• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

s/w mit "Monotone"

Api

Themenersteller
Hallo,

ich frage mich gerade ob bei Scharz/Weiß Bilder die Monotone Einstellung meiner E-410 Sinn macht, oder ob ich das doch besser nachträglich in Photoshop bearbeite.

Oder anders gefragt: wird Kameraintern einfach nur die Deckkraft reduziert, oder wird das aufwändiger berechnet?

Grüße
Api
 
Hallo,

ich frage mich gerade ob bei Scharz/Weiß Bilder die Monotone Einstellung meiner E-410 Sinn macht, oder ob ich das doch besser nachträglich in Photoshop bearbeite.

Oder anders gefragt: wird Kameraintern einfach nur die Deckkraft reduziert, oder wird das aufwändiger berechnet?

Grüße
Api

keine ahnung, aber egal wie eine E in s/w umwandelt, die bessere kontrolle hat man immer bei einer nachträglichlichen bearbeitung/umwandelung.
 
.. kommt darauf an wie Du den Filter einstellst.

Ich finde den Modus nichtmal blöd, nicht immer will man ewig rumdoktern ... auch kann man per Liveview das Bild in SW mit verschiedenen Filtern vorab ansehen, schon beim fotografieren.

Will man sicher gehen, dann stellt man dazu RAW ein und hat damit sämtliche Möglichkeiten incl Farbe nachträglich
 
... dann stellt man dazu RAW ein und hat damit sämtliche Möglichkeiten incl Farbe nachträglich

LiveView in Verbindung mit RAW! das ist gut!

und da ist es mir auch egal, ob meine E-410 eventuell die einzelnen Farb- Kanäle unterschiedlich berechnet.

vielen Dank
 
finde raw+jpeg im monotone modus (mit filtern) auch äußerst praktisch - rotfilter für gebäude mit himmel und grünfilter für portraits bringt einen meist schon recht weit, oft ist da gar keine weitere arbeit am raw mehr nötig... :)
 
ergänzend möchte ich auch noch auf die Möglichkeit hinweisen, die Voreinstellungen des Monoton Modus anzupassen. Diverse Filter etc... (falls man keinen Filter zur Hand hat). Ist wohl kein Ersatz für Hardware- Filter, aber immerhin!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten