• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Allgemeines S5ii E-Shutter bei Foto

Fokusstacking mit Offenblende ist natürlich so ein bisschen kontraproduktiv. Man will ja gerade eine große Schärfentiefe und muss dann mit Offenblende deutlich mehr Bilder machen, weil jedes einzelne schon eine geringere Schärfentiefe hat. Dann kann man auch die Blende schließen und weniger Bilder machen.
Ganz im Gegenteil! Beim Stacking lässt man die Blende offen. Das reduziert Beugungsunschärfen und erhöht die Auflösung. Das Endergebnis wird deutlich besser.
 
Ganz im Gegenteil! Beim Stacking lässt man die Blende offen. Das reduziert Beugungsunschärfen und erhöht die Auflösung. Das Endergebnis wird deutlich besser.

Hat man denn bei Blende 4 oder 5,6 schon Beugungsunschärfen?
Bei Blende 1,8 habe ich auf jeden Fall eine sehr geringe Schärfentiefe und brauche halt deutlich mehr Fotos. Mit Stativ und bewegungslosen Motiven kein Problem.
Wenn die Offenblende allerdings sowieso schon 4 oder noch schlechter ist, kann man sich das Abblenden natürlich eher schenken.
Aber wichtig ist erstmal überhaupt die Erkenntnis, dass die Geschwindigkeit von Objektiv und Blende abhängt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten