• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Adapter Sammelthema Mamiya Sekor 645

frankgw

Themenersteller
Hallo,
nun habe ich einen Adapter Nex / Mamiya 645 frisch aus China. Nach ein wenig Nachbearbeitung passen meine 645er Sekor-Objektive.
Im Lauf der nächsten Wochen möchte ich Testaufnahmen erstellen und Euch zeigen. Ihr seid aufgerufen, ebenfalls entsprechende Aufnahmen einzustellen.
Es wäre schön, wenn der Moderator auch den einen oder anderen Kommentar zulässt. Also streitet nicht und zeigt Eure Fotos, die mit Sony-Kameras und Mamiya Sekor Objektive erstellt wurden.
 
Ich mach auch gleich den Anfang:
Mamiya Sekor 80mm Macro bei Blende 11 an Sony A7R.

2016_01_24_143606_web_mamiya_80_makro.jpg
 
Mamiya Sekor 300mm, 1:5,6 bei Blende 8 an Sony A7R. Gegenlichtaufnahme.

2016_01_18_135407_web_mamiya_300.jpg


Ein sehr, sehr scharfes Objektiv.
Offen sind (an vielen Sekore) starke CAs zu sehen. Leicht abgeblendet verschwindet dieses Problem restlos.
Anhand der Größe des Objektives, wg. dem benötigten Licht und dem sehr geringen Schärfebereich ist in dieser Jahreszeit ein Stativ von Vorteil.
 
Hallo Frank,

danke für das Einstellen der Fotos, interessant, für eine KB-Kamera MF-Objektive zu verwenden. Aber: Wie soll man bei dieser Minigröße auch nur ansatzweise die Schärfe beurteilen können?

Zum Bild selbst: Bei dem Vogelhäuschen fällt mir auf, dass oben links vom Dach so ein weißlicher Schatten zu sehen ist. Täuscht das oder liegt das am Objektiv? Oder hast du evtl. durch eine Scheibe fotografiert?
 
Hallo,
das mit den Bildern hier und der Beurteilung der Schärfe ist ein allgemeines Problem in Foren und nicht auf dieses Thema beschränkt.
Aber Schärfe ist auch nur ein Kriterium von Vielen!

Die getesteten Sekore haben ein hervorragende Schärfe. Allerdings sind CAen bei offener Blende sichtbar.
Der Geisterschatten über dem Dach ist mir auch aufgefallen. Aber ich bin der Ursache noch nicht nachgegangen.
 
Hallo,

es ist hier sehr ruhig geworden.
Zum Einsatz ist das Mamiya Sekor Shift 1:4 50 mm am Mirex Shift Adapter gekommen.
Es wurden die Verstellwege vom Objektiv und Adapter genutzt.
Es ist kein Schwenkpanorama.
Das Bild ist aus 7 Hochformataufnahmen entstanden.
Die Optimale Blende scheint bei 8,0 zu liegen.
Als Kamera diente die A7R.

Das vollstöndige Bild hat 13232 X 7066 Pixel.
Das entspricht einer Sensorgröße von 64,7 X 34,5 mm.

Bild 1. Das verkleinerte Bild.
Bild 2. Ein 100% Crop 1200 X 1200 Pixel.

Gruß
Waldo
 
Hallo,

Mamiya Sekor Shift 1:4 50 mm bei Blende 8 und 7 mm nach oben geshiftet.

Gruß
Waldo
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten