• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

S: München - Hilfe zu Filmentwicklung & Vergrößerung (KB/MF, analog, s/w & Farbe)

elmar2001

Themenersteller
Ich suche in München oder Umgebung (+100km) jemanden, der sich mit der analogen Entwicklung und Vergrößerung auskennt und der mir einiges zeigen kann. Natürlich ist auch Bezahlung möglich. Gerne s/w und Farbe.

Hintergrund: Ich habe bei meinem Dad ein komplettes Labor für Farbe und s/w zur Verfühung mit Temperiermaschine von Jobo etc. Leider kann mein Dad mir auf Grund eines Schlaganfalls nicht mehr helfen und zudem ist das Labor 650km weit weg.

So möchte ich jetzt "learning by doing" machen und mich in die Geheimnisse einweisen lassen, damit ich dann, wenn ich dort bin, gleich los legen kann.

Ich liebe es seit einigen Jahren analog zu fotografieren (Nikon F3 und Hasselblad 503) und möchte nun auch selber die Entwicklung in die Hand nehmen. Gerne auch Erfahrungsaustausch oder gemeinsames (kreatives) Arbeiten.

Ich interessiere mich dabei für den Negativ-Prozess in der s/w-Entwicklung, mit Entwicklerdose, Maschine sowie die Vergrößerung, also die Herstellung von Papierbildern.

Würde mich über eine Antwort per PN sehr freuen.
 
Hallo Elmar,

warum wagst du dich nicht einfach selbst an das Thema heran?

Zumindest was die S/W-Filmentwicklung angeht, habe selbst erst vor wenigen Wochen damit angefangen. Das Internet ist voll mit all der Information, die du zum Starten brauchst. Demnach war bereits die erste Entwicklung ein Erfolg – und hat sehr viel Spaß bereitet.
(Ob sich das selbst Entwickeln von Farbfilm lohnt, lasse ich mal dahingestellt.)

Liebe Grüße
 
s/w habe ich auch schon mal gemacht, auch mit Caffenol und dabei etwas herumexperimentiert. Das kriege ich auch noch hin, aber auch hier gibt es Tipps und Kniffe, die man selber erfahren muss oder sich beibringen lässt.

Ich möchte es lieber sehen, Fragen stellen als im Internet dutzende Seiten wälzen. Das liegt mir mehr. Zusehen und lernen ist weniger trocken als lesen, lesen, lesen. ;)

Und es geht ja auch um Farbe. Und das ist ja wohl kompliziert. Und kann heute kaum einer meh. Ich möchte es unbedingt lernen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten