• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung S95 oder Ixus 300

Erwin88

Themenersteller
Ich stehe vor dem Kauf einer kompakten Digitalkamera, und freue mich über die hilfreichen Beiträge hier (und die Rezensionen bei Amazon). Daraus habe ich den Eindruck gewonnen dass die S95 die beste wirklich kompakte ist, und das die Ixus 300 ähnlich lichtstark ist und etwas schächer in der Bildqualiät wegen des anderen Sensors.
Die S95 gefällt mir und sie wäre ja auch gerade noch für die Hosentasche geeignet, aber ich bin ein bischen besorgt, ob diese Kamera nicht zu viele Handeinstellungen bietet bzw. erfordert. Ich kann zwar mit einer alten Spiegelreflex umgehen und habe auch Spass an ein bischen „Handarbeit“, aber ich denke, dass ich im wesentlichen "einfach" fotografieren möchte, und die Kamera soll auch von meiner Frau bedient werden können soll. Ich werde auch wahrscheinlich die Bilder normalweise nicht am PC nachbearbeiten, ich habe nicht mal eine ordentliches Propramm hierfür.

Meine Frage ist: geht die S95 im Automatik-"Alltagsmodus" auch so einfach wie die Ixus? - dann würde mich der Mehrpreis nicht stören, auch wenn ich evtl. nicht die ganze Technik nutze.
Oder sollte ich für eine einfache Bedienbarkeit lieber die Ixus 300 kaufen?
Ich freue mich auf Kommentare von euch.
 
AW: S95 oder Ixus 300, Kaufberatung

Hallo Erwin,

ich habe die S95 jetzt seit ein paar Wochen. Bisher habe ich eigentlich alle Bilder ausschließlich mit der Automatik gemacht. Hier mal ein Bild von mir, von gestern, was im Automatikmodus gemacht worden ist. Es ist wohl nicht das beste, kann sich aber, denke ich, sehen lassen. Bisher hatte ich noch keine richtig schlechten Bildern mit der Automatik. Und Hosentaschentauglich ist sie auch voll. War da am Anfang eher etwas skeptisch, habe sie jetzt aber immer dabei.

Viele Grüße,

Rainer
 
AW: S95 oder Ixus 300, Kaufberatung

... Hier mal ein Bild von mir, von gestern, was im Automatikmodus gemacht worden ist. ...

... und nachbearbeitet worden ist per Picasa? EXIF´s fehlen auch, siehe Forenregeln Punkt 3. und B.3ff ... ;)

An der S95 kann viel eingstellt werden, muss aber nicht. In der Automatik musst Du jedenfalls nicht mehr oder weniger einstellen als bei einer beliebigen anderen Kamera. Überhaupt die Möglichkeit zu haben entsprechend einzugreifen finde ich aber als sehr wichtig. Dabei ist es egal ob man nun als Knipser oder als Fortgeschrittener unterwegs ist, z.B. Schärfe oder Kontrasteinstellung möchte ich nicht mehr missen. Wenn Du die High-Speed Funktionen der Ixus 300HS nicht benötigst würde ich die S95 vorziehen. Die S95 habe ich selber seit kurzem, die Ixus kenne ich nur von Beispielbildern aus´m Netz.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: S95 oder Ixus 300, Kaufberatung

Hallo

... und nachbearbeitet worden ist per Picasa? EXIF´s fehlen auch, siehe Forenregeln Punkt 3. und B.3ff ... ;)

Ich habe ja kein Bild eingestellt, sondern lediglich einen Linkverweis gemacht. Oder ist das hier auch schon nicht erwünscht :confused:

Viele Grüße,

Rainer
 
AW: S95 oder Ixus 300, Kaufberatung

Hallo

Ich habe ja kein Bild eingestellt, sondern lediglich einen Linkverweis gemacht. Oder ist das hier auch schon nicht erwünscht :confused:

Also wenn ich auf Deinen Link klicke kommt die Dorflinde Haselbach:

20101129-112717-653.jpg
bildercache_80x15.gif


...und da fehlen die EXIF-Daten im Bild, vermutlich weil´s durch Picasa verkleinert/bearbeitet worden ist. War nur ein freundlich gemeinter Hinweis bevor Dir das ein Admin oder Moderator sagt. Bilder sind hier selbstverständlich erwünscht, aber auch da gibt´s eben Regeln - die ich nicht aufgestellt habe, aber für gut befinde. Also nix für ungut...:)
 
AW: S95 oder Ixus 300, Kaufberatung

Daraus habe ich den Eindruck gewonnen dass die S95 die beste wirklich kompakte ist, und das die Ixus 300 ähnlich lichtstark ist und etwas schächer in der Bildqualiät wegen des anderen Sensors.
Die S95 gefällt mir und sie wäre ja auch gerade noch für die Hosentasche geeignet, aber ich bin ein bischen besorgt, ob diese Kamera nicht zu viele Handeinstellungen bietet bzw. erfordert.

Man sollte diese wie allen anderen Kameras einmal einstellen und kann dann sie wie mit AUTO benutzen, siehe
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=736021&highlight=Einstellungsthread
Die 300 kommt nicht an die S90 ran.
 
AW: S95 oder Ixus 300, Kaufberatung

Hallo,

ok, habe es Verstanden mit den Bildern. :top:

Ich dachte eben, dass würde nur für Bilder gelten, die hier im Forum hochgeladen werden, oder sichtbar eingebunden werden. Deswegen habe ich ja nur den Link zu einer externen Seite eingefügt, eben wissend, dass es bearbeitet ist.

Viele Grüße,

Rainer
 
AW: S95 oder Ixus 300, Kaufberatung

Danke für euere Antworten. Ich bin neu hier im Forum und bin beeindruckt wie schnell ihr seid.
Ihr habt mir bei der Entscheidung geholfen, ich werde jetzt bei der nächsten Gelegenheit die S95 zu kaufen. Die Fotos auf den verlinkten Seiten haben zum Teil ganz interessante Unterschiede gezeigt - ich denke ich solllte mich dann auch mal mit dem RAW-Format anfreunden.
Dass die S95 keinen optischen Sucher hat, hat euch ja wohl nicht gestört - oder?
 
AW: S95 oder Ixus 300, Kaufberatung

Ein Sucher ist eigentlich nicht mehr üblich bei den kleinen Kompakten. Würde die Kamera auch wieder (unnötig) größer machen und zusätzlich Geld kosten. Das Display der S95 ist jedenfalls gut ablesbar, bei hochstehender Sommersonne konnte ich´s allerdings noch nicht testen.
 
AW: S95 oder Ixus 300, Kaufberatung

Ein Sucher ist eigentlich nicht mehr üblich bei den kleinen Kompakten. Würde die Kamera auch wieder (unnötig) größer machen und zusätzlich Geld kosten.
Ich bin auch gerade dabei, für meine Tochter eine neue Cam zu organisieren. Dabei ist zunächst die S95 in die engere Wahl gekommen. Das mit dem fehlenden Sucher wäre noch absolut kein Problem gewesen.

Die S95 ist aber jetzt an einem anderen Punkt gescheitert. Sie ist nämlich so gut wie gar nicht einhändig zu bedienen, weil praktisch null Grip vorhanden ist. Für meine Tochter ist es aber essential, auch nur mit einer Hand arbeiten zu können.

Jetzt wird es wohl die G11 werden, auch wenn diese Cam um eine Ecke größer ist, am 1:1.7“ Sensor führt aber kein Weg vorbei, weil genau dieser größere und rauschärmere Sensor der Beweggrund für ein Upgrade ist.

Erwin
 
AW: S95 oder Ixus 300, Kaufberatung

Die S95 ist aber jetzt an einem anderen Punkt gescheitert. Sie ist nämlich so gut wie gar nicht einhändig zu bedienen.
Jetzt wird es wohl die G11 werden, auch wenn diese Cam um eine Ecke größer ist, am 1:1.7“ Sensor führt aber kein Weg vorbei, weil genau dieser größere und rauschärmere Sensor der Beweggrund für ein Upgrade ist.

Wenn Du meinst :o
Ich habe zum Glück beide Hände zum bedienen. Die G11 ist eine gute Kamera, aber bei der Größe kommt bei mir das Thema mft/NEX ins Spiel.
Mir wäre zudem die Verzeichnung bei 28mm zu stark bei der G.
Die S ist außerdem 1 stopp schneller unten.

Aber der Thread wird Off Topic, das Thema S95-I300 ist beendet, nicht?
 
AW: S95 oder Ixus 300, Kaufberatung

Ich habe zum Glück beide Hände zum bedienen.
An der prinzipiellen Verfügbarkeit liegt es nicht, aber sind immer beide frei? Oder ist es dir noch nie passiert, dass man Aufnahmen machen will, wo man z.B. beidhändig gar nicht so richtig um die Kurve halten kann, oder man die 2. Hand ganz einfach dazu braucht, um sich selbst festzuhalten? Abwegig ist eine Einhandbedienung zumindest in Ausnahmefällen garantiert nicht.
Die S ist außerdem 1 stopp schneller unten.
Ja, das dachte ich zunächst auch...
Dann habe ich mir aber die Endblende bei max. Brennweite angesehen und da kommt folgendes raus:
Unter der Annahme, dass die Blendenöffnung jeweils linear mit der Brennweite abnimmt, ist die G11 ab 55mm KB-Äquivalent lichtstärker als die S95!
Aber der Thread wird Off Topic, das Thema S95-I300 ist beendet, nicht?
Wieso? Weil der TO sagte, er werde sich die S95 kaufen? Nachdem er aber die Frage mit dem Sucher nachgeschoben hat, ist er sich wohl doch noch nicht zu 100% sicher.

Ich habe jetzt noch einen weiteren Bedienungsgedanken ins Spiel gebracht.
Auch wenn jetzt meine Alternative G11 aufgrund der Größe für den TO wohl nicht zur Debatte steht, der Hinweis mit der Einhandbedienbarkeit könnte durchaus eine Rolle spielen.

Erwin
 
AW: S95 oder Ixus 300, Kaufberatung

Abwegig ist eine Einhandbedienung zumindest in Ausnahmefällen garantiert nicht.

Mit einer Hand halten und auslösen geht diesem Kameras meiner Meinung nach gut, die kleinen haben ja alle keinen Gripp. Gleichzeitig verstellen ist schlecht.

Ja, das dachte ich zunächst auch...

Das ist schon so. Ich schrieb "unten". :cool:

Oben ist auch die F200 oder TZ lichtstärker. Man muss eben wissen was man will.
Die Lichtstärke unten ist abends wichtiger da zoomt man sowieso nicht, die im Tele am Tage. Kommt es darauf an ist die lX5 oder Ex1 aber noch besser als die G11!
 
AW: S95 oder Ixus 300, Kaufberatung

Die Lichtstärke unten ist abends wichtiger da zoomt man sowieso nicht, die im Tele am Tage.
Stimmt schon, dass es abends eher die kürzeren Brennweiten braucht.
Allerdings habe ich persönlich auch die Erfahrung gemacht, dass viele AL-Aufnahmen im Normalbrennweitenbereich, also um die 50mm-KB-Äquivalent ablaufen. Das 35er an APS-C oder das 50er an KB passen dabei sehr gut. Damit wäre ich aber ziemlich genau an dem Punkt, wo sich S95 und G11 praktisch nichts mehr nehmen.

Andererseits ist die G11 bei der Maximalbrennweite der S95 (105mm) um etwa 2/3 Blendenstufen besser. An Tagen mit wenig Licht auch nicht zu vernachlässigen.

Erwin
 
AW: S95 oder Ixus 300, Kaufberatung

Wenn Du es so siehst dann ist die Sache ja klar.
Bei mir gilt mehr "was nützt die beste Kompakte wenn ich sie nicht dabei habe"?
Und wenn Tasche, dann paßt auch was besseres rein.
 
Es ist doch interssant wie vielfältig die Meinung und Erfahrungen sind, und auch den Neben-Themen. Ich habe insgesamt keine für mich negativen Punkte zur S95 aus eueren Kommentaren erkannt, also gibts die für mich zu Weihnachten.
Herzlichen Dank an alle Kommentatoren.

Freundliche Grüße und Frohe Weihnachtszeit
Erwin
 
Wir haben Zuhause alle 3 Kameras: Die S90 (ist fast wie die S95) als meine "Immerdabei"-Kamera, die 300 HS für meine Frau als "Immerdabei" und die G11.

Hier meine Meinung zum Thema: S90 (S95) bietet den Vorteil einiger manueller Möglichkeiten, die eine 300 HS nicht hat. Die Bildqualität ist vergleichbar. Wer möglichst wenig einstellen will bei seiner Kamera, der ist mit der 300 HS gut bedient - die ausserdem noch etwas kleiner als die S9x ist.

Die S95 bietet - mit etwas Eingewöhnung - schnelle Veränderungen der wichtigsten Parameter, um mit halbmanueller Bedienung zu fotografieren. Ich habe die S90 wirklich immer in der Jackentasche dabei und kann sie übrigens auch mit einer Hand bedienen - lege hierzu immer die Handschlaufe an, weil das Gehäuse wirklich wenig griffgünstig ist.

Beide Kameras sind super - je nach dem Möglichkeiten, die man nutzen will.
meine Frau ist glücklich mit der 300 HS und ich präferiere die S9x. Bildqualität ist in etwa gleich - in der Praxis kein Unterschied feststellbar.

Die G11 hatte ich mir gekauft, um auf Wanderungen, etc. nicht immer eine SLR mitschleppen zu müssen oder auch, um ab und zu mal mit einer etwas unauffälligen Kamera unterwegs zu sein und über das dreh- und schwenkbare Display besonders bei Makros etwas leichter fotografieren zu können.

Nun zur G11:
Die G11 nutze ich eigentlich fast zu wenig, daher muss ich mal schauen, ob ich die Kamera wirklich auf Dauer behalten werde. Als "immerdabei"-Kamera ist die G11 zu groß. Die Bildqualität ist gleichauf mit der S90 und die manuellen Bedienmöglichkeiten im direkten Zugriff habe ich - zumindest für die von mir verwendeten Parameter ISO, Belichtungskorrektur, Blitz und die Belichtungssteuerung auch auf meiner personalisierten S90 in Sekunden gemacht. Der etwas kürzere Zoombereich und die lichtschwäche im Telebereich der S90 gegenüber der G11 sind für mich kein Problem, weil ich eher im unteren Bereich der Brennweite fotografiere. Würde mir lieber ein 24-70 wünschen ;-)

Die S9x und G1x bieten auch einen RAW-Modus, den ich für Schnappschüsse unterwegs nicht nutze, das wäre noch ein Vorteil zur Bearbeitung der Fotos.

Mein Vorschlag zur Frage S9x oder 300HS: Beide Kameras in die Hand nehmen und Bedienkonzept auf die eigenen Belange testen - das hilft bei der Entscheidung. Akkus S9x und 300HS sind übrigens identisch...

@ Erwin: Gute Entscheidung :-)

Gruß Det
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten