...
Die SX220/230 soll/en übrigens eine sehr schlechte Automatik haben, siehe z.B. Stiftung Warentest 2012/02, wo die im Gruppentest unter 20 sog. "Urlaubskameras" den vorletzten Platz (bei der Bildqualität) belegte!
(Abgesehen davon aber durchaus zu empfehlen! Wenn der Preis stimmt.)
Bitte nicht so pauschal alles glauben und schon gleich garnicht wenn Stiftung Warentest als Quelle herhalten muss!
Die Voll- bzw. Easyautomatik der SX´en ist
nicht schlecht, sondern einfach auf die Bedürfnisse von Automatikknipsern ausgelegt die nicht Pixelpeepen. Die sehen sich die Bilder einfach am Monitor, Fernseher oder ausgedruckt auf 10x15 an und (er)kennen viele Bildfehler einfach garnicht. Genau dafür ist die Voll- bzw. Easyautomatik ausgelegt und da sieht das dann auch - für die Zielgruppe - ok. aus. Ist bei Fuji nicht anders, da werden z.B. gerne kürzere Blichtungszeiten wegen Bewegungsunschärfen gewählt, was höhere ISO als "nötig" zur Folge hat uns somit wiederum erhöhtes Bildrauschen. Dafür hat man bei weniger guter Beleuchtung mit bewegten Motiven aber weniger Ausschuss als bei anderen Herstellern die krampfhaft versuchen die ISO unten zu halten.
Canon geht in der Vollautomatik auf Nummer sicher. Durch i-Contrast werden störende ausgebrannte Himmel vermieden, durch die hierbei nötigen höheren ISO zur Dynamikerweiterung allerdings etwas auf Kosten der Bildquali. Dann werden im Telebereich grundsätzlich eher sicherere kurze Belichtungszeiten gewählt, somit sind verwackelte Bilder unwahrscheinlich - bedingt aber je nach Licht wieder früher als "nötig" höhere ISO.
Wer das nicht will kann ja problemlos die "normale" Automatik" verwenden, den P-Modus und sich einmalig die Kamera nach den persönlichen Vorlieben einstellen. Vor allem kann man im P-Modus i-Contrast abschalten und bekommt mit angepassten Schärfe & Farbsettings dann "bessere" Bilder durch i.d.R. niedrigere ISO. Ich habe die SX230/220 längere Zeit gehabt und mehrere Tausend Bilder geschossen, für jetzt unter 150,-€ im Abverkauf bekommt man eine wirklich gute Automatikknipse. Eine Bekannte die
ausschliesslich nur in der Vollautomatik knipst hat sich jetzt erst vor kurzem den Nachfolger der SX220HS, die SX240HS gekauft und ist (trotz Vollautomatikgeknipse) sehr zufrieden mit den Ergebnissen. Die 240er liegt zwar ein wenig über dem Budget des TO, wäre aber durch den größeren Monitor und noch besseren Stabi´s es sicher wert die "paar Kröten mehr" auszugeben.