• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

s/w Effekt im Stil von Anton Belovodchenko

Audeles

Themenersteller
Hallo,
ich würde gerne mal fragen ob jemand weiß wie man ein s/w Effekt im Stil von Anton Belovodchenko (NSFW https://500px.com/belovodchenko/galleries/bodyscape) hin bekommt?
Habt ihr da vielleicht Tipps oder gibt es irgendwo etwas zum nachlesen?
Vielen Dank im Voraus.
 
Hi,

da geht es nicht um "Effekte", sondern um gute Licht- und Kameraführung, und anschließend entsprechend entwickelt!

Ansonsten, die NIK-Collektion bietet entsprechende SW-Software mit einer breiten Palette an Film-Simulationen.

Grüße Dieter
 
Licht ist simpel - eine grosse Box / Octa, ggfls. wohl noch ein Aufheller in einem extrem minimalistischen Umfeld, überwiegend schwarz. Die Formen, die er da mit diesen wohldefinierten Körpern bauen lässt und die Sprache der Emotionen, die machen es.
s/w-Simulation würde ich in Richtung Fuji Neopan Acros100 oder Kodak Panatomic-X einsteigen und den Rest mit vorsichtigem Dodge&Burn angehen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten