• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sachtler FSB 8 ArcaSwiss kompatibel machen ?

eric

Themenersteller
Hallo,

wie im Titel gesagt möchte ich meinen Sachtler Videoneigerkopf (irgendwie) umbauen, um ohne aufgeschraubte Berlebach 160 meinen Wimberley Ersatzfuss am 600er oder eine aufgeschraubte arca kompatible Stativplatte eines anderen Teles direkt auf den SachtlerKopf schieben zu können.

Das ganz soll dann auch sicher halten, so dass auch ein Schultertransport des Dreibeines mit Linse ohne Gefahren geht.

Genau das und das doch manchmal fummelige Draufsetzen auf die Berlebach 160 Platte, sowie noch eine Schraube, die festzudrehen ist, nerven mich nämlich so langsam.

Ich Würde mich über gute Tips freuen. DANKE im voraus !

Eines noch:
Ich bin handwerklich eine glatte Niete, kann also auch eine Kauflösung sein. :o
 
Hat sich erledigt.. ich hab mir jetzt eine lange RRS Klemme bestellt,


genauer die:

Really Right Stuff B2 LLR II 80mm LR Schnellwechselklemme+


Eine Klemme deswegen, damit alle Schrauben am Sachtler und dann die Klemme erreichbar und einstellbar bleiben.

damit sollte es dann gehen, dass ich vom Monopod, zum Tripod und zum Bohnensack arcakompatibel komfortabel umschalten kann. :D

Die Berlebach 160, die ich bislang auf der Sachtlerschiene drauf habe, ist für meine Begriffe zu hakelig und die Führung für Kirk und Wimberleyersatzfüsse etwas zu dünn, eine Wimberley Klemme, die ich für den apex habe, hat eine zu dicken Feststellschraube, leider, deswegen die Suche nach einer anderen Lösung.

Zur Info nochmal ausgeführt. ;)
 
Einfach schrauben auf die Sachtlerschiene...ist dann eine Einheit, war bei der Berlebach 160 Platte auch so.. nur ist mit die zu schmal zum Aufschieben und halt hakelig.

Falls es jemand interessiert, es kam gestern an, ich habe es gerade mal auf die Schnelle montiert..
Ein echter Praxistest steht mangels Zeit und Gelegenheit aber noch aus.
:rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey der thread ist alt... ich hab den sachtler mit dem spezialumbau schon seit 4 jahren im einsatz.. mittlerweile seltener, weil ich kein 600er mehr nutze

aber das teil ist genial...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten