• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Zweckentfremdet"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Saarburger Wasserfall

poeter

Themenersteller
Hallo,

ich hatte vor einigen Wochen die Chance genutzt, den längsten innerstädtischen Wasserfall Europas in Saarburg zugefroren abzulichten.

Was sagt ihr zu diesem Bild?
 
Hallo;)

Dann mache ich einmal den Anfang:

Meiner Meinung nach passt die Tageszeit nicht so wirklich, die Laternen lenken ziemlich ab. Eine kürzere Belichtung wäre vielleicht auch besser gewesen, das Eis vor der Brücke strahlt total hell.

Der zugefrorene Wasserfall an sich ist schon sehr imposant, aber die Umsetzung gefällt mir nicht so gut. Eventuell hättest du den Bildausschnitt anders wählen können.

Lg von Sahra
 
da du warscheinlich nun nicht nochmal die Chance hast dieses Bild neu aufzunehmen, könnte ich mir das Bild in einer s/w - Version vorstellen.
Kannst es ja mal ausprobieren, ob dir das zusagt. Sonst schließe ich mich Sahra's Worten an.
 
Muss denn immer alles perfekt sein?

Ich finde das Bild genial, die Tageszeit ist doch unerheblich. im Gegenteil, wenn es während des Tages entstanden wäre, dann wäre es evtl. flach & uninteressant.

Mit EBV spielen, hat sicher seine Berechtigung...

Gruß
Frank
 
Hallo,

...

Was sagt ihr zu diesem Bild?


na dass es einfach total fehlbelichtet ist (Wasserfall ist überbelichtet) - technisch mangelhaft so hats für mich Schnappschußcharakter

Je seltner mir ein Motiv erscheint, umso technisch überlegter würde ich zu Werke gehen. Zumal hier bei dem zugefrorenen Wasser Ruhe für gute Aufnahmen gegeben ist.
 
Was sagt ihr zu diesem Bild?
Hi poeter,

das Motiv ist nicht schlecht - die Umsetzung könnte besser sein.
Mir fallen da im wesentlichen drei Punkte auf:
1. Kontrastumfang: Du hast bei der Aufnahme die Grenzen dessen überschritten, was Dein Sensor an Kontrastumfang in einer Aufnahme bewältigen kann.
Die helle, ausgefressene Stelle auf dem Wasserfall ist das Ergebnis davon.
Abhilfe wäre hier entweder eine Aufnahme zu früherer Stunde gewesen, wenn das Umgebungslicht noch heller ist (dann wäre Dir aber die schöne Blaue-Stunde-Atmosphäre verlorengegangen) oder aber ein HDR aus mehreren Belichtungen zu erstellen.
2. Farbtemperatur: Im oberen Teil des Bildes hast Du eine wunderbare warme Farbabstimmung. Zum unteren Rand hin wird das Licht aber sehr kalt und geht schon ins blaue. Fast scheint es, es wäre reingeblitz worden. Das wirkt nicht harmonisch, Man kann es aber nachträglich per EBV relativ einfach beheben.
3. Stürzende Linien: Was in Wirklichkeit senkrecht verläuft (Hauswände, Masten) kippt in Deinem Bild. Wenn man das nicht bereits bei der Aufnahme per Shift-Objektiv korrigieren will (oder kann), dann kann man das nachträglich noch per EBV tun.
 
Ein schönes Motiv das im oberen Bereich ok ist (Schmutz auf dem Sensor solltest du mal entfernen). Auch die Laternen passen für mich.
Aber was gar nicht geht ist dieser hell strahlende Fleck am Wasserfall. Völlig überstrahlt lenkt er den Blick auf sich und lässt keine Strukturen mehr erkennen. Das wäre ein Objekt für eine Belichtungsreihe gewesen.
 
Hallo und danke für eure Kritik. :top:

Der helle Fleck mitten auf dem Wasserfall ist leider eine fest installierte Beleuchtung. Mir ist schon beim fotografieren aufgefallen, das die dem Bild nicht unbedingt zu gute kommt.

Danke für die Info mit dem Dreck. Das ist mir im ersten Moment gar nicht aufgefallen. :D

Eine s/w Version habe ich auch mal hinzugefügt. Gefällt mir allerdings nicht wie in Original Farben.
 
hi,

beim Wasserfall wurde alles gesagt. da ist der Blickwinkel und der Kontrast nicht toll. Aber das Motiv ist super! :) Vielleicht kannste einen Ausschnitt machen oder so und dann mit ebv was machen, dass die Struktur des Eises besser zur Geltung kommt.


#2 fällt auf, dass die Kirche leider vom linken Haus stark verdeckt wird. Das Bild ist etwas überbelichtet und schräg (siehe Turm)? Ansonsten fehlt mir auf dem Bild die Umgebung. Ich als Betrachter möchte wissen, wie der Platz vor dem Haus und der Kriche aussieht. Vielleicht wäre da Hochformat und von weiter rechts (ich hab kein Plan wie es da aussieht :lol: ) besser gewesen.


In beiden Bildern hast du aber die Blaue Stunde toll ausgenutzt. Der Himmel zeichnet sich schön ab!

Weiter so!!! :cool:
 
An diesem Abend ist auch folgendes Foto der Pfarrkirche St. Laurentius entstanden.


versuchs doch mal so, dass auch der Rest der Kirche unten mit im Bild ist. So schwebt sie ja abgeschnitten vom Boden im Bild. Panorama machen wenns mit einer Aufnahme nicht ins Bild passt. Weiterhin um endlich mal ausgewogene Belichtungsverhältnisse zu schaffen empfehle ich eine HDR-Belichtungsreihe. Damit lassen sich die Überbelichtungen ein für alle Mal in den Griff bekommen. :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten