• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung RX100: Was nach Kauf prüfen?

kdre

Themenersteller
Hi,

habe mir die Kamera heute bestellt und bekomme sie am Montag geliefert. Da ich am Samstag in die USA verreise und die RX100 meine einzige Kamera sein wird (DSLR lasse ich diesmal daheim), möchte ich die Kamera nach der Lieferung gezielt auf Mängel untersuchen.

Bisher stehen auf meiner Liste:

* Pixelfehler / Hotpixel
(Hat die Kamera eigentlich ein Pixelmapping?)

* Dezentrierung des Objektivs
(Gibt eigentlich auch welche ohne? Sogar in einigen Reviews wird die Dezentrierung erwähnt...)

* Druckpunkte der Tasten
(Der "schwammige" Auslöser scheint aber normal zu sein)

Gibt es sonst noch etwas auf das ich achten sollte?

Gruß,
Klaus
 
Na um das zu testen muss sie ja funktionieren... Ne im ernst wielang gehts denn in die usa?
 
... hast du doch 30 tage zeit sie ausgiebig zu testen, auch in amerika:-)
Im Urlaub würde ich nicht Kamera testen wollen. Da muss ich mich auf das Teil verlassen können und will nicht dann zu Hause feststellen, dass das z.B. Objektiv dezentriert ist und die Aufnahmen nichts geworden ist :o


PS:
Wer wie lange und wo im Urlaub war ist nicht Thema des Threads.
Entsprechende Beiträge wurden entfernt.
 
So sehe ich das als Laie auch. Mir ist schon mit der nagelneuen LX3 damals passiert, dass ich hinterher erfuhr, was ich alles falsch gemacht habe und wie ich viel bessere Ergebnisse hätte erzielen können, natürlich sah man das auch auf den Fotos. Da ärgert man sich.
 
Den Falltest solltest Du auf jeden Fall machen, um zu sehen, ob das Objektiv auch einfährt. Also Kamera aus dem Fenster halten und die RX herunterfallen lassen. Fährt das Objektiv während des Sturzes ein, ist alles paletti. :top:
 
Geh fotografieren? Langsam nehmen die Paranoia in diesem Forum wirklich überhand. Du siehst doch nach ner Fototour, ob alles passt.
 
Ich teile deine Meinung. Es gibt nichts Schlimmeres als mit einem "unbekannten" Gerät im Urlaub zu sein.
Natürlich, aber das hilft dem TO jetzt überhaupt nicht weiter, das Kind ist nunmal jetzt im Brunnen. Warum das so ist, ist sein Bier.

Ich denke die wichtigsten Dinge hat er aufgezählt. Bzgl. Dezentrierung und Randunschärfen empfehle ich parallel mit der alten bekannten Kamera Aufnahmen zu machen und dann beide Bilder in gleicher Größe zu betrachten. Die RX100 wird rechts oben sehr wahrscheinlich ihre schlechteste Ecke haben, aber 20MP-Vollansicht lassen es vielleicht schlimmer erscheinen, als es vergleichsweise ist.
Ansonsten würde ich zusätzlich zu seinen Punkten noch hören wollen, ob die Mechanik knirscht oder ähnliches, damit eine Hardwaredefekt unwahrscheinlicher wird.

Aber ganz wichtig:
Mache vorab jede Menge Bilder, die Du Dir am Computer ansiehst, "verstehe" das Kameradisplay. Wann ist der Himmel ausgefressen, erkennst Du das gleich? Gehst Du gleich mit einer Belichtungskorrektur los?
Teste die Mehrfachbelichtungs- und andere Dynamikmodi im Vergleich zum Raw, damit Du nach dem Urlaub nicht enttäuscht bist, weil Du zu Hause nichts mehr ändern kannst.
Wieder zu jpgs, überprüfe, ob Dir der Weißabgleich passt, noch kannst Du die Voreinstellung ändern, falls Du etwas von den "Sony-Farben" weg möchtest. Auch hier ist der Unterschied vom Kameradisplay zu Deinem gewohnten Monitor wichtig, damit Du zu Hause nicht überrascht wirst.

Grüße
 
Ich denke die wichtigsten Dinge hat er aufgezählt. Bzgl. Dezentrierung und Randunschärfen empfehle ich parallel mit der alten bekannten Kamera Aufnahmen zu machen und dann beide Bilder in gleicher Größe zu betrachten. Die RX100 wird rechts oben sehr wahrscheinlich ihre schlechteste Ecke haben, aber 20MP-Vollansicht lassen es vielleicht schlimmer erscheinen, als es vergleichsweise ist.
Ansonsten würde ich zusätzlich zu seinen Punkten noch hören wollen, ob die Mechanik knirscht oder ähnliches, damit eine Hardwaredefekt unwahrscheinlicher wird.

Aber ganz wichtig:
Mache vorab jede Menge Bilder, die Du Dir am Computer ansiehst, "verstehe" das Kameradisplay. Wann ist der Himmel ausgefressen, erkennst Du das gleich? Gehst Du gleich mit einer Belichtungskorrektur los?
Teste die Mehrfachbelichtungs- und andere Dynamikmodi im Vergleich zum Raw, damit Du nach dem Urlaub nicht enttäuscht bist, weil Du zu Hause nichts mehr ändern kannst.
Wieder zu jpgs, überprüfe, ob Dir der Weißabgleich passt, noch kannst Du die Voreinstellung ändern, falls Du etwas von den "Sony-Farben" weg möchtest. Auch hier ist der Unterschied vom Kameradisplay zu Deinem gewohnten Monitor wichtig, damit Du zu Hause nicht überrascht wirst.

Diese Empfehlung kann ich nur 100% unterschreiben. Viel wichtiger als die Suche nach Hardware-Fehlern ist die Suche nach den richtigen Einstellungen. Sonst kommst Du nach dem Urlaub nach Hause und stellst fest, dass Dir die Sony-Farben (insbesondere natürliches Grün) oder die Belichtung nicht gefallen. Auf Urlaubstour wärst Du z.B. mit den DRO/HDR-Einstellungen völlig überfordert, wenn Du keine Erfahrung damit hast.

Pflichtlektüre vor dem Urlaub sollte der Einstellungsthread sein. Und nicht nur lesen, sondern selber in geeigneten Motivsituationen ausprobieren, und auf die persönlichen Vorlieben einstellen.

Viel Spaß!
 
Zuletzt bearbeitet:

Na, dann Koffer packen... :-)


Wenn du in amazonien bestellt hast hast du doch 30 tage zeit sie ausgiebig zu testen, auch in amerika:-)

Abgesehen davon, daß ich nicht mit versauten Bildern zurückkommen möchte, sind die 30 Tage bestimmt nicht dafür gedacht ein paar Tausend Bilder zum Testen zu machen und mit der Kamera durch die USA zu reisen. Da hätte ich dann ein zu schlechtes Gewissen beim zurückschicken :)
 
@all

Danke für euere (teilweise ironischen) Antworten.

Bzgl. Einstellungen etc.:
Ich werde die "wichtigen" Bilder, wenn nicht sogar alle, in Raw+Jpg schießen, so daß ich später noch was retten kann (Farben, Highlights). Und natürlich werde ich die kommende Woche intensiv nutzen, um die Kamera kennen zu lernen. Ist halt quasi wie ein Blind-Date :-)

Aber es ist jetzt auch nicht so, daß ich noch nie fotografiert habe (DSLR, Kompakte, Handy, ... :-)). Vielleicht werde ich nicht alle Programme der Kamera nutzen: So what? Panoramas, HDR kann ich auch am PC zusammensetzen. Also "Angst" habe ich vor einem neuen Werkzeug nicht :-)

Sollte die Sony unterwegs kaputt gehen, dann knipse ich halt mit dem Smartphone oder kaufe mir bei BestBuy irgend eine Alternative. Die Anforderungen an meine Ergebnisse adaptiere ich an das, was ich zur Verfügung habe. Nur wenn sie hier in Deutschland schon kaputt ist, dann kann ich Ersatz beschaffen ...

Wenn ein paar Bilder mit der Sony nichts werden, dann habe ich halt Pech gehabt. Davon geht die Welt nicht unter. Die vielen schönen Motive bleiben hoffentlich ein Leben lang in meinem Kopf gespeichert :-)

Ich möchte einfach nach langem wieder mal irgendwohin fliegen ohne kiloweise Technik mitzuschleppen (DSLR, Notebook, Ladegeräte etc.). Das ging mir in letzter Zeit zunehmend auf die Nerven. Das einzige was ich diesmal mitnehmen werde:
- Kompaktkamera
- Mein Galaxy Note
- Ein Netzteil mit Doppel-USB Anschluß
- Ein USB Adapter für den Zigarettenanzünder
- Vielleicht noch mein Galaxy Tab und einen SDCard Adapter, um vom Hotel aus ein paar Bilder an Freunde und Verwandte zu senden, aber das geht auch, wenn ich mit dem Galaxy Note ein zusätzliches Bild mache. Also momentan tendiere ich dazu, daß Tablet auch daheim zu lassen.

Mehr möchte ich an Technik diesmal nicht mitnehmen.

Die Sony habe ich mir rausgesucht, weil ich mir eine bessere Bildqualität (mehr Details, weniger Rauschen, Cropfähig) im Vergleich zu anderen Kompakten erhoffe, was viele Bilder hier auch bestätigen. Auch am Abend in Las Vegas spielt sie hoffentlich ihre Vorteile aus. Den Brennweitenbereich finde ich OK. Als alternative stand die Pentax Q auf dem Programm. Aber beim Croppen zeigen diese kleinen Sensoren ihre halt Nachteile: Matsch.

Ich habe mich relativ spät dazu entschlossen eine Kompakte zu kaufen, weil ich lange überlegt habe, ob DSLR + 2-3 Festbrennweiten (Bei Pentax sind die Limiteds schön klein) nicht besser wären (und billiger, weil schon vorhanden). Aber das war mir auch schon wieder zu viel.

Vielleicht kann nicht jeder meine Beweggründe nachvollziehen, aber es langt ja, wenn das für mich schlüssig ist :-)

Einen schönen Sonntag,
Klaus
 
Zuletzt bearbeitet:
Die RX100 wird rechts oben sehr wahrscheinlich ihre schlechteste Ecke haben

Also ist das bei der Sony normal und kein Fehler? Oder gibt es die Kameras auch ohne eine schlechte Ecke rechts oben? Bei allen Usern, die explizit die Dezentrierung getestet haben, war oben rechts ein Problem sichtbar. Ich habe aber noch nicht herausgefunden, ob es auch Exemplare ohne dieses Problem gibt.

Danke für die Tipps bzgl. Einstellungen etc. Werde ich mir zu Herzen nehmen :-)

Gruß,
Klaus
 
Zuletzt bearbeitet:
HAllo,

ich habe meine Rx100 bekommen: Dreck auf dem Sensor!!! Aber fett!! rütteln geht nicht weg. Also zuruecksenden. Toill!
Kann man aber erst sehen bei Blende 11. Ist ja oft so.

Also testen.

Gruss cyron

PS: bei mir geht es auch bald nach LA!!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten