• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Allgemeines S23Ultra zu langsam für Videos von der a6700?

rambus123

Themenersteller
Kann es wirklich sein das mein S23 Ultra nicht potent genug ist um 4k 60 von der a6700 abzuspielen. Mehrere Player versucht vlc, mx Player. Es ist nur am ruckeln..
 
Hallo,
ich hatte ebenfalls das S23 Ultra und die selben Probleme. Ich habe mittlerweile das S23 Ultra verkauft und mir das Fold 6 geholt, da funktioniert es übrigens auch nicht, obwohl es einen besseren Prozessor hat als das S23 Ultra.
Als HauptHandy hab ich ein iPhone 14 Pro Max,
da kann ich die Videos problemlos von meiner a6700 mit beste Qualität abspielen.
Bei den Samsung Handys habe ich wie du mehrere Videoplayer durch.
Beim MX Player kann man oben rechts einen Menüpunkt auswählen ob die Videos Softwareseitig oder mit Hardware Unterstützung abgespielt werden sollen.
Das Abspielen mit Hardware Unterstützung funktioniert nicht, der Standard Player von Samsung zeigt das ja auch an wenn man versucht ein Video von der a6700 abzuspielen.
Kurz und knapp, der Snapdragon 8 gen 2/3 ist zwar sehr gut, es fehlt ihm aber die Power um es Softwareseitig abzuspielen und die Hardware fehlt ihm.
Ich hätte mir übrigens beinahe ein Samsung Tablett geholt, da ich es aber rechtzeitig gemerkt habe ist es ein iPad Pro geworden.

(Bei dem was ich hier oben geschrieben habe bin ich immer davon ausgegangen das die Videos mit der a6700 mit 4k60P XAVC HS aufgenommen wurden.)

Eine Anmerkung noch du wirst ja bei der a6700 die Video Qualität auf XAVC HS gestellt haben,
Vielleicht versuchst du es mal mit XAVC S.
Die Komprimierung ist bei XAVC S nicht so rechenintensiv, es belastet die Hardware nicht so groß und ist mit älteren Geräten besser kompatibel.

Mann müsste jetzt noch weiter ausholen mit denn ganzen Codecs, das wäre aber zu viel.

mfg Nico
 
etwas unbedarfte Zwischenfrage/Idee:
In welchem Format speichert das S23U denn eigene Videos ab bzw welche eigenen Formate laufen problemlos?
Davon das Beste in ggf in der Sony setzen??
 
Wie geschrieben, über Codecs könnte man sehr viel diskutieren.
Die Codecs die Sony verwendet ist bei XAVC HS ein h265-Codec und XAVC S ein h264-Codec.
Das Samsung S23 Ultra kann zwar h265 , aber bei Sony muss noch was anderes sein. Ob es nun an 10bit 4:2:2 liegt oder was anderes (Sony ihr eigenes Süppchen kocht) kann ich jetzt so auch nicht sagen.
Deswegen ja auch die Empfehlung mal bei der a6700 bei Video Qualität auf XAVC S umzustellen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten