• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

S100FS vs. kompakte DSLR mit Superzoom, z.B. 18-200

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

tobyasd

Themenersteller
Die S100FS ist ja mal wirklich eine interessante Bridge. Als hätte Fuji einige Forenwünsche endlich erhört. Fast kann die Kamera einem als Substitut von kleinen Einsteiger-DSLRen erscheinen, so z.B. der Canon 400d oder der Nikon D40 oder... Von den Gehäusemaßen schenken die sich gegenseitig nichts. Deshalb hier einmal die offene Frage nach Unterschieden (Vor- und Nachteilen) der S100FS gegenüber einer Einsteiger-DSLR mit einem Objektiv mit einem ähnlichen Brennweitenbereich, sagen wir einem 18-200mm.

Meinungen, Erfahrungen?
 
Ich glaube ich kann da ein par wichtige Sachen ergänzen. Ich habe eine D300 und eine Fuji S9600 (der vorgänger der S100).

Zuerst dürften die S100 und eine D40(x) + 18-200vr in einer etwas anderen preisklasse spielen. Dann gibt es verschiede Punkte die man nicht aus einen Datenblatt ablesen kann.

Der AF der Fuji dürfte extrem viel schlechter sein, insesondere bei miesen Lichtverhältnissen. Gleiches gilt leider auch für die Bildqualität.

Die S100 hat ihren Vorteil eher bei Nutzung des Live View und natürlich den großen Zoombereich.

Tommy
 
Ich habe die S6500fd, sozusagen eine der Mütter der S100fs. Die gibt's demnächst auf'm Gebrauchtmarkt. :D

Gründe: Alles grottenlangsam, unglaublich pixeliger Sucher (er da noch nicht durchgesehen hat, glaubt es nicht), Menü nur für Masochisten geeignet. Hab mir jetzt eine gebrauchte Nikon D50 geholt. Da kommt das neue 16-85 VR dran. Fertig!

Ich brauche keine 200-300! Bin ich Paparazzo? ;) Das kommt so selten vor, da mach ich ein Crop von einer kleineren Maximalbrennweite, das langt mir doch dicke.

Wer permanent 200-300mm (oder mehr) braucht und mit den oben genannten Nachteilen leben kann, für den sind die Fuji Bridges gut einsetzbar. Ich gehöre nicht dazu.

PS: Der Fairness halber muss man sagen, dass die S100fs mit einigen der Mängel der S6500fd aufräumen wird. Aber wohl voraussichtlich nicht mit allen...mit welchen, das ist die Frage...

Grüße,
 
ich würde auch einfach mal behaupten, dass man das rauschverhalten einer DSLR mit der fuji nicht vergleichen kann - da werden wahrscheinlich welten dazwischen liegen.

11MP auf eine 2/3" chip ist schon nicht wirklich viel....

und wenn sie es schaffen das rauschen zu beseitigen(weichzeichnen) wirst du nix mehr auf dem bild erkennen können weil alles verwaschen ist. ein problem welches im moment wohl jede "nicht DSLR" hat. sind einfach nur noch schön-wetter-knipsen.

das soll jetzt nicht überheblich klingen, aber es ist halt immer auch die frage welchen anspruch du hast - hier das ist schließlich ein DSLR-forum - also lass dich nicht entmutigen.:)
 
das soll jetzt nicht überheblich klingen, aber es ist halt immer auch die frage welchen anspruch du hast - hier das ist schließlich ein DSLR-forum - also lass dich nicht entmutigen.:)

Keine Sorge, ich bleibe meiner 20d bestimmt noch eine Weile treu ;) Meine Frage bringt lediglich ein allgemeines Erkenntnisinteresse zum Ausdruck, das der eine oder andere bald spezifischer vor einer relevanten Kaufentscheidung bzgl. der Frage "Bridge oder DSLR?" haben wird.

Vielleicht sollte man die S100FS deshalb auch einmal mit der Sony R1 vergleichen...
 
Keine Sorge, ich bleibe meiner 20d bestimmt noch eine Weile treu ;) Meine Frage bringt lediglich ein allgemeines Erkenntnisinteresse zum Ausdruck, das der eine oder andere bald spezifischer vor einer relevanten Kaufentscheidung bzgl. der Frage "Bridge oder DSLR?" haben wird.

Vielleicht sollte man die S100FS deshalb auch einmal mit der Sony R1 vergleichen...


Genau dieser Vergleich würde mich interessieren!
 
Genau dieser Vergleich würde mich interessieren!

Jaja, bist nur mit deiner Antwort auf den thread nach 2J (hast du das gemerkt?) zu spät dran. Beide Kameras gehören fast schon zum Elektronikschrott...
Kameras vom Schlage der S100fs waren vn der Bildqualität her an Grenzen gestoßen, µ4/3 sehe ich da mal als die nachfolger. bessere Bildqualität in jeder Hinsicht.

Grüße
bernhard
 
Einfach mal nach S100FS suchen aber nur die Titelzeile. Da gibt es bereits Threads zu. Sollte reichen.

-closed-
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten