• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Salzburger Hochzeit

Bernhard_G

Themenersteller
Hallo Forum!

Vor genau 10 Tagen hatte ich die Ehre die Hochzeit guter Freunde fotografisch zu begleiten. Im Vorfeld holte ich mir auch einige Tipps, Anregungen und Ideen aus diesem Forum, für die ich auch SEHR DANKBAR bin!
Einige Ergebnisse aus der Session im Mirabellgarten nach der Standesamtlichen Hochzeit möchte ich euch nicht vorenthalten und bin schon auf eure Meinungen gespannt.
Die erste Aufnahme entstand aus einem Fehler meinerseits (85mm, 2.8, Blitz ein, Highspeed-Sync aus, ISO 800 -> 1/250 :D ), irgendwie gefällt sie mir aber doch recht gut.

Kurz zu den Verhältnissen:
grelle Mittagssonne wechselte rasch und oft mit Bewölkung;
Ausrüstung: Canon 40D, Sigma 2.8 24-70mm, Canon 50mm 1.8 I, Canon 85mm 1.8, Canon 20mm 2.8, 430 EX
es war mein erster Einsatz dieser Art ;)


schöne Grüße,
Bernhard
 
Ja stimmt, das Erste hat was, v.a. wenn man bedenkt dass es ungewollt entstand.

Das Zweite is mal ne super Idee. :-)
Der Blick des Bräutigam is noch bissl ernst und es rauscht etwas?! Gewollt?
Idee wäre noch, die Farben am Brett passend zu colorizen. Quasi die wichtigsten Bildfarben dort noch Mal abzulegen. Hautfarbe und das Grün i.d. Blättern.

Das Dritte ist auch gut gestaffelt aber etwas langweilig. V.a. Hände i.d. Tasche und Gesichtsausdruck. Könnte man noch etwas intimer gestalten. Hat wenig Aussage.

Das Letzte finde ich sehr gelungen. :-)
 
alle prima!
beim 1. könnte in rahmen (schwarz) evtl. noch besser wirken. (ich halte im allgemeinen nix von rahmen, aber hier ...)
zum 2. spitzenidee toll umgesetzt
 
die idee mit dem bilderramen ist spitze!
 
Ich finde Hochzeit Fotos in gesteller Form unschön, man sollte die Hochzeit Fotos festhalten wie das Brautpaar in Real Life ist.

Lustige Momente einfangen, aus anderen Perspektiven einfangen. ;)
 
moin,
Bild 1 ist klasse, magst Du es mal mit nem Rahmen versuchen?!
Bild 2 dito, hier sollten auch die Farben auf dem Brett sein.

Bild 3-4 ist OK, aber zu 1 und 2 langweilig
 
Hallo nochmals!

Vielen Dank für euer konstruktives Feedback!
Zwei Tipps hab ich versucht umzusetzen, einen dezenten schwarzen Rahmen bei der ersten Aufnahme und die Farbpalette im zweiten Bild habe ich jetzt auch eingefärbt (Originalfarben). Dadurch dass die Farben aber so "ordentlich" auf der Palette angeordnet sind und es in Farbe dann meiner Meinung nach eher ablenkt, gefällt mir die erste Version besser.
Das Rauschen im zweiten Bild außerhalb des Rahmens ist übrigens Absicht (Im PS: SW, Fotofilter Sepia 80%, Störung hinzufügen).


Schöne Grüße,
Bernhard
 
ich verstehe nicht wie wer scharf darauf sein kann, seine hochzeitsfotos im mirabellgarten zu machen?? location ist doch stock-steif und so wirken auch die bilder - sorry nur meine meinung
 
Hallo nochmals!
Vielen Dank für euer konstruktives Feedback!
Zwei Tipps hab ich versucht umzusetzen, einen dezenten schwarzen Rahmen bei der ersten Aufnahme und die Farbpalette im zweiten Bild habe ich jetzt auch eingefärbt (Originalfarben). Dadurch dass die Farben aber so "ordentlich" auf der Palette angeordnet sind und es in Farbe dann meiner Meinung nach eher ablenkt, gefällt mir die erste Version besser.
Das Rauschen im zweiten Bild außerhalb des Rahmens ist übrigens Absicht (Im PS: SW, Fotofilter Sepia 80%, Störung hinzufügen).
Schöne Grüße,
Bernhard
moin Bernhard,

der dezente Schwarze Rahmen passt meiner Meinung nach gut!
die farbliche anordnung auf der Palette sieht besser aus, denke aber, dass es beim Thema Hochzeit besser ist, hier auf deine erste Version zurück zugreifen!
 
Ich kann ja mit Hochzeitsbildern überhaupt nix anfangen, aber das mit dem Bilderrahmen ist wirklich ne klasse Idee und sehr gut umgesetzt :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten