• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Sammelthema] Brenizer-Methode (Bokeh-/Blendenpanoramen)

Also liegt der Fehler teils am Drehen um die eigene Achse? Ihr bewegt euch also dann auf einer parallel zur Schärfeebene gedachten Linie auf und ab?

Kamera immer um den virtuellen Nodalpunkt drehen, und nicht um die eigene Achse :-)

Hier hab ich auch nochmal ein Fahrradbild. 135L Blende 2.0 9 Bilder aus 6 Metern.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2181918[/ATTACH_ERROR]
 
Deine Fotos sind genial, Borys! :top::top:

Habe ich das mit dem Nodalpunkt jetzt so richtig verstanden, dass ihr euch ungefähr halbkreisförmig bewegt, anstatt auf einer Geraden??

LG
 
Deine Fotos sind genial, Borys! :top::top:

Habe ich das mit dem Nodalpunkt jetzt so richtig verstanden, dass ihr euch ungefähr halbkreisförmig bewegt, anstatt auf einer Geraden??

LG

Danke, Also ich bewege wenn dann nur meinen Kopf und Hals mit, ich versuche die Kamera am Nodalpunkt in der Luft zu fixieren... Schwenken mache ich garnicht...

Hier noch eins aus 3 Metern mit 20 Bildern, da nach hinten kein Platz war... 135L Blende 2.0

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2181956[/ATTACH_ERROR]
 
Also deine Freundin (nehme ich jetzt mal an) erinnert auf manchen Fotos ungemein an die blonde Sängerin von Abba aus den 70er Jahren – ist jetzt aber positiv gemeint, Borys. :)

Das mit dem Nodalpunkt ist mir schon auch klar, wollte es wegen des Kreissegments nur vereinfacht darstellen.
Übrigens habe ich genau wegen dieses Drehens um den NP heute meinen Muskelkater in Armen, Schltern und Nacken :D

Deine Bilder sind mal wieder genial... ich muss noch viiel lernen. :top:
 
Also deine Freundin (nehme ich jetzt mal an) erinnert auf manchen Fotos ungemein an die blonde Sängerin von Abba aus den 70er Jahren – ist jetzt aber positiv gemeint, Borys. :)

Das mit dem Nodalpunkt ist mir schon auch klar, wollte es wegen des Kreissegments nur vereinfacht darstellen.
Übrigens habe ich genau wegen dieses Drehens um den NP heute meinen Muskelkater in Armen, Schltern und Nacken :D

Deine Bilder sind mal wieder genial... ich muss noch viiel lernen. :top:

Oh nein oh nein, das ist nicht meine Freundin, die hab ich hier zwar auch drinnen, aber Diese hier ist nur eine Bekannte die gerne ein paar Sedcardfotos haben wollte... dabei sind dann auch nebenbei ein paar Brenizer entstanden... Ich kann ja sowas nicht lassen ;-)

Ich weiss welche Du meinst, aber Agnetha war ein wenig grösser ;-) Hier sind mal 3 normale Portraits:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2182070[/ATTACH_ERROR]
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2182071[/ATTACH_ERROR] [URL="https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=2182072&d=1333389545"][ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2182072[/ATTACH_ERROR]
[/URL]
Habe ja vor 4 Wochen das 200 2.0L IS gehabt, 4000 Fotos damit geschossen und mich in das Glas verliebt. Da aber das Teil ca 4000 € gebraucht kostet, bin ich jetzt auf der Suche nach einem 200mm 1.8L.

Damit es nicht zu langweilig wird, hier mal eine andere Frau:

Die Lokation habe ich schonmal für eine Bank verwurstet. In der Mittagspause dann hin und dann gabs die da nicht mehr. Dafür dann halt ein
Mädel genommen für so ein typisches "Lookbook.nu" Foto. 135L, um mehr
von der Szene raufzubekommen und endlich wieder mal was quadratischeres
zu machen 42 Bilder. Abstand 5 Meter. Blende 2.0. Trotz mittagszeit mag ich
die Farben und Kontraste im Gegenlicht...

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2182092[/ATTACH_ERROR]
 
Hier mal ein Versuch mit der Sony Nex 5 und dem adaptierten Canon 135F2@2.0.
Es besteht aus 81 Einzelbildern mit ICE zusammengefügt.

Erinnert an ein Spielzeug...
 
@Borys
Sorry, wollte dir da mit der blonden Schönheit nichts andichten. :D
Die Portraits sind auf jeden Fall total schön und verträumt.
Das Brenizer mit dem Honigton ist mal wieder super und durch die Bodenplatten kann man den Effekt auch sehr gut erkennen.
Ich habe bei deinen Brenizers jetzt schon öfter gesehen, dass der Schärfeabfall zum Hintergrund gar nicht so extrem ist, von daher denke ich mal, dass ich ruhig ein paar Meter mehr Abstand nehmen könnte, um mit weniger Bildern auszukommen.
Ich probier das mal aus.

@Galaxy12
Mir ist da zu wenig Fleisch ums Spielzeug.
Gerade die Pflanze links und dr Zaun rechts hinten hätten doch noch was hergegeben, oder?
Nach vorne hin sieht die Platte unter dem Rad zwar etwas unschön aus, aber das ist dann halt so, kann man nix machen. ;)
 
@Chris911
Das letzte Fahrradbild ist das Schönste :-) Da kommen auch die schönen 135L Farben ein wenig durch, was beim ersten nicht der Fall ist.

Danke dir! Musste mich auch erst noch ganz schön umgewöhnen, vom 50er auf das 135. Man bewegt sich doch ganz anders, gerade beim Brenizern! Tolle Bilder von dir, mal wieder :-).

Hier nochmal eins von vorgestern. Hab mich ewig lange gequält, einen passenden Beschnitt zu finden. Ich lade mal noch eine Alternative in den Anhang hoch.



Wieder mit dem 135L bei f/2.0 an meiner 5D II. Ungefähr 90 Bilder gemacht, davon im Endeffekt vielleicht 50-60 verwendet.
(Ja, zu viele ;-))

Edit:

So, im Anhang jetzt mal ein anderer Beschnitt. Der Effekt kommt mMn. sogar etwas besser heraus, allerdings fehlt mir persönlich rechts der Weg und links das schöne Blätter-Bokeh.. was meint ihr?

lg
Chris
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiss welche Du meinst, aber Agnetha war ein wenig grösser ;-) Hier sind mal 3 normale Portraits:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2182070[/ATTACH_ERROR]
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2182071[/ATTACH_ERROR] [URL="https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=2182072&d=1333389545"][ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2182072[/ATTACH_ERROR]
[/URL]
Habe ja vor 4 Wochen das 200 2.0L IS gehabt, 4000 Fotos damit geschossen und mich in das Glas verliebt. Da aber das Teil ca 4000 € gebraucht kostet, bin ich jetzt auf der Suche nach einem 200mm 1.8L.

Bin zwar immer schwer begeistert von deinen Fotos, aber diesmal hab ich sogar was zu kritisieren :) und zwar sind (vermutlich) durch die Bea ihre Zähne etwas stark gelb geworden. (und ich hoffe das ist jetzt nicht wegen meinem Monitor) Auf dem dritten Bild nicht mehr so stark auffällig, aber beim zweiten ist es schon etwas viel.
 
...
Habe ja vor 4 Wochen das 200 2.0L IS gehabt, 4000 Fotos damit geschossen und mich in das Glas verliebt. Da aber das Teil ca 4000 € gebraucht kostet, bin ich jetzt auf der Suche nach einem 200mm 1.8L.
...
Du weißt aber sicher, dass Canon hier keinerlei Support mehr übernimmt und bei einem Defekt des USM auch ein manuelles Scharfstellen nicht mehr möglich ist. Nur zur Info, aber das Glas ist allererste Sahne.

By the way: wieder sehr schöne Bilder von Dir.
 
Bin zwar immer schwer begeistert von deinen Fotos, aber diesmal hab ich sogar was zu kritisieren :) und zwar sind (vermutlich) durch die Bea ihre Zähne etwas stark gelb geworden. (und ich hoffe das ist jetzt nicht wegen meinem Monitor) Auf dem dritten Bild nicht mehr so stark auffällig, aber beim zweiten ist es schon etwas viel.

Ja Danke, fällt mir jetzt auch auf, aber soviel Unterschied zu "normal" ist da jetzt nicht... vielleicht gehe ich noch mit dem Bleacher rüber... :-)

borys! love your pics! great stuff! :top:

thx !

Du weißt aber sicher, dass Canon hier keinerlei Support mehr übernimmt und bei einem Defekt des USM auch ein manuelles Scharfstellen nicht mehr möglich ist. Nur zur Info, aber das Glas ist allererste Sahne.

By the way: wieder sehr schöne Bilder von Dir.

Oh, hab jetzt Dummerweise die letzten 3 Gelegenheiten auf das Glas ausgeschlagen - Genau aus diesem Grund... und ärgere mich die ganze Zeit!

Also suche ich jetzt eins.

Zudem hat es noch "Fokus by Wire", also meist Komplett-Totalschaden dann, weil es dann ein "Fixfokus-Glas" wird. Aber falls es aktuell wird, habe ich eine Adresse wo ich noch einen "Ersatz-AF-Motor" inkl. Platinen für 120 $ bekommen kann, den hole ich mir dann eventuell gleich dazu...

Letztens war wieder ein schrottes bei Ebay (Autofokus kaputt, Frontglas abgesägt und wieder rangetapt) - ist für 950 € weggegangen... immerhin gibt der Restwert noch was her :eek::eek::eek:

Aber genauso kann ich mir ein 2.5 Jahre altes 85 1.2 L II kaufen, wenn es den Infarkt bekommt, dann wirds auch richtig teuer...

Und 4000 € nur für ein "Hobbyglas" (200 2.0 IS) hmmm... neh :D

Harte Mittagssonne ist harte Mittagssonne :-))) Trotzdem gefällt mir das irgendwie mit der Dunkelheit im Gesicht... 24 Bilder aus 3-4 Metern. 135L

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2184203[/ATTACH_ERROR]
 
Mir persönlich sind die Kontraste zu krass aber schöne Location. Über ein 200/2 habe ich auch schon nachgedacht, gibts für Nikon hin und wieder für ca. 2500 Euro aber das Gewicht ist mir einfach zu krass, 3kg vs. knapp 0,8kg gegenüber meinem 180/2.8. :D
 
Mir persönlich sind die Kontraste zu krass aber schöne Location. Über ein 200/2 habe ich auch schon nachgedacht, gibts für Nikon hin und wieder für ca. 2500 Euro aber das Gewicht ist mir einfach zu krass, 3kg vs. knapp 0,8kg gegenüber meinem 180/2.8. :D

Komischerweise muss ich sagen je schwerer das Objektiv, desto besser kann ich es machen... Das 200 2.0 IS mit seinen 2.5 kg passte mir wie angegossen. Das Gewichtsverhältnis von Body zu Objektiv war irgendwie perfekt. Man konnte fast das ganze 3.5 kg Gerümpel unter der Stativschelle balancieren (Nagut 16 Jahre Kraftsport sind auch ganz nützlich)... :D
 
@fadami: Danke für die Bildkritik! Du hast vollkommen Recht - da war auch noch mehr vom Rand vorhanden. Leider hatte es ein paar Löcher. Da muss ich noch mehr üben...

Hier was neues: Sony Nex 5 mit Canon FD 132F2.0@2.0 aus 16 Bildern:
 
@Hungrylucy
:top:

@Galaxy12
Im oberen Drittel, rechts am Baum ist noch ein kleiner Stitchfehler, den würde ich noch wegstempeln, ansonsten gefällt mir dein Baum-Mensch richtig gut. :top:
 
Einer der ersten Versuche. Was sagt ihr?

85mm @f1.4 an Crop 1,5. Bilderzahl unbekannt da ich sie leider schon gelöscht habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten