AW: Kopfschütteln - Kopfschütteln - Kopfschütteln - Kopfschütteln
Wie eine Kamera aussieht ist mir so wichtig, wie bei einem Hammer.
Beide dürfen in Aktion nicht aus der Hand rutschen.
Das erfüllt die G-Serie.
Mitz den Zoom hält man die GX Kunden und mit dem Makro will man den Stammkunden von früher zurückholen.
Ein kleines Werk muß leider so arbeiten.
Erst die sicheren Aufträge und dann den restlichen Markt bearbeiten.
Wichtig wird hierbei aber genau und schnell auf diesen Markt einzugehen.
Meinen Wunschzettel hat RICOH vorliegen, ich würde gern wieder Kunde werden.
Interessant ist aber folgendes. Bei einer GX300 im alten Gehäuse mit dem Sensor hätte ich gleich Preise angefordert und bestellt.
Als Ersatz der GX ist die GXR eigentlich zu groß.
Nun wo die Kamera aber größer wurde, aber dafür große Sensoren und damit größere Objektive möglich werden, zögere ich. Gründe ich weiß nicht wie groß ein Weitwinkel - Sensormodul würde und wann und ob es dieses mal gibt.
Wenn es möglich wäre

, solange es erschwinglich und klein bliebe.
Dann werden alle aufschreien: F2,8 oder 3,5 sind nicht zeitgemäß!!!
Und bei f1,4 -2 heißt es: Viel zu groß und teuer. Und der Kontrast taugt ja gar nichts.
RICOH wird sich weiter an die Stammkunden halten und hoffen auch dem Massenmarkt damit gerecht zu werden.
.....muss mal abwarten, welche Objektive zur Ricoh noch kommen, davon hängt es ab, welchen Erfolg sie haben wird. Das 50er-APS-Macro und das 3fach-Zoom mit kleinem Sensor finde ich noch nicht so ideal. Mit dem militärischen Outfit stimmt schon, in gewisser Weise hat der schwarze Look was.
j.
Wie eine Kamera aussieht ist mir so wichtig, wie bei einem Hammer.

Beide dürfen in Aktion nicht aus der Hand rutschen.

Mitz den Zoom hält man die GX Kunden und mit dem Makro will man den Stammkunden von früher zurückholen.
Ein kleines Werk muß leider so arbeiten.
Erst die sicheren Aufträge und dann den restlichen Markt bearbeiten.
Wichtig wird hierbei aber genau und schnell auf diesen Markt einzugehen.
Meinen Wunschzettel hat RICOH vorliegen, ich würde gern wieder Kunde werden.
Interessant ist aber folgendes. Bei einer GX300 im alten Gehäuse mit dem Sensor hätte ich gleich Preise angefordert und bestellt.
Als Ersatz der GX ist die GXR eigentlich zu groß.
Nun wo die Kamera aber größer wurde, aber dafür große Sensoren und damit größere Objektive möglich werden, zögere ich. Gründe ich weiß nicht wie groß ein Weitwinkel - Sensormodul würde und wann und ob es dieses mal gibt.
Wenn es möglich wäre



Dann werden alle aufschreien: F2,8 oder 3,5 sind nicht zeitgemäß!!!
Und bei f1,4 -2 heißt es: Viel zu groß und teuer. Und der Kontrast taugt ja gar nichts.
RICOH wird sich weiter an die Stammkunden halten und hoffen auch dem Massenmarkt damit gerecht zu werden.