• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung S: Kompaktcam/10x Zoom/Gute Automatik/max 170EU

mikor

Themenersteller
Hallo, ich würde mich über einen Tipp für eine Cam-Kaufentscheidung freuen. Ist für eine ältere Dame.

Eckdaten:
* mind. 10x optischer Zoom
* Gute Automatik (manuelle Einstellungen werden nicht verwendet)
* Schneller Auslöser
* Preis max 170 EUR

Könnt ihr eine der folgenden empfehlen?

Panasonic Lumix DMC-SZ7 braun Preisvergleich | Geizhals Deutschland

Nikon Coolpix S6400 silber (VNA190E1) Preisvergleich | Geizhals Deutschland

Nikon Coolpix L610 schwarz (VNA221E1) Preisvergleich | Geizhals Deutschland

Vielen Dank!
 
-die L610 sieht doch schön griffig aus und scheint auch sonst genau auf die Zielgruppe SeniorInnen zugeschnitten:
http://www.chip.de/artikel/Nikon-Coolpix_L610-Digitalkamera-Test_60123589.html
http://www.ephotozine.com/article/nikon-coolpix-l610-review-20660

-vielleicht noch die Olympus SH-25MR (Vorjahresmodell, wurde wohl kürzlich gar für 100 statt ehemals 250€ "abverkauft") mit in die Auswahl nehmen :
http://www.ephotozine.com/article/olympus-sh-25mr-digital-compact-camera-review-19076
 
Für eine "ältere Dame"? Mhm...
Also da muss ein lichtstarkes Objektiv her, die beste Programmautomatik ever und ebenso muss der Bildstabilisator gigantisches leisten.
Dazu große Tasten, einfachste Bedienung?
Das alles für 170€? Da fällt mir keine Kamera ein :ugly:

Ich hätte ja beinahe Sx230 gesagt, die es derzeit für 140€ im Abverkauf gibt, aber dort MUSS man weg von der Automatik, um gute BQ zu genießen.
Vermutlich soll die Kamera viel im Innenraum bei Feierlichkeiten verwendet werden und eher weniger auf Reisen oder Safaris mit Löwen und Jeeps.
Demnach fallen schon mal alle Superzoomer/Reisezoomer weg.
 
Vielen Dank für die Hinweise und Tipps! Habe mich noch etwas eingelesen und werde mich nun entscheiden zwischen
Canon PowerShot SX 220 HS,
Canon PowerShot SX 230 HS oder
Canon PowerShot SX 240 HS

Da alle 3 Cams recht ähnlich sind tue ich mir schwer, werde wohl zwei Nächte drüber schlafen :)
 
Nanu, das sind aber keine typischen "Seniorenkameras", sondern eher was für ambitionierte Fotoamateure (wie z.B. Dauergäste hier im Forum), die für jede Fotogelegenheit jeweils die bestmögliche manuelle Einstellung vornehmen möchten?
* Gute Automatik (manuelle Einstellungen werden nicht verwendet)...
Die SX220/230 soll/en übrigens eine sehr schlechte Automatik haben, siehe z.B. Stiftung Warentest 2012/02, wo die im Gruppentest unter 20 sog. "Urlaubskameras" den vorletzten Platz (bei der Bildqualität) belegte!
(Abgesehen davon aber durchaus zu empfehlen! Wenn der Preis stimmt.)
 
Wie ich schon sagte
"abseits der Automatik..."
:)
Leider fällt mir auch keine gleichwertige Alternative ein, die für ~150€ bessere Ergebnisse liefern würde. Die Sx230 ist derzeit sehr günstig.

Eventuell würde ich mich für einer der hier entscheiden (meine Wahl: Panasonic Lumix DMC-TZ25):
http://www.colorfoto.de/testbericht...e-mit-vario-elmar-zoom-von-leica-1259424.html
http://www.colorfoto.de/testbericht/panasonic-lumix-dmc-sz7-1256501.html
http://www.colorfoto.de/testbericht/panasonic-lumix-dmc-tz25-1256499.html

Damit tust Du der älteren Dame eventuell eher einen Gefallen, als mit der SX230 (wobei die mit 145€ konkurrenzlos ist *g*).
 
Zuletzt bearbeitet:
...

Die SX220/230 soll/en übrigens eine sehr schlechte Automatik haben, siehe z.B. Stiftung Warentest 2012/02, wo die im Gruppentest unter 20 sog. "Urlaubskameras" den vorletzten Platz (bei der Bildqualität) belegte!
(Abgesehen davon aber durchaus zu empfehlen! Wenn der Preis stimmt.)

Bitte nicht so pauschal alles glauben und schon gleich garnicht wenn Stiftung Warentest als Quelle herhalten muss!

Die Voll- bzw. Easyautomatik der SX´en ist nicht schlecht, sondern einfach auf die Bedürfnisse von Automatikknipsern ausgelegt die nicht Pixelpeepen. Die sehen sich die Bilder einfach am Monitor, Fernseher oder ausgedruckt auf 10x15 an und (er)kennen viele Bildfehler einfach garnicht. Genau dafür ist die Voll- bzw. Easyautomatik ausgelegt und da sieht das dann auch - für die Zielgruppe - ok. aus. Ist bei Fuji nicht anders, da werden z.B. gerne kürzere Blichtungszeiten wegen Bewegungsunschärfen gewählt, was höhere ISO als "nötig" zur Folge hat uns somit wiederum erhöhtes Bildrauschen. Dafür hat man bei weniger guter Beleuchtung mit bewegten Motiven aber weniger Ausschuss als bei anderen Herstellern die krampfhaft versuchen die ISO unten zu halten.

Canon geht in der Vollautomatik auf Nummer sicher. Durch i-Contrast werden störende ausgebrannte Himmel vermieden, durch die hierbei nötigen höheren ISO zur Dynamikerweiterung allerdings etwas auf Kosten der Bildquali. Dann werden im Telebereich grundsätzlich eher sicherere kurze Belichtungszeiten gewählt, somit sind verwackelte Bilder unwahrscheinlich - bedingt aber je nach Licht wieder früher als "nötig" höhere ISO.

Wer das nicht will kann ja problemlos die "normale" Automatik" verwenden, den P-Modus und sich einmalig die Kamera nach den persönlichen Vorlieben einstellen. Vor allem kann man im P-Modus i-Contrast abschalten und bekommt mit angepassten Schärfe & Farbsettings dann "bessere" Bilder durch i.d.R. niedrigere ISO. Ich habe die SX230/220 längere Zeit gehabt und mehrere Tausend Bilder geschossen, für jetzt unter 150,-€ im Abverkauf bekommt man eine wirklich gute Automatikknipse. Eine Bekannte die ausschliesslich nur in der Vollautomatik knipst hat sich jetzt erst vor kurzem den Nachfolger der SX220HS, die SX240HS gekauft und ist (trotz Vollautomatikgeknipse) sehr zufrieden mit den Ergebnissen. Die 240er liegt zwar ein wenig über dem Budget des TO, wäre aber durch den größeren Monitor und noch besseren Stabi´s es sicher wert die "paar Kröten mehr" auszugeben.
 
Haben jetzt die PowerShot SX 240 HS bestellt.

Werde in ca. einem Monat mal ein kurzes Fazit ziehen.

Vielen Dank für alle Infos hier :daumen:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten