• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sambesi Funkauslöser + Canon 430EX = Dauerfeuer

fabiho

Themenersteller
Hallo,
ich habe folgendes Problem:
Wenn ich an mein Funkblitzsystem meinen Canon 430EX anschließe, wird der Blitz unaufhörlich oft ausgelöst (also "Dauerfeuer"). Bei meinem 580EXII, sowie bei meinen älteren Blitzen (aus der analogen Zeit) funktioniert alles problemlos.
Ich habe zwar schon versucht Teile von den Kontakten des Blitzes abzukleben, aber es funktioniert nicht!
Da ich technisch nicht wirklich versiert bin, hoffe ich, dass Ihr mir weiterhelfen könnt.

Also bitte helft mir!

Ps.: HIER nochmal das, was ich alles gekauft habe bzw. die Teile mit denen ich arbeite.
 
Hallo,
ich habe gerade DIESEN Post gesehen... ich war mir schon sicher, dass das Problem nun behoben sei, aber nachdem ich den 430EX + 1,5m Verlängerungskabel + Sambesi-Empfänger verbunden hatte, um die "Lösung" auszutesten, tauchen wieder die selben Probleme auf. Obwohl ich nun über 1,5m zwischen Empfänger und Blitz hatte funktioniert es trotzdem nicht.


Ich habe, wie der User im zweiten Post, die Erfahrung gemacht, dass der angeschaltete Empfänger in der Nähe vom angeschalteten Blitz, egal ob beide durch Kabel verbunden sind oder nicht, ausgelöst wird. Der Blitz (bzw. der Kondensator?) stört anscheinend beim Laden bzw. beim normalen Betrieb den Empfänger; offensichtlich wird das, da die die rote Diode des Empfängers aufleuchtet (Aufleuchten = Signal empfangen, darauf folgt Auslösen).
Das Duo 430EX und Sambesiempfänger bildet also eine Art "Teufelskreis"; wenn der Blitz in der Nähe vom Empfänger ist, wird dieser gestört und getäuscht, sodass der Empfänger den Blitz auslöst.

Weiß einer nun weiter? Freue mich über jeden Tip!!!
 
die syptome sind die gleichen, wie sie auch mit den cactus triggern auftreten. ich habe meine cactus trigger gemodded (leicht abgeschirmt) und das problem dadurch größtenteils in den griff bekommen. eigentlich alles abschirmen außer natürlich die antenne.
 
die syptome sind die gleichen, wie sie auch mit den cactus triggern auftreten. ich habe meine cactus trigger gemodded (leicht abgeschirmt) und das problem dadurch größtenteils in den griff bekommen. eigentlich alles abschirmen außer natürlich die antenne.

Abschirmen mit was? Mit Alu-Folie? Das Blöde ist, dass die Antenne im Empfänger so integriert ist, dass sie nicht raussteht - aber ich werds auf jeden Fall bei der nächsten Gelegenheit ausprobieren. Vielen Dank!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten