bartman4ever
Themenersteller
Hallo allerseits,
ich habe seit 3 Tagen eine S5 Pro und bin soweit sehr zufrieden. Leider habe ich heute einige Probleme entdeckt, bei denen ich nicht weiß, ob meine Kamera defekt ist oder es sich um Bedienungsfehler handelt. Als Objektiv kam ein 50/1.8 in Einsatz.
1. Belichtungsreihen:
Man muß den Auslösungsmodus auf CL stellen. Steht zwar nirgendwo in der Anleitung aber ok. Dann muß man zwingend die ISO-Automatik abschalten. Sonst erhält man bei einer Belichtungsreihe mit 5 Aufnahmen und 1 EV-Abstand folgendes Ergebnis bei ISO-Automatik auf 400:
-2 EV: Blende 1.8 - Zeit 1/80 s - ISO100
-1 EV: Blende 1.8 - Zeit 1/80 s - ISO200
0 EV: Blende 1.8 - Zeit 1/80 s - ISO400
+1 EV: Blende 1.8 - Zeit 1/80 s - ISO400
+2 EV: Blende 1.8 - Zeit 1/80 s - ISO400
Es wird immer nur ISO bis zum eingestellten Maximum verändert. Bei ausgeschalteter ISO-Automatik sieht das dann richtig aus:
-2 EV: Blende 1.8 - Zeit 1/320 s - ISO400
-1 EV: Blende 1.8 - Zeit 1/160 s - ISO400
0 EV: Blende 1.8 - Zeit 1/80 s - ISO400
+1 EV: Blende 1.8 - Zeit 1/40 s - ISO400
+2 EV: Blende 1.8 - Zeit 1/20 s - ISO400
2. Belichtungskorrektur im manuellen Modus:
Die Belichtungskorrektur ist im manuellen Modus deaktiviert. Die eingestellten Werte werden ignoriert. Ich fände das eigentlich praktisch, um generell etwas über- oder unterzubelichten. Bei meiner Finepix S9600 funktioniert das auch im manuellen Modus. Da wird dann die Belichtungsanzeige um den eingestellten Korrekturwert verschoben.
3. Blenden- und Zeitautomatik
In der Blendenautomatik kann ich auch die Blende und in der Zeitautomatik auch die Zeit einstellen. Ist das normal?
Kann mir bitte jemand die obigen Punkte bestätigen. Vielen Dank im Voraus.
Gruß Torsten
ich habe seit 3 Tagen eine S5 Pro und bin soweit sehr zufrieden. Leider habe ich heute einige Probleme entdeckt, bei denen ich nicht weiß, ob meine Kamera defekt ist oder es sich um Bedienungsfehler handelt. Als Objektiv kam ein 50/1.8 in Einsatz.
1. Belichtungsreihen:
Man muß den Auslösungsmodus auf CL stellen. Steht zwar nirgendwo in der Anleitung aber ok. Dann muß man zwingend die ISO-Automatik abschalten. Sonst erhält man bei einer Belichtungsreihe mit 5 Aufnahmen und 1 EV-Abstand folgendes Ergebnis bei ISO-Automatik auf 400:
-2 EV: Blende 1.8 - Zeit 1/80 s - ISO100
-1 EV: Blende 1.8 - Zeit 1/80 s - ISO200
0 EV: Blende 1.8 - Zeit 1/80 s - ISO400
+1 EV: Blende 1.8 - Zeit 1/80 s - ISO400
+2 EV: Blende 1.8 - Zeit 1/80 s - ISO400
Es wird immer nur ISO bis zum eingestellten Maximum verändert. Bei ausgeschalteter ISO-Automatik sieht das dann richtig aus:
-2 EV: Blende 1.8 - Zeit 1/320 s - ISO400
-1 EV: Blende 1.8 - Zeit 1/160 s - ISO400
0 EV: Blende 1.8 - Zeit 1/80 s - ISO400
+1 EV: Blende 1.8 - Zeit 1/40 s - ISO400
+2 EV: Blende 1.8 - Zeit 1/20 s - ISO400
2. Belichtungskorrektur im manuellen Modus:
Die Belichtungskorrektur ist im manuellen Modus deaktiviert. Die eingestellten Werte werden ignoriert. Ich fände das eigentlich praktisch, um generell etwas über- oder unterzubelichten. Bei meiner Finepix S9600 funktioniert das auch im manuellen Modus. Da wird dann die Belichtungsanzeige um den eingestellten Korrekturwert verschoben.
3. Blenden- und Zeitautomatik
In der Blendenautomatik kann ich auch die Blende und in der Zeitautomatik auch die Zeit einstellen. Ist das normal?
Kann mir bitte jemand die obigen Punkte bestätigen. Vielen Dank im Voraus.
Gruß Torsten