• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

S-900 Arretierung D5000

Gorgonzola

Themenersteller
Hallo,

nach dem ich meinen defekten SB 700 umtauschen konnte, habe ich dafür heute einen SB 900 erworben. Leider sitzt er nicht fest, d.h. ich kann den Blitz trotz Arretierung, bzw. Verriegelung ganz leicht abnehmen. An meiner F60, mit der er komischerweise in TTL blitzen kann, sitzt er dagegen fest, bzw. es wäre sehr mühevoll ihn abzuziehen - gehen würde es auch hier. Auch auf einem Fernauslöser, auf dem der SB700 fest saß, lässt er sich einfach herausziehen wenn er verriegelt ist. Auf einem Schirmneiger kann ich ihn deshalb nicht einsetzen. Das gibt es doch gar nicht, was ist denn das für eine Qualität? Der SB 700 saß fest, bombenfest und der teuere High End Blitz arretiert fast gar nicht... Ich habe keine Lust das Ding wieder zum Händler zurück zu tragen...

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

Danke schon mal für Euere Antworten... :mad:
 
Kommt denn beim Verrigeln der kleine PIN unten aus dem Blitzsockel ?
Schirmneiger haben oft nicht die erforderliche Bohrung dafür, aber auf der Kamera oder in derm mitgelieferten Ständer sollte er dann fest sitzen und nicht einfach so herausziehbar sein.
 
Ja, vermutlich kommt der nicht raus... Es passiert nämlich gar nichts, wenn ich den Verriegelungshebel betätige...
 
Ja, vermutlich kommt der nicht raus... Es passiert nämlich gar nichts, wenn ich den Verriegelungshebel betätige...

Betätige doch mal den Verriegelungshebel des SB-900s wenn du ihn in der Hand hast, also nicht auf der Kamera...
Kommt der Stift auch nicht raus, wenn du dann den Verriegelungshebel betätigst?
 
Habe ich schon gemacht, der Stift bewegt sich nicht. Ich bekomme das Ding umgetauscht, insofern ist es ja kein Problem. Ich weiß nur nicht gegen was ich umtauschen soll: Wieder einen SB 700 oder den neuen SB 910? Was kann der SB 910 besser?
 
Habe ich schon gemacht, der Stift bewegt sich nicht. Ich bekomme das Ding umgetauscht, insofern ist es ja kein Problem. Ich weiß nur nicht gegen was ich umtauschen soll: Wieder einen SB 700 oder den neuen SB 910? Was kann der SB 910 besser?

Gut. Das ist natürlich deine Entscheidung. Wenn du meinst, den SB-900 (oder SB-910) zu gebrauchen, dann nimm ihn. Es gibt hier einen Thread, die genauen Änderungen zwischen SB-900 und SB-910 diskutiert werden.
Im wesentlichen ist es keine Neuentwicklung sondern ein Update des SB-900. Der Überhitzungsschutz soll verbessert worden sein (also dass der Blitz nicht mehr so schnell (aus Sicherheitsgründen) aufgibt bei Blitzfolgen. Weiter soll das Display besser ablesbar sein und die Filter sind nicht mehr Folien, sondern gleich Aufsätze, so wie beim SB-700...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten