• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Zweckentfremdet"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema - unbekannter Aufnahmeort

  • Themenersteller Themenersteller Gast_165699
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_165699

Guest
Liebe Forenkollegen,

angeregt durch diesen Vorschlag im "Wo ist das"-Ratethread (Posting #38963) möchte ich die Idee aufgreifen und einen solchen Thread starten.

Man kann hier Bilder einstellen, von denen man nicht mehr genau weiß wo und was man damals fotografiert hat, und trotz Recherche nicht draufkommt.
Ich schlage vor dass es folgendermassen funktioniert - ich vermeide aber das Wort "Regeln": ;)

Jeder kann hier Bilder einstellen und Antwortmöglichkeiten posten (auch Vermutungen, oder grobe Eingrenzungen sind willkommen).

Es können bis zu 3 ungelöste Bilder pro User gleichzeitig eingestellt werden.
Mehrere Bilder zu einem Suchbegriff zählen als 1x, ebenso zählen Bilder die älter als 1 Woche sind nicht (sonst wäre jemand ja blockiert sobald er irgendwann in Summe 3 ungelöste eingestellt hat).

Abgesehen davon braucht nicht gewartet zu werden bis ein Bild aufgelöst wurde - es können beliebig viele gleichzeitig "offen" sein.

Gefundene Bilder sollten vom Ersteller als solche gekennzeichnet werden.

(Kurze Kommentare zu den Bildern sind OK, es soll aber nicht zu einem Bildbesprechungs-, Location- oder Grundsatzdiskussionsthread werden.)


Also so etwas in der Art wie der Tier- oder Pflanzenbestimmungsthread. :)

So, und damit mache ich gleich einmal den Anfang: wie heißt dieser Wasserfall?
Er leigt wohl irgendwo an der Südküste Islands, und ich habe auf flickr auch schon ein Bild davon gefunden - allerdings wie oft ohne nähere Bezeichnung...

Vielen Dank schon einmal für Eure Antworten, und viel Spaß!



-> gefunden: Foss a Sidu bei Kirkjubaejarklaustur
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmmm,

also Link Nr. 1 Bjarnafoss scheidet einmal aus - auf der Halbinsel Snaefellsnes war ich noch nicht.

Link 2 und 3 sind wohl der richtige, aber wieder einmal ohne Ortsangabe. Und 9€ zum kaufen - ich weiß nicht...

Aber danke für die Antwort!
 
Ja, das passt genau! :top:
Ich hatte auch zunächst in der Umgebung von Skogar gesucht - und nichts gefunden.

Tolle Idee,

Vorschlag meinerseits:
Bilder die eindeutig zugeordnet sind sollten vom Einsteller im Einstellpost als gefunden und mit der Bezeichnung ergänzt werden. So muss man nicht x-Posts durchsuchen sondern kann sich auf offene Bilder konzentrieren.

strickliese
 
So, dann habe ich noch dieses ältere, unbekannte Bild hier - höchstwahrscheinlich irgendwo im Kanton Wallis aufgenommen.
Kennt es zufällig jemand?
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten