoh GXR Wechselmodulsystem

...Mir wäre Sony-LiveView-Geschw. schnell genug...
Ja, aaaaber.
Der Sony-LV basiert ja bei hochgeklapptem Sucherspiegel auf einem Phasendetetions-AF (wie die E-330 von Olympus im Modus A).
Alle anderen LiveView-DSLRs verwenden den dort langsamen Kontrast-AF.
Ich glaube, dass in dieser Richtung Panasonic augenblicklich einen recht grossen Vorsprung hat. Wie lange dieser anhält wird die Zeit zeigen.
 
AW: Nun offiziell: Ricoh GXR Wechselmodulsystem

Der Pen wird auch nachgesagt dass sie so schnell fokussiert wie eine Olympus E-Kamera im LiveView-Modus, also hätte ich eigentlich nicht viel was besseres erwartet. Keine Ahnung wie man das bei Pana hinbekommen hat.
 
AW: Nun offiziell: Ricoh GXR Wechselmodulsystem

Ja, aaaaber.
Der Sony-LV basiert ja bei hochgeklapptem Sucherspiegel auf einem Phasendetetions-AF (wie die E-330 von Olympus im Modus A).
Alle anderen LiveView-DSLRs verwenden den dort langsamen Kontrast-AF.
Ich glaube, dass in dieser Richtung Panasonic augenblicklich einen recht grossen Vorsprung hat. Wie lange dieser anhält wird die Zeit zeigen.

Das weiß ich. Es ging mir doch nur um die unpräzise Aussage von FotoHits. Mehr nicht.
 
AW: Nun offiziell: Ricoh GXR Wechselmodulsystem

Der Sony-LV basiert ja bei hochgeklapptem Sucherspiegel auf einem Phasendetetions-AF (wie die E-330 von Olympus im Modus A).

Nicht ganz, denn Sony klappt den Spiegel für den Live View gar nicht hoch ;) Die E-330 klappt den Spiegel übrigens selbst zum photographieren nicht hoch. :evil:

Der Pen wird auch nachgesagt dass sie so schnell fokussiert wie eine Olympus E-Kamera im LiveView-Modus.

Das sagen aber nur Leute, die die Pen nicht kennen. Sie ist langsamer als die Panasonics, aber schneller als der Imager AF bei den DSLR.
 
AW: Nun offiziell: Ricoh GXR Wechselmodulsystem

Im GR-Blog gibts noch ein paar Bilder der beiden Taschen, die ebenfalls vorgestellt wurden und wie die Kamera dort hineinpasst.
Weiter unten kommt dann der bereits bekannte Grössenvergleich GXR zu GRD III.
Hier kommt der Link: http://blog.ricoh.co.jp/GR/
 
AW: Nun offiziell: Ricoh GXR Wechselmodulsystem

...,

naja, die Taschen sind nun nicht unbedingt der Burner :rolleyes: :evil:
Aber mir würde der Trageriemen ohnehin reichen. Tasche ist vorhanden ... schön schlampig und unauffällig ;)
 
AW: Nun offiziell: Ricoh GXR Wechselmodulsystem

im get dpi Forum ist senoir member cam bereits mit einer Preproduction GXR unterwegs und nimmt noch "Bestellungen" für Bilder bestimmter Wunscheinstellungen an: http://forum.getdpi.com/forum/showthread.php?t=11626&page=3

...allerdings gibts die GXR wohl schon ab 1.12.09.

Das Treffen letzte Woche in London mußte kurzfristig abgesagt werden, u.a. war auch keine preproduction GXR verfügbar und auch alle Ricoh Mitarbeiter waren zu sehr im Marketing eingespannt um dabei zusein.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten