• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

PLZ 1... Sächsische Schweiz am 18.08.

cmk-photography

Themenersteller
Wie im Spontantreff schonmal angesprochen, soll es nun dieses WE für einen Tag in die Sächsische Schweiz gehen.

Treffpunkt für alle Interessenten wäre am 18.08. um 06:30Uhr am S-Bhf Westend (vor BMW).
Bei der abendlichen Heimkehr, werden auch alle wieder dort abgesetzt.
Die Fahrkosten werden sich voraussichtlich auf 60-70,-€ belaufen und werden durch alle mitreisenden geteilt (ich kann max. 3 Personen mitnehmen).

Also falls wer Lust und Laune hat, einfach melden.
 
Welche Orte in der Sächsischen Schweiz stehen denn auf dem Plan und für welche Uhrzeit ist die dortige Rückfahrt vorgesehen? Vor oder nach Sonnenuntergang?
 
Ich hatte mir diese Runde vorgestellt:

Von Waltersdorf kommend fahren wir zum Parkplatz direkt am Fuße des Liliensteins. Wir wandern im Uhrzeigersinn zuerst am Feldrand entlang um den halben Tafelberg. Nach dem ersten leichten Anstieg bietet sich der kurze Abstecher zum Franzosenborn an. Etwas später zweigt rechts der Weg zum Nordaufstieg ab. Dieser beginnt mäßig ansteigend, teils über Stein- und Holzstufen. Dann geht es über eine längere, luftige Stahltreppe und zum Schluss auf Holzstufen durch eine Felsschlucht auf das Plateau. Oben wandern wir weiter im Uhrzeigersinn die vielen schönen Aussichtspunkte ab. Es bieten sich mehrere gute Pausenplätzchen an. Von April bis Oktober hat auch die Gaststätte geöffnet. Vor dem Abstieg ist noch der Abstecher zum Mulattenkopf zu empfehlen, bevor es dann den Südabstieg wieder hinab zum Parkplatz geht.

Rückfahrt vor Sonnenuntergang (den gibt es dann von der Autobahn aus).
 
Schade um den fotografisch ungenutzten Sonnenuntergang. Aber diesen Samstag wäre es mir wegen der vorausgesagten 29 Grad ohnehin zu warm.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten