Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Hier nimm den billigsten:Ich habe mir bei ebay dieses Objektiv für meine E-510 gekauft. Welchen Adapter muss ich jetzt noch kaufen?
Meines Wissens nach gibt es nur Adapter für manuell zu fokussierende Objektive anderer Hersteller. Nur dort kann man ja noch die Blende einstellen, denn die DSLR kommuniziert über einen Adapter nicht mehr mit dem Objektiv. Selbst wenn das Bajonett eines AF-Objektivs das gleiche Bajonett hat wie ein manuell zu fokussierendes Objektiv (Ist das bei Canon und Nikon so? Ich kenne nur Contax/Yashica und das OM-System aus der analogen Zeit, dort hatten bei beiden Systemen die AF-Systeme gleich auch ein anderes Bajonett) ist es sinnlos, ein AF-Fremdobjektiv zu adaptieren.
Das läßt ja hoffen auf das baldigst erscheinende neue Pancake für die G1, das gegenüber dem Griff dann fast nichts mehr auftragen wird.
Dann nur noch den Sucher wegund die Manteltaschen-DSLR wäre fertig.
Die Frage meinerseits wäre, ob Panasonic in dem Pancake einen Bildstabilisator einbaut.
Die Frage meinerseits wäre, ob Panasonic in dem Pancake einen Bildstabilisator einbaut.
.Vielleicht sieht man den m4/3-Standart auch als Basis für weitere ultra kompakte Gehäuse an, da ist eine Auswahl von stabilisierten Optiken sicher eine nette Option.technisch wäre ein OIS sicherlich auch in dem kommenden pancake möglich. man sehe sich bloß die ganzen miniobjektive in der FX-serie an.
warum panasonic da wirklich keinen eingebaut hat, vermutlich wegen den kosten.
aber da ist es dann fraglich ob ein stabilisierter sensor nicht doch die sinnvollere technologie ist.
@ Eisenhower
sieht gut aus die rote G1 mit dem Pancake;
Zur G1 habe ich mal´ne andere Frage an den User:
Ist es grundsätzlich möglich mit der Kamera im Zusammenspiel mit einem aufgesteckten Systemblitz Serienfotos zu "schiessen"? Meines Wissens geht dies zumindest mit dem eingebauten Blitz nicht (was regelmäßig auch nicht sinnvoll ist...).
Gruß
Ulrich
Testbilder kommen noch!
... wann ?
Bert
Ist es grundsätzlich möglich mit der Kamera im Zusammenspiel mit einem aufgesteckten Systemblitz Serienfotos zu "schiessen"?