• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Safari im September wer kann mir helfen ?

Bodensee82

Themenersteller
Hallo zusammen, habe eine 1100d und möchte mir ein tele zulegen. aber welches ? habe das tamron 18-270 mm VC usw. aber das ist mir zu klein deswegen überlege ich mir noch ob ich mir nicht noch ein 80-400mm von sigma zu kaufen bzw evtl noch etwas mehr in den Geldbeutel zu greifen und mir ein canon 100-400mm zu kaufen. bin mir also gar nicht so sicher also bitte ich mal um etwas Hilfe ;-) danke euch schon mal Gruss vom Bodensee....
 
Hallo zusammen, habe eine 1100d und möchte mir ein tele zulegen. aber welches ? habe das tamron 18-270 mm VC usw. aber das ist mir zu klein deswegen überlege ich mir noch ob ich mir nicht noch ein 80-400mm von sigma zu kaufen bzw evtl noch etwas mehr in den Geldbeutel zu greifen und mir ein canon 100-400mm zu kaufen. bin mir also gar nicht so sicher also bitte ich mal um etwas Hilfe ;-) danke euch schon mal Gruss vom Bodensee....

Hallo,

benutz mal die Suche .. es gab gefühlt 50 Anfragen zu "Safari + Tele" in den letzten 4 Wochen.

Mit dem EF 100-400 kannst Du nicht viel falsch machen. Etwas günstiger geht es mit dem Sigma 120-400, das aber wohl gerne eine Stufe abgeblendet werden will bei 400mm

Grüße
Scooby
 
Safari im September
  • habe das tamron 18-270 mm VC usw. aber das ist mir zu klein
  • überlege ich mir noch ob ich mir nicht noch ein 80-400mm von sigma zu kaufen
  • bzw evtl canon 100-400mm zu kaufen.
bin mir also gar nicht so sicher also bitte ich mal um etwas Hilfe ;-) danke euch schon mal Gruss vom Bodensee....

Bevor Du Dir ein neues Objektiv holst, solltes Du mal Safari genauer definieren.
Es kommt nicht selten vor, dass sich die großen Miezen in den Schatten des Wagen legen und man dann mit 50mm schon zu lang ist.
Auch große Tieren gewöhnen sich an die täglich herangekarrten Fotografen und nähern sich den Fahrzeugen, um ihre täglichen Leckerlies abzuholen - 400mm sind dann definitiv viel zu lang.

Daher: vorher informieren!
 
Für mich gehts auch im September auf Safari, genauer in Namibia. Dafür hab ich das 100-400. Die 400 mm werd ich auch brauchen, weil wir auf Jagdfarmen unterwegs sein werden. Ich weiß nur nicht, ob dir das jetzt weiterhilft. Gib mal ein paar genauere Infos
 
Hallo,

bei uns geht es nächste Woche nach Kenia und Tansania, habe mir einzig als Erweiterung einen 2x Extender für mein 70-200 zugelegt, 400mm f5,6 ist dort völlig OK, oder halt ohne Extender.

Wenn die Tiere sehr nahe sind, nehme ich mein Liebling 30er Sigma, oder 17-55.
 
Auch große Tieren gewöhnen sich an die täglich herangekarrten Fotografen und nähern sich den Fahrzeugen, um ihre täglichen Leckerlies abzuholen - 400mm sind dann definitiv viel zu lang.

Um Himmels Willen!
Wo gibts denn sowas?

Ansonsten die Standardantwort:
Man kann nie genug Brennweite haben, aber selten auch zu wenig.
(bis ca. 35mm bei einem KB-Sensor sollt es nach unten gehen und mindestns bis 500mm nach oben)


Gruß!
der Joe
 
Da Du die Auswahl schon selbst eingeschränkt hast ... :top:

Canon EF 100-400 L USM - vergleichbare Linsen sind entweder sauteuer oder steinschwer

Gruß, Andreas
 
Hallo und danke euch schon mal. hatte gestern im Foto laden dir bigmum also 50-500mm in der Hand bin jetzt total hin und her gerissen. aber die 1300€ hmmm :-/ habe bei ama das sigma 120-400 mm angeschaut. das währe ja evtl auch noch ne Wahl bzw schont auch den Geldbeutel. habe ja noch mein tamron ! muss dann halt wechseln irgend ein tot muss man sterben. oder gibt es noch alternativen ? Gruss vom Bodensee PS will im September in Kenia eine 3-4 Tages Safari machen ist das Definition genug ?
 
War letztes Jahr in Südafrika. Sowohl in privaten Game Reserves als auch im Addo Elephant Park waren 300mm am Kleinbild völlig ausreichend.
Beispielbilder auf meiner Facebook-Seite im Album "Wildlife"....

Viele Grüße

Daniel
 
Mir hat damals das 70-200/4 L IS in Verbindung mit einem Kenko 1,4 völlig ausgereicht.
An der 2. Cam hatte ich das 17-50/2,8. Ich muss sagen, dass ich mir die Landschaftsfotos mit den vielen Tieren heute lieber ansehe, als irgendwelche Nahaufnahmen von Elefanten, Löwen, Giraffen etc.

Gruß
Ducksi
 
War in Südafrika auf Safari und da waren oftmals bei Großwild 200mm ok, ab und zu musste ich auch auf 400mm. Da die Sonne immer scheint empfehle ich persönlich das 100-400 L. Allerdings wiegt es sehr viel und an der 1100D eher unhandlich, aber machbar. Sind die Tiere, v.a. Raubkatzen im Schatten (unter Bäumen) ist das 100-400 L nicht sonderlich lichtstark bzw. war es bei mir meist unbrauchbar und da man in solchen Fällen meist recht nah ran kommt empfehle ich eine Linse die lichtstark ist und zwischen 35-100mm liegt an Crop.

lg.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten