Wenn Dir 300mm an mFT (also 600mm KB oder 400mm an APS-C) nicht reichen, dann wird die Luft aber verdammt dünn.
Nein da habe ich mich dann missverständlich ausgedrückt. 600mm KB oder 400mm APS-C würden mir reichen.
Die 7Dii mit einem 100-400II halte ich persönlich für die beste Safari-Kombi von Canon.
Alternativ 80D mit 100-400 v1 - deutlich günstiger, kaum schlechter.
Die Kombis gefallen mir, sind natürlich im Gegensatz zum Pana 100-300 verständlicherweise auch nicht gerade ein Schnäppchen.
Das 100-400 wird gebraucht um ca. 700 Euro gehandelt und sollte an einer Crop-Canon ausreichen. Passende Kamera dazu 7D, 70D haben guten AF und in Verbindung mit o.g. Objektiv ne beliebte Safari-Kombi.
Ob es sinnvoll ist, ein drittes System anzuschaffen sei mal dahingestellt. Für den Preis der Kombi würde man vielleicht auch ein gebrauchtes Panasonic 100-400 bekommen.
Ich nehme mal an eine 700d würde mich in Verbindung mit diesem oder einem anderen Tele aber auch nicht weiter voran bringen als die MFT Kombi oder?
Gegen das 100-400 Pana spricht weiterhin, dass ich nicht sicher bin ob die EM-10 wirklich safaritauglich ist.
Ein drittes System ist völlig sinnlos und MFT würde ich dann auch verkaufen.
Versteht mich bitte nicht falsch, ich bin mir schon darüber im Klaren, dass Leistung und wenig Geld nur selten funktionieren
Allerdings lässt mich der Wunsch, komplett auf Sony E-Mount umzusteigen nicht los, weshalb ich eben über diverse Möglichkeiten nachdenke. Beispielsweise eben auch, Sony A-Mount oder Canon zu adaptieren. Habe teilweise ganz gute Kritiken über das Sigma 50-500 oder Tamron 150-600 gelesen. Allerdings findet man im Internet natürlich keinen Erfahrungsbericht im Vergleich zum MFT System. Vielleicht arbeitet das 100-300er Pana deutlich besser?
Auf die Idee mir für den Urlaub eine DSLR Kombination zu kaufen, bin ich auch nur aufgrund der großen Auswahl von Objektiven und dem verfügbaren Gebrauchtmarkt gekommen.
Dabei kam mir dann die Idee, dass ja vielleicht eine recht günstige Canon 650d / 700d unter Umständen mit einem der oben bereits angesprochenen Objektiven schneller ist, und aufgrund der Sensorgröße auch immer noch bildtechnisch auf einer Höhe mit der MFT Kamera.
Weiterhin danke für euren Support!
(Wisst ihr, ob es ein Fotofachgeschäft im Ruhrgebiet gibt, wo man diverse angesprochenen Dinge vielleicht mal testen kann? Mein Lieblingshändler wirft mich raus wenn ich mit solchen Ideen komme...

)