• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[saal-digital] Ausbelichtung wie sRGB, nicht wie Softproof

DoggyDog

Themenersteller
Hallo,

ich habe zum ersten mal bei Saal-Digital meine Aufnahmen ausbelichten lassen. Damit alles reibungslos klappt habe ich den Softproof mit meinem Eizo EV233W (sRGB) gemacht und per Fachabzug bestellt, die Fotos wurden als JPEG übertragen.
Gestern habe ich die Bilder erhalten, die Ergebnisse sind soweit gut, allerdings habe ich im direkten Vergleich am Monitor festgestellt, dass die Fotos von der Farbgebung zu 99% der Monitorausgabe ohne Softproof (sRGB) entsprechen. Beim Softproof sind die Gelbtöne etwas heller aber vor allem gesättigter. Bei Ausgabe als sRGB sind die per Softproof angezeigten Gelbtöne eher Hellgrün...

Habe ich irgendwo in meinem Workflow einen Fehler?

Nach dem jetzigen Test ist es nicht weiter schlimm, da ich mich eher auf die Standardanzeige ohne zugewiesenes ICC-Profil verlassen kann, verwundert bin ich dennoch. Für hilfreiche Hinweise und Anregungen besten Dank vorab!


[edit]
Im Anhang mal ein Beispielbild. In der Ansicht unter sRGB (PS CS4, sRGB IEC61966-2.1) ist der unscharfe Hintergrund hinter den Ähren eher Hellgrün. Per Softproof (SaalDigital_SoftProof_Fuji) bekommt dieser einen deutlichen Gelbstich...
 
Zuletzt bearbeitet:
Was heißt ohne zugewiesenem ICC-Profil?

Welchen Farbraum haben die Bilder eingebunden?
Ist der Monitor kalibriert?
 
Der Monitor hat eine Werkskalibrierung sRGB, diese ist auch am Monitor-OSD eingestellt. Soll beim dem Eizo laut Prad-Testbericht ja sehr nahe an den Sollwerten liegen...
Ohne ICC-Profil soll heissen, sRGB IEC61966-2.1 in Photoshop.

[edit]
Gerade noch ein interessantes Posting eines anderen Users gefunden:
ABER: Kalibrierung + Bilderbestellung bei Saal (ohne Softproof) haben noch immer sehr originalgetreue Abzüge ergeben. Folglich lasse ich den Softproof einfach weg.
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=5754684&postcount=11

Das würde sich wieder mit meinen Erfahrungen decken und entspricht auch dem Bild, wie ich es von der Farbgebung im Original in Erinnerung habe...
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht wäre es hilfreich, wenn du sicherheitshalber einen Screenshot deiner Farbprofil-Einstellungen aus Photoshop einstellen würdest. In vielen Fällen ist da etwas falsch eingestellt.

Ansonsten, siehe auch das Posting von Georgius: Ohne Kalibrierung wirst du dich auf die Anzeige deines Monitors nur grob verlassen können. Die Abstimmung des Panels ab Werk mag relativ brauchbar sein, für ein Kolorimeter ist das aber kein Ersatz.
 
Der Monitor hat eine Werkskalibrierung sRGB, diese ist auch am Monitor-OSD eingestellt. Soll beim dem Eizo laut Prad-Testbericht ja sehr nahe an den Sollwerten liegen...

Soll und tun ist zweierlei. Auch bei Eizo kommst Du um die eigene Kalibrierung und Profilierung mit Colorimeter nicht herum. Ohne das machen auch die ganzen Softproofs keinen Sinn. So wie Du das machst ist das Lotto spielen....
 
Beim JPEG speichern war ausgewählt: sRGB IEC61966-2.1

Macht nichts, ich habe den Fehler gefunden und es ist mir schon fast peinlich.

Den Softproof habe ich irrtümlich statt mit "Ansicht -> Farbproof" unter "Bearbeiten --> Profil zuweisen" durchgeführt, da ich dachte so sei der richtige Weg. Mit der Option Farbproof passt es, die Monitorausgabe stimmt jetzt mit der Ausbelichtung überein.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten