So recht scheint das noch nicht zu klappen, sonst hätte sich dieser Thread erübrigt.Eigentlich dachte ich, dass ich wüsste was bzw wie Blende, Zeit und iso miteinander zusammen hängen....
Die ersten drei deiner Bilder sind mit f/9 aufgenommen, dementsprechend hoch sind die ISOs, 3200 ist für die RX100M2 schon grenzwertig und f/9 ist generell nicht optimal, da können schon Beugungsunschärfen entstehen. Du hast eine Kamera die im Weitwinkel bei f/1.8 anfängt, das solltest du dann auch nutzen.
Da es Innenaufnahmen sind, bei denen fast nie gute Lichtverhältnisse herrschen, auch wenn das Auge meint es sei ziemlich hell, sind zusätzlich auch noch die Belichtungszeiten zu lang geworden, die sind freihand kaum zu halten ohne zu verwackeln. Ich vermute mal, ein Stativ hast du nicht verwendet? Auch scheinst du gezoomt zu haben, kann das sein? Und wenn ja, warum bei diesen Motiven? Zoomen bei wenig Licht würde ich so weit wie möglich vermeiden, weil dann die Lichtstärke abfällt.
Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen:
Arbeite den verlinkten Fotolehrgang durch.
Nimm erst einmal bei schnellen Motiven den Sportmodus und dann schau in den Exifs nach, welche Einstellungen die Kamera gewählt hat.
So habe ich das am Anfang auch gemacht. Mir bei Szeneprogrammen und Automatik die von der Kamera verwendeten Einstellungen angesehen und wenn mir am Ergebnis etwas nicht gefallen hat, dies später bei manueller Einstellung entsprechend nach meinem Geschmack geändert.
Zuletzt bearbeitet: