• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Salzburg - mal ein bißchen anders

n8eulchen

Themenersteller
Hallo!

Wie der Titel schon sagt, wollte ich mal etwas andere Fotos als gewohnt von Salzburg machen.

Technisch sind sie sicher nicht perfekt (bei den Pferden habe ich leider etwas zu spät abgedrückt), aber Tipps sind immer herzlich willkommen :)
 
Hallo!
Nichts für UNGUT - Habe mir die Bilder sehr lange angschaut und mußte leider feststellen das mir keins davon gefällt. Kein Bild bei dem ich sagen kann " ich muß unbed. nach Salzburg. Ganz nebenbei - ich kenne Salzburg, es ist wircklich eine schöne Stadt ich denke da kannst du noch mehr herausholen.

Was Tips betrifft: Ich würde empfehlen - entweder gehe noch näher ran bzw. konzentriere dich auch ein Motiv oder gehe etwas zurück. Mir ist auch aufgefallen, daß du die Bilder nicht nachbearbeitet hast. Wie gesagt nichts für ungut. Ich habe versucht eins davon zu retten und es interessanter zu gestallten ohne den Ausschnitt zu verändern!

Gruß

MiloKlick
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, wir wollen's mal nicht ganz so negativ sehen - sicher, Du hast im Großen und Ganzen sehr viel falsch gemacht, aber dafür sind solche Foren wie dieses ja da, um von anderen die Fehler aufgezeigt zu bekommen, die man selber nicht gesehen hat und Tipps zu erhalten, wie man diese in der Zukunft vermeiden kann.

Mit Tipps wie etwa: "gehe etwas näher heran" oder "gehe etwas weiter zurück" kann ich Dir leider nicht dienen, auch werde ich keines Deiner Bilder mit irgendwelchen Tropfen-Effekten aus Kais-Power-Tools (oder so ähnlich) verschönern, aber ich kann Dir sagen, was ich denke.

Die Ausschnitte der Bilder zeigen zu wenige Highlights für denjenigen, der Salzburg (oder auch speziell diese Gegend dort) nicht kennt.
Für mich könnten die Bilder auch in Uffing oder Bad Tölz gemacht worden sein.

Dann der gute, alte "Wir schneiden jetzt mal den Hut und die Hufe ab" -Fehler in Bild Nr. 2 (hast Du ja schon selber bemerkt).

Was Du mit Bild Nr. 3 bezwecken wolltest ist klar geworden, dennoch denke ich, es wäre eher ein Kandidat für ein Hochformat gewesen.

Bild Nr. 4 auch.

Das Bild Nr. 5 mit den Schlüsseln finde ich gar nicht so übel.:top:

Die letzten beiden versagen leider auch auf ganzer Linie.:(

Grundsätzlich könntest Du der Bearbeitung ein wenig mehr Zeit schenken.
Die meisten Betrachter mögen satte Farben und schöne Kontraste.

Du warst übrigens etwas zu früh unterwegs.
Am späteren Nachmittag ist das Licht sehr viel vorteilhafter, weil es nicht so harte Kontraste erzeugt (sieht man gut an Bild Nr. 2).

Aber alles in allem finde ich es gut, das Du so mutig bist und versuchst mal von der Norm abzuweichen.
Jetzt musst Du nur noch ein gesundes Mittelmaß finden.;)
 
also ich mag details :)

und das schlüsselbild find ich extrem gelungen, da gibts nix zu meckern find ich! :top:
das erste brunnenbild wär auch ein top-kandidat, nur leider sieht man die wassertropfen kaum... da hätte bissl mehr kontrast oder anderes licht nicht geschadet...
aber die idee war gut! :)
 
danke für eure Kommentare!

@mac: vielen Dank für deine konstruktiven Tipps! Ich habe bewusst nur Details fotografiert, denn die üblichen Ansichten von Dom, Festung usw. kennen ja doch schon die meisten und es ist nichts neues mehr. Bild Nr. 4 habe ich absichtlich nicht als Hochformat genommen, denn 1. wäre da eine riesige WM-Leinwand zu sehen gewesen, abgesehen davon wäre es wieder eines von den "üblichen" Bildern geworden (ich habe einen eigenartigen Geschmack, ich weiß :p ).

Hinsichtlich Kontrast und Farben habe ich die Bilder ein wenig bearbeitet, aber über zuviele Effekte traue ich mich noch nicht drüber aus Angst dass es dann kitschig wird (wie das Tropfenbild von MiloKlick - sorry).

@ ShadowZone: danke, das ist Balsam auf meine leidgeprüfte Seele :D

Über Ideen, wie man diese Bilder noch verbessern könnte, würde ich mich sehr freuen
 
Ok, das mit dem Tropfenbild war ein Vorschlag, (mein pers. Geschmack) aber Geschmäcker sind ja verschieden und das ist auch gut so sonst würde es hier sehr Langweilig werden.

Gut finde ich das du einfach ausprobierst und draufhälst nur so bekommt mann doch eine gute bzw. besondere Aufnahme. Früher war das Problematischer mann mußte warten bis die Bilder entwickelt wurden und dann auf seinen Zettel schauen wie die Einstellungen damals waren und ........und........ Filme kaufen .............usw.

Heute kostet das doch nichts (nur Zeit), 50 Bilder mit versch. Einstellungen von einem Motiv zu schießen und dann sich das schönste auszusuchen. Auch der Computer kann uns dabei behilflich sein wenn es darum geht ein "besonderes Bild" zu erstellen.

Ich fotografiere schon an die 30 Jahre und meine Ausrüßtung umfaßt ein Kompletes Zimmer! Nun meine Tochter ist jetzt 11 und sie hat einen eigenen Stiel mit ihrer DIGI Ricoh entwickelt. Das was - und wie sie es fotografiert - da währe ich nicht drauf gekommen. Und das ist gut so.

Was will ich damit sagen?

Ja so ist es, es war nicht alles besser früher, mich ärgert es das jeder der ne teuere Camera hat und keine Ahnung (ich meine nicht dich) von verschlußzeiten, Blenden ..... usw sofort gelobt werden will wenn er mit seiner Vollautom. ein schönes Bild Knippst. Da haben sich Läute über Ihre Urlaubsbilder gefreut die Unter- und Überbelichtet, unscharf und verwackelt waren. Damals hatte ich noch die besonderen Bilder. Nun heute wird mir durch Bekannte und Verw. immernoch bestätigt das ich die schönsten und interessantesten Bild schieße. (auch dank meines Computers und Photoshop)

Ich denke wenn mann sich von der Masse abheben will muß mann sehr viel in Nachbearbeitung investieren!

Auch ich muß sehr viele Bilder schießen bevor ich mit einem zufreiden bin.

In diesem Forum gibt es genug Schmeichler und Leute die es dir Direkt sagen! Aber das würde ich nicht überbewerten.

Ich finde es gut das du dich denen Stellst und offen dafür bist um etwas zu lernen. Einen Nachteil hat aber die Sache: Es gäbe dann kein Besonderes Bild mehr weil .......bla bla bla....usw.

Mach weiter so und entwickle deinen eigenen Stiel!:top:
 
Deswegen stelle ich die Bilder auch in die Galerie um Feedback zu bekommen - welches ruhig auch mal kritisch ausfallen kann. Natürlich hält jeder seine Bilder für die schönsten und man freut sich über Lob, aber man ist auch froh über konstruktive Kritik weil man nur so was verbessern und in Zukunft Fehler vermeiden kann. Danke, dass ihr euch soviel Zeit genommen habt, meine Bilder zu bewerten!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten