• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

S3Pro internern Speicher aufrüsten?!?

mumpitz73

Themenersteller
Hallo,
ich suche eine Möglichkeit meine Fujifilm S3 Pro auf zu rüsten.
Und zwar den internen bzw. Zwischen -speicher.
Das Einzige, was ich gefunden habe ist von 1995, wo es bei Fuji für über 300€ gemacht wurde.
Gibt es keinen anderen Weg?!? Frendhersteller?!? Was für ein Speicher ist überhaupt verbaut?!?
Ich schraube auch selber...
Bitte alles anbieten, bzw. schreiben.
Es hört sich zwar so an als hätte ich keine Ahnung, aber das stimmt nur zum Teil :lol:

Vielen dank schon einmal im vorraus

Guido
 
Moin

habe ebenfalls eine S3...
hätte aber gerne diese Speicheraufrüstung :D weil...

sie kann dadurch längere Serien ...puffern:top:
was man gerade bei RAW Sessions deutlich merkt!

ja ich kenne auch nur diesen Preis...irgendwo sogar um die 400+ E
habe aber bisher nicht nachgefragt:(

offenbar aber gibt Fuji(die ihre Adresse geändert hatten) dazu Auskunft...
ruf die mal an...

denn DU hast nun gefragt...bin gespannt:D

selber basteln dürfte darauf hinauslaufen....das du wohl einen Steckplatz findest...
aber keinen Händler der das checkt!
Mfg gpo
 
...
habe gerade angerufen...:eek:

354,-€ und die Kamera wird nach England geschickt...einzeln gibt es den Speicher nicht...:(

Aber wenn man wüßte welcher Speicher da rein gehört...?!?

Dann gibt es doch bestimmt Mittel und Wege um da ranzukommen oder?!?:evil:
 
Hallo,
ich suche eine Möglichkeit meine Fujifilm S3 Pro auf zu rüsten.
Und zwar den internen bzw. Zwischen -speicher.
Das Einzige, was ich gefunden habe ist von 1995, wo es bei Fuji für über 300€ gemacht wurde.
Gibt es keinen anderen Weg?!? Frendhersteller?!? Was für ein Speicher ist überhaupt verbaut?!?
Ich schraube auch selber...
Bitte alles anbieten, bzw. schreiben.
Es hört sich zwar so an als hätte ich keine Ahnung, aber das stimmt nur zum Teil :lol:

Vielen dank schon einmal im vorraus

Guido

Ich würde die S3 verkaufen und für einen kleinen Aufpreis ne S5 nehmen, dass ist meiner Meinung günstiger und sinnvoller.

Schöne Grüße

Andreas
 
Sehr lustig, ich werde unsere beiden S5 verkaufen und die S3 behalten. Meiner Meinung nach hat diese nämlich ein deutlich praktischeres Gehäuse, ist leiser und macht einfach mehr Spaß.

Für Leute, die die ganze Zeit das Display anstarren ist sie natürlich nix.
 
Also ich habe beide Kameras (S3 und S5) und kann verstehen wenn man die S3 aufrüsten möchte. Nur der Aufrüstpreis steht in keiner Relation zum Kaufpreis einer S5. Die bekommt man mit wenig Auslösungen schon für 600 Euro. Ich bin ein Freund der beiden Kameras und jeh nach Einsatz entscheide ich mich für die jeweils bessere. S5 wenn es schnell gehen soll, viele Bilder und schlechte Lichtverhältnisse. Die S3 bei Portraits, langen Belichtungszeiten und extremeren Farben.
Angesichts des Umrüstpreises würde ich mir auch lieber eine S5 (dazukaufen)
besorgen oder auf S5 komplett umsteigen. Gute S3s werden für weit über 300 Euro im Auktionshaus gehandelt.

Gruß
Marcus
 
Ich würde die S3 verkaufen und für einen kleinen Aufpreis ne S5 nehmen, dass ist meiner Meinung günstiger und sinnvoller.

Schöne Grüße

Andreas

Sehr lustig, ich werde unsere beiden S5 verkaufen und die S3 behalten. Meiner Meinung nach hat diese nämlich ein deutlich praktischeres Gehäuse, ist leiser und macht einfach mehr Spaß.

Für Leute, die die ganze Zeit das Display anstarren ist sie natürlich nix.

Moin

genauso ist es :top:...verkaufen warum denn, weil das Hyper-Dings-Bums so lahmarschig ist:p
damit man dann ...noch enen fetten BG rumschleppen soll:rolleyes:

...vor allem....weils eine alte Kamera ist :confused:

totaler Quatsch...bis auf den Speicher unterscheidet sich der Chip NICHT...
der Rest macht auch keine besseren Bilder:evil:

LCD-geglotze...
noch ne schöne Story eines Pferdefotografens...
bekanntlich ist die S3 nicht wirklich schnell...aber sie ist schnell genug
um im fotografischem Sinne auch Sport zu machen...:top:

der "Pferdekollege" hatte nämlich beobachtet das die Canoniker alle ständig am LCD-glotzen waren...
in dieser Zeit hat er locker ein paarmal abgedrückt und im Kasten gehabt...was er wollte....
so geht Fotografie :cool:

der Preis fürs Umrüsten ist natürlich für die Tonne :grumble:
Mfg gpo
 
selber basteln dürfte darauf hinauslaufen....das du wohl einen Steckplatz findest...
Das wird mit ziemlicher Sicherheit kein Steckplatz sein, sondern der Speicher ist auf einer der Platinen aufgelötet. Mit der Speichererweiterung wird ziemlich sicher direkt die gesamte Platine getauscht, auf der evtl. noch mehr Elektronik drauf ist. Ob auf der ausgetauschten Platine nur die Speicherbausteine grösser sind, diese auch Pinkompatibel sind und nicht noch weitere Ansteuerungsbausteine angepasst wurden ist offen. Genauso ob es auch eine Firmwareanpassung braucht.
Ohne grossen Aufwand zu betreiben wäre das einfachste, direkt eine modifizierte und eine nicht modifizierte Kamera aufzumachen und zu vergleichen. Denn die notwendigen Infos wirst du von Fuji sicherlich nicht kriegen.
Da es aber ja ein Update gab, wird es auch gebrauchte Kameras mit diesem Update geben (wie bspw. die D1x auch als powered up). Also ich würde so eine Version als gebraucht suchen. Das ist das erfolgsversprechendste Vorgehen.
 
Versteh ich nicht.
Die S3 puffert sieben Raw's oder 12 jpg.

Wem das nicht reicht der sollte sich mal selbst fragen ob seine Methode Drei-Sekundenfeuer das gelbe vom Ei ist.

Was soll damit bezweckt werden?

Ich kann mich nicht daran erinnern dass bei mir jemals der Puffer einer DSLR (auch nicht der von S1 und S2) vollgekeilt war. Und dass die S3 sehr langsam auf CF schreibt kann man durch Einsatz der doppelt so fixen XD's etwas abmildern (4 MB/s).
 
Hallo,

erstmal vielen dank für die vielen Antworten.

Hätte nicht gedacht, dass es soooo schwierig ist...bei der Kodak 14n musste ich nur einen Steckplatz neu belegen und meine D100 ist mit CF-Karte viel schneller im speichern...

Worauf es mir ankommt:

Die S3Pro die ich habe speichert 2 Aufnahmen im RAW-Format, dann ist schluss für ca.10 Sek. +/-...man kann nicht auslösen, nicht ins Menue, nicht Bilder anschauen...Die Kamera ist einfach ausgelastet!

Und ich finde, dass reicht nicht!!! Weder für Portrait, noch für Mode, geschweige denn für Reportage, Hochzeit, etc.

Hätte ich vorher gewußt, dass die so lam ist, dann hätte ich sie mir nicht gekauft und da es so schwer scheint mehr aus ihr heraus zu holen werde ich sie auch wohl wieder verkaufen.

Trotzdem vielen dank und wem noch eine Rettung einfällt...bin für alles offen.
Auch für Vorschläge für mein nächstes Kameramodell mit mehr POWER...

Guido
 
Selbst bei der S5 muss man auch mit der schnellsten CF-Karte des Marktes etwa 5 Sekunden pro Bild warten, bis das Menü oder die Bildrückschau greifbar werden. Es lassen sich aber mehr Bilder in den Puffer schreiben, nur das Speichern dauert wie eben beschrieben. Wenn es wirklich auf die Zugriffszeiten ankommt, hilft nur eine andere Kameramarke. Welche ist dabei egal, alle sind schneller.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn es wieder eine Fuji sein soll, dann die S5pro mit Batteriegriff.
Liegt dann in der Hand wie die S3 und hat Hochformatauslöser.
Etwas teurer die D300 oder D700.
Wenn Deine S3 gepflegt ist und unter 20000 Auslösungen sind da bestimmt 350 - 400 Euro Verkaufswert drin.
 
Meine Meinung: S3Pro internern Speicher aufrüsten = Geldvernichtung.
Hätte ich vorher gewußt, dass die so lam ist, dann hätte ich sie mir nicht gekauft und da es so schwer scheint mehr aus ihr heraus zu holen werde ich sie auch wohl wieder verkaufen.
wann hast Du die denn gekauft? 2004? oder erst kürzlich? Seit 5 Jahren finden sich doch Berichte über die Geschwindigkeit der S3Pro in Foren. @bloo hat hier auch schon mehrfach berichtet, dass das einer der Verkaufsgründe waren.

Nachdem ich Bjørn Rørslett's D200 review vor 3 1/2 Jahren gelesen habe in dem man finde
Bjørn Rørslett schrieb:
Skin tones are claimed to be inaccurate with Nikon DSLRs, and many studio photographers swear by the Fuji models instead. So did my friend Ola-E. Hofshagen, who on my request ran a studio session with a fair lady to investigate the performance of D200. He told me afterwards that he'll never use his Fuji S3 again for this kind of work.
habe ich echte Schwierigkeiten die Faszination für die S3Pro nachzuvollziehen. Wenn eine Fuji Pro, dann würde ich das Geld für eine S5Pro ausgeben. Da bekommt man ein hervoragendes Gehäuse und eine schnelleren AF. Aber doch kein Geld für eine Speichererweitung in den Sand setzen, das den Kamerawert übersteigt. Das kann dann nur echte Liebe sein und hat mit einer rationalen Entscheidung wenig zu tun.

Just my 2 cents
F.
 

5 Sekunden stimmen fur 1 RAW ziemlich exakt bis die Lampe erlischt und die Kamera zugänglich wird. Es sind über 6 Sekunden für ein RAW+jpg fine, etwa 3 Sekunden bei nur jpg fine. Karte: Sandisk Extreme Ducati Edition.

Ich denke, man darf auch nicht außer acht lassen, dass in der Zeit zwei Bilder zu einem zusammengerechnet werden. Das kostet ja auch ein wenig Rechenleistung und Zeit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die S3Pro die ich habe speichert 2 Aufnahmen im RAW-Format, dann ist schluss für ca.10 Sek. +/-...man kann nicht auslösen, nicht ins Menue, nicht Bilder anschauen...Die Kamera ist einfach ausgelastet!

Genau das ist das Problem bei der Kamera. Ich hatte ich mal eine - und zwar die "Power Up". Die hat den größeren Speicher und man kann auch beim Speichern wieder den Auslöser drücken. :D

Ist mir extrem aufgefallen, als ich zum Vergleich mal die S3 von nem Bekannten in der Hand hatte.
 
habe ich echte Schwierigkeiten die Faszination für die S3Pro nachzuvollziehen. Wenn eine Fuji Pro, dann würde ich das Geld für eine S5Pro ausgeben. Da bekommt man ein hervoragendes Gehäuse und eine schnelleren AF.

Ich würde mir die Speichererweiterung auch nicht kaufen, aber die S3pro ist definitiv eine Kamera mit Eigenschaften, die für sie sprechen. Das Gehöuse liegt genial und viel besser als die S5 in der Hand, daran ändert auch der Batteriegriff nichts. Die S5 ist dann zu schwer und ist ein Ziegelstein. Außerdem sind die files der S3 einfach knackiger (schärfer) und die JPEGs v.a. von Hauttönen besser. Alles keine Welten, aber genug um zu sagen, die S3 ist die beste JPEG Kamera die ich je hatte.
Das ewige Gejammere um die Langsamkeit der Kamera (die unbestreitbar ist) verstehe ich nicht, die meisten Leute sind außerstande, schnell gute Fotos zu machen. Das ist nur ein drauf Losgeknipse aufgrund von Begeisterung über technische Eigenschaften. Übrigens ist JPEG bei der S3 eine echte Option.

Wenn jemand eine in gutem Zustand verkauft....

Gruß
Bernhard
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten