hna1066
Themenersteller
dpreview hat gerade die Beta-Version ihres neuen Kamera-Vergleichtools mit einer Studio-Szene vorgestellt.
http://www.dpreview.com/articles/8599640731/panasonic-gx7-first-impressions-review/2
Ausser der Panasonic GX7 werden bisher nur 4 weitere Kameras, darunter die RX100M2 zum Vergleich angeboten. Das Testbild scheint ca. 1,5 m breit zu sein, wenn man die EXIF Daten der RX100 anschaut sieht man dass mit 87 mm Brennweite aufgenommen wurde, daraus ergibt sich ein Aufnahmeabstand von ca. 3 m.
Wenn man die jpg. Bilder bei verschiedenen ISO- Werten anschaut fällt auf dass die RX100 im Vergleich zur GX7 und der Olympus PEN E-P5 auch bei hohen ISO-Werten kaum schlechter ist. Was allerdings auch auffällt ist dass das Bild der RX100 insgesamt immer etwas weniger scharf wirkt als das der anderen Kameras. Insgesamt scheint die RX100 trotz 20 MP schlechter aufzulösen als die Panasonic oder die PEN mit 16 MP. Auch bei 87 mm ist immer noch eine Randunschärfe vorhanden, das kann man gut in der rechten unteren Ecke sehen.
Interessant sind auch die RAW-Bilder. Hier sieht man dass die RX100 tatsächlich nicht wesentlich mehr rauscht als die GX7 und die PEN. Nur bei der ebenfalls getesteten Canon 5D III sieht man deutlich den Vorteil des Vollformatsensors.
Insgesamt ist es erstaunlich was der Sensor der RX100 leistet, schade dass das Objektiv da nicht mithalten kann.
http://www.dpreview.com/articles/8599640731/panasonic-gx7-first-impressions-review/2
Ausser der Panasonic GX7 werden bisher nur 4 weitere Kameras, darunter die RX100M2 zum Vergleich angeboten. Das Testbild scheint ca. 1,5 m breit zu sein, wenn man die EXIF Daten der RX100 anschaut sieht man dass mit 87 mm Brennweite aufgenommen wurde, daraus ergibt sich ein Aufnahmeabstand von ca. 3 m.
Wenn man die jpg. Bilder bei verschiedenen ISO- Werten anschaut fällt auf dass die RX100 im Vergleich zur GX7 und der Olympus PEN E-P5 auch bei hohen ISO-Werten kaum schlechter ist. Was allerdings auch auffällt ist dass das Bild der RX100 insgesamt immer etwas weniger scharf wirkt als das der anderen Kameras. Insgesamt scheint die RX100 trotz 20 MP schlechter aufzulösen als die Panasonic oder die PEN mit 16 MP. Auch bei 87 mm ist immer noch eine Randunschärfe vorhanden, das kann man gut in der rechten unteren Ecke sehen.
Interessant sind auch die RAW-Bilder. Hier sieht man dass die RX100 tatsächlich nicht wesentlich mehr rauscht als die GX7 und die PEN. Nur bei der ebenfalls getesteten Canon 5D III sieht man deutlich den Vorteil des Vollformatsensors.
Insgesamt ist es erstaunlich was der Sensor der RX100 leistet, schade dass das Objektiv da nicht mithalten kann.