• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

SAL 18-135 defekt?

JulianW

Themenersteller
Hallo zusammen :)

Ich habe seit geraumer Zeit ein Problem mit dem 18-135mm Objektiv auf einer A37, beides besitze ich seit gut einem Jahr.

Beim Zoomen (oder manchmal auch einfach so) passiert es ab und an, dass das Bild auf der Anzeige plötzlich ganz hell wird und dann langsam wieder dunkler. Anschließend wird kein Blendenwert mehr angezeigt (nur -- stattdessen), außerdem funktioniert der Autofokus nicht mehr, es ist immer nur ein schwarzes Quadrat in der Mitte wie beim manuellen Fokus.

Manchmal funktioniert es wieder, wenn ich erneut zoome, manchmal muss ich das Objektiv abnehmen und neu aufsetzen, damit es wieder geht.

Der Fehler tritt manchmal über einen Tag hinweg gar nicht auf, manchmal sehr häufig (alle paar Minuten). Wirklich reproduzierbar ist er daher leider nicht.

Hat irgendwer Erfahrung damit? Kann es sein, dass das Objektiv den Kontakt verliert? Demnach könnte es ja sowohl an Kamera als auch an dem Objektiv liegen, richtig?

Wollte mal kurz nachfragen, bevor ich es evtl. unnötigerweise zurückschicke.

Danke im Voraus

Viele Grüße
Julian
 
Ja hört sich für mich auch nach einem Kontaktproblem an.

Evtl. mal mit Kontaktspray probieren. Ansonsten wüsste ich auch keine Lösung.
 
Sitzt das Objektiv auch fest am Bajonett, oder wackelt es da vielleicht?

Aufjedenfall verliert die Kamera den Kontakt zum Objektiv... auf welcher Seite der Fehler ist, ist schwer zu sagen... auch wenn ich mehr auf das Objektiv tippe...
hast du noch ein zweites Objektiv?
Dann könntest du testen ob der Fehler an der Kamera liegt oder nicht...
 
Danke für eure Antworten.

Das Objektiv hat schätzungsweise einen knappen halben mm Spiel. Wie ich gerade merke, lässt sich der Fehler dadurch auch provozieren. Ist mir bis jetzt gar nicht bewusst aufgefallen, dass da überhaupt Spiel ist.

Habe noch ein altes Tokina 70-210. Das hat auch ein bisschen Spiel, wobei das gefühlt etwas weniger ist. Hier mit kann ich den Fehler durch Wackeln und Zoomen auch nicht provozieren.

https://dl.dropboxusercontent.com/u/2547787/Sonstiges/IMG_1502.jpg
Hier mit dem Kontaktspray ran, richtig? Bzw. auch auf dem Gegenstück der Kamera.

Grüße
Julian
 
Hallo Julian

In diesem speziellen Fall tippe ich eher darauf daß Kontaktspray nicht wirklich was bringen wird. Bevor Du aber was anderes ausprobierst drücke einfach mal die Kontaktstifte der Kamera am Bajonett rein und lass sie wieder rausfedern und das ein paar mal. Sollte sich dabei eine deutliche Verbesserung einstellen könnte es ein Kontaktproblem zwischen den gefederten Stößeln und den äußeren Röhrchen der Kontakte sein.
Wenn sich der Fehler nach wie vor beim verkippen des Objektives im Bajonettspiel zeigt würde ich mal versuchen die Objektivkontakte ein paar Zehntel Millimeter durch unterlegen von Beilegscheibchen unter den Kontaktstreifen des Objektives anzuheben - das sollte helfen. Ideen brauchts bei der Besorgung von so winzigen Unterlegscheibchen.

Sollte es sich um ein Kontaktproblem vom Kontaktstreifen zum Folienkabel des Objektives handeln könntest Du auch kontrollieren ob unter dem Kontaktstreifen alles OK ist - Vorsicht paß auf daß Du das winzige Federchen nicht verlierst das drunter den Massekontakt zum Bajonett herstellt.
Schwierig ist die Arbeit nicht unbedingt.

Dewenne
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten