• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Safari Objektiv für NX300m

rostcc

Themenersteller
Hallo zusammen!
Ich bin auf der Suche nach einem geeigneten Objektiv für meine anstehende Afrika-Reise. Irgendwelche Empfehlungen für die NX300M? Ist das Samsung AF 4,0-5,6/50-200 i-Fn OIS 3 EX-T50200CSB eine passende Variante oder ist der Zoom-Faktor nicht ausreichend? Sorry vorab für meine gewaltige Unkenntnis ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
mehr als 200 mm, d.h. ca. 300 mm in KB., gibt es bei Samsung nicht. Ich hatte das von Dir genannte Objektiv in Südafrika dabei und war zufrieden. Klar, mehr Brennweite ist immer besser.
Für die ganz langen Brennweiten hatte ich zusätzlich noch die Canon SX 50 HS dabei, aber die ist aufgrund des kleinen Sensors doch ein sehr starker Kompromiss. Sie ist nur nutzbar, wenn es nicht zu dunkel ist d.h. tagsüber.

Ich habe einige schöne Tieraufnahmen mit dem 50-200 mm OISIII machen können, manchmal hat man ja auch Glück und die Tiere stehen direkt neben dem Auto. Beste Schärfe gibt es mit F8 bei 200mm, d.h. natürlich im Umkehrschluss, dass man morgens und abends und wenn es bewölkt ist, häufiger mit ISO 1500, manchmal sogar 3200 fotografieren muss. Das 50-200ist halt ein sog. Dunkel-Zoom, aber ich finde besser ein nicht ganz so tolles Bild, wie gar keins, kommt auch auf die Ansprüche an.

VG,
Silke

Edit: Hast Du Deine Sony noch? Bei Sony gibt es doch eine ganz gute Auswahl an Objektiven für die Alphas. Wo geht es denn hin? Da soll es ja auch Unterschiede geben, je nach Land oder Region in Afrika. In Südafrika z.B. stehen im Golden Gate Highland NP die Tiere wesentlich weiter weg als im Hluhluwe-iMfolozi NP.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank, Silke! Die Sony habe ich noch. War damit ebenfalls in Südafrika mit einem Telezoom, jedoch nicht zufrieden. Wollte auch aus Platz- und Komfortabilitätsgründen ein kleineres Gerät wie die NX300M mitnehmen.

Dieses Mal geht es nach Zanzibar und Tansania und wohl auch auch auf die ein oder andere Safari. Das 200er scheint für einen Laien wie mich, der im Bestfall mit etwas Glück mal eine gute Aufnahme schafft, bisher wohl als die beste Variante ;-)

Hatte insgeheim gehofft, dass es evtl noch von einem anderen Anbieter etwas besseres gibt, konnte jedoch nichts getestetes finden.
 
Ich war in Südafrika mit einem 70-300er Tele. 300mm sind durchaus angebracht; man sollte aber stets eine kleinere Brennweite dabei haben für das "große Bild". Das letzte Foto unten ist sicher auch mit WW entstanden.

Meine 300mm-Fotos waren aber alle ein wenig unscharf, da das Tele keinen Stabi hatte und nicht mit dem 70-200 mithalten konnte, das ich jetzt habe.

Manchmal sind auch 300mm noch zu knapp, siehe das schon stark beschnittene Foto des Leoparden. Vielleicht kannst Du Dir eine Olympus mit einem 300er leihen?

153 2 Zebra Portrait by rainerbuesching, on Flickr

135 4 Leopard Ausschnitt - Kopie by rainerbuesching, on Flickr

137 5 Gazellen - Kopie by rainerbuesching, on Flickr
 
@Rainer: Genau für solche Situationen wie das Leopardenbild hatte ich zusätzlich die Canon SX 50 HS dabei. Es scheint ja nicht zu dunkel gewesen zu sein. Wenn man in das Bild der Bridge nicht herein zoomt und als Fotograf alles richtig macht, dann sind die Bilder bei gutem Licht durchaus akzeptabel. Ich hatte die Canon SX 50 HS in diesem Jahr ganz neu, jetzt bin ich auch schon etwas geübter im Umgang mit Ihr. Über eine mFT habe ich auch schon nachgedacht, aber weiß noch nicht, ob sich das für mich wirklich lohnt, schauen wir mal, der nächste Südafrika Urlaub steht aktuell noch nicht an.
Für richtig gute Bilder braucht man auch ein wenig Zeit zum Fotografieren und hier in Deutschland habe ich niemanden der neben mir drängelt, im Urlaub schon, ist halt keine Fotoreise :rolleyes:!
Eine 2-stellige Eos müsste sich bezüglich AF auf jeden Fall gegen eine NX 300 besser schlagen. Der Kontrastautofokus ist da auf jeden Fall im Nachteil :cool:.

@rostcc: Falls ein Sony-Objektiv doch in Frage käme, dann kannst Du es vielleicht auch vorher mal leihen und ausprobieren.
Das 50-200 von Samsung kostet ja nicht so viel. Für den Preis ist es absolut in Ordnung. Es soll auch hier bessere und schlechtere Exemplare geben. Ich werde mal ein paar Bilder von mir in den Beispielbilderthread hochladen.
VG,
Silke
 
Für so eine Reise halte ich 200mm tatsächlich für etwas kurz. Die reichen mir ja manchmal nicht mal bei "normalem" Wildlife und wilden Tieren möchte ich in Afrika auch nicht näher kommen :D , auch wenn du hier im Auto sitzen wirst, oder?
Da du nun bereits eine NX-Kamera hast und das 18-200mm m.Mn. nach quasi nur für Video geeignet scheint, würde ich das 50-200mm als kostengünstige Option empfehlen.
Als Zusatz, ich weiß aber nicht, wie handlich das dann effektiv ist, wäre evtl. ein adaptiertes 300mm-Objektiv. Ein Freund nutzt ein Canon FD 300mm f/4 mit Begeisterung. Das Review von ihm findet sich hier. Das sollte man aber vorher mal ausprobiert und geübt haben. ;)

Grüße
Matt
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, natürlich nicht, aber vllt. kann man das irgendwie mit einem Stativ (Monopod?) handhaben oder auf der Fensterscheibe balancieren oder so. War nur eine Idee, ich hab keine Ahnung wie so Safaris funktionieren. ;)

Aus dem letzten Urlaub, "Wildlife" in Schottland mit dem 50-200mm. ;) :D
SAM_0275 by Matt Everglade, on Flickr
 
Zuletzt bearbeitet:
Das 50 - 200 find ich super. Ab es für Afrika auch perfekt ist weiß ich nicht. Wir waren dieses Jahr in den Usa mit einer NX300 und den Objektiven 18-55 und eben 50-200. Sind echt viele tolle Fotos geworden und an die Grenzen des 200er sind wir nur selten gekommen.
 
@Rainer: Hauptsächlich in Südafrika in den Nationalparks ist "selfdrive" auf Safari angesagt. Das Öffnen der Scheiben (herunterkurbeln)im PKW ist nicht verboten, nur das Herauslehnen aus dem Fahrzeug. Wir waren schon 4 mal in Südafrika. Es gibt dort auch "Hides", meist bei Wasserlöchern, da darf man sogar aussteigen und kann dort auch im Versteck ein Stativ aufbauen. Ob wirklich Tiere an das Wasserloch kommen gerade wenn man da ist und nicht länger lauern will, ist dann Glück.
In den übrigen Ländern, außer Namibia, sind die meisten Personen mit Safarifahrzeug und Guide unterwegs. Da würde ich auf einen Autofokus im Objektiv nicht verzichten wollen, bei einer speziellen Fotoreise haben sie eh auf dem Wagen montierte Stative.
@Basti: Wir waren 2012 im Yellowstone, da war es mit den Tieren auch nicht so viel anders als in Südafrika, nur teilweise bessere Sicht. Etwas mehr Brennweite wäre schon besser gewesen, das 50-200 von Samsung hat gerade so gereicht.
VG,
Silke
 
Das ist natürlich ein Gepard und kein Leopard.

Häufig reichen 200mm am Crop.
Mehr ist immer gut, aber was nicht da ist, ist nicht da.
Ich fotografiere immer von 180mm bis 630 mm (effektiv), aber oft genug sind die 180mm viel zu lang.
Ist immer gut 2 Kameras mit unterschiedlichen Brennwerten dabei zu haben.


Gruß!
der Joe
 
Genau das ist der Grund warum ich bei Samsung erstmal wieder ausgestiegen bin. Es gibt keine langen Zooms. Ich fotografiere auch gerne Tiere und immer mit 2 Kameras rumlaufen hatte ich keinen Bock zu. Für Action und Wildlife ist Samsung für mich das falsche System. Was tun? 2 Kamera anschaffen evtl.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten