• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

S1/R Belegung Bedienelemente

Philbert Brunot

Themenersteller
Moin,
habe zwei Einstellungs-/ Belegungsfragen betreffend Lumix S1 und S1R.

Vorab: wahrscheinlich geht's nicht - manchmal neige ich allerdings auch dazu, etwas zu übersehen, obwohl ich meine, alles durchgesucht zu haben ;-)

Frage 1: Gespeicherte Bilder (Wiedergabemodus) groß und klein scrollen läuft über das hinter obere Einstellrad. Ich würde diese Funktion lieber auf das vordere Einstellrad legen. Machbar?

Frage 2.: Genial fand ich es, bei der Nikon Z6/7 im Wiedergabemodus per Druck auf den Joystick die maximale Vergrößerung des Fokuspunktes zu erreichen. Auch bei der S1 machbar?

Danke im Voraus für sachdienliche Hinweise + Gruß aus Norddeutschland!
 
Servus,

erstmal nur Antwort/Rückfrage zu Frage 2:

Meinst du das als Lupe? Wenn du mit Backbutton Fokus AF Lock arbeitest, kannst du in dem moment wo der AF Lock ist, einfach am Fokusring drehen und er Zoom rein. Dann kannst du mit den Rädern entweder in 1,0x schritten oder in 0,1x schritten den Zoom verändern.

Solltest du direkt auf MF haben, kannst du auf den Button wo drücken, wo das Rädchen für AFS, AFC, MF drumherum ist direkt in MF wechseln und er Zoomt wieder rein.

Wenn das nicht gemeint war, bitte nochmal erläutern!

Grüße
 
... meine Frage bezieht sich ausschließlich auf die WIEDERGABE des angefertigten Fotos von der Speicherkarte.

Die Fokuslupe ist bekannt und nutze ich auch.
 
Oh okay, leider nicht richtig gelesen.

Ich weiß nur, dass man es einstellen kann, dass man wenn man am Zoomrad dreht, automatisch auf den Fokuspunkt zoomt.

Ob du eine FN Taste noch für direkten Vollzoom einstellen kannst weiß ich nicht.

Die FN Tasten kannst du aber besonders programmieren, dass das nur für den Wiedergabe Modus gilt
 
... man kann im Wiedergabemodus die "AF-on"-Taste so belegen, dass Vergrößerung ab Fokuspunkt oder alternativ ab Mitte des Bildes vergrößert wird - vergrößert/verkleinert wird aber immer mit dem hinteren oberen Drehrad. Da finde ich keine Alternative.

Werde ich mich wohl mit abfinden müssen. Was mich nervt, ist hauptsächl. der Umstand, dass mich das Drehrad manchmal (ungewollt) in den Aufnahmemodus kickt. Das bei einer Kamera, die etwas über ein Jahr alt ist, nicht ganz billig ist und gerade vom Werksservice zurückkommt = stärkt nicht wirkl. das Vertrauen in die S-Serie; zumal meine andere S1 genau das selbe Verhalten zeigt; allerdings (noch) etwas schwächer ausgeprägt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten