Ja, meine Erfahrung (habe selbst mFT und KB) ist, dass man in gewissen Grenzen ein mit KB und gleicher Brennweite auf die Größe beschneiden kann, die man mit mFT nativ bekommen hätte ohne sichtbare Qualitätsverluste. Das gilt sogar bei meinem Setup, wo das resultierende Bild aus KB spürbar weniger Pixel hat. Voraussetzung ist, dass die Objektive vergleichbar sind von der Qualität und die gleiche Blende haben.
Ich muss noch dazu sagen, dass die Teles, die ich an mFT probiert habe hier deutlich schlechter waren als meine Canon-Teles. Unterm Strich habe ich also auch für Tele eher die 5DII genommen, nicht mFT. Die neueren mFT Teles sollen aber besser sein, vor allem das 100-400. Das 100-300 ist nach allem was ich gesehen habe nicht besser als das 45-200 das ich damals hatte. Für das würde ich kein Geld ausgeben.
Dann lieber an die Sony ein 150-600, oder evtl. ein 100-400 (gibts sowas für Sony in brauchbarer Qualität?). Dann hast Du bei Brennweiten bis 400 bzw. 600 bessere Qualität und darüber wenigstens gleichwertige.