• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung RX100 oder FZ200

Salima

Themenersteller
Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen?
[ x] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ): Canon SX220HS

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[400 ] Euro insgesamt, davon
-- [ ] Euro für Kamera
-- [ ] Euro für weitere Objektive
-- [ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
-- [ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): ________________
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): _______________

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[ x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Architektur
[ x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[ x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [x ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Partys
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[ x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [x ] Wildlife, [x ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[x ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Astrofotografie
[ x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja
[ x] Nein (ein bisschen vielleicht)

9. Willst du deine Fotos
[x ] elektronisch speichern und zeigen
[ ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[x ] wichtig
[ ] unwichtig



Hallo zusammen,

ich habe jetzt schon länger die SX220 und möchte nun endlich eine bessere Kamera. Ich bin Anfängerin, fotografiere aber meist nicht im Automatikmodus, sondern stelle gerne auch selbst Blende und Belichtungszeit ein.

Ich habe mich jetzt schon länger durch diverse Threads hier im Forum, die Produktbewertungen usw. gelesen. Erst war ich mir ziemlich sicher, die FZ200 zu kaufen. Allerdings war mir irgendwie die RX100 lange nicht aufgefallen. Und jetzt weiß ich nicht wirklich was am besten für mich wäre, da ich über die RX100 viel positives gelesen habe.

Ich habe mir hier im Forum schon einige Beispielfotos angeschaut, welche mir von beiden Kameras gut gefallen haben. Aber das liegt ja vor allem an den Fotografen.

Ich möchte die Kamera gerne auf Reisen mitnehmen. Welche würdet ihr mir denn empfehlen? Eine von den beiden mir genannten, oder vielleicht eine ganz andere?

Ich bin schon sehr gespannt auf eure Tipps :)

Viele Grüße
Salima
 
na ja, die beiden genannten unterscheiden sich ja schon erheblich.

aber die eierlegende Wollmilchsau bei der sowohl Landschaft, Portrait, Wildlife und Nachtaufnahmen bei einer Kompakten optimal gehen gibt es leider nicht.

Da wirst Du Prioritäten setzen müssen. Durchforste mal Dein Fotoarchiv und schau mal, wieviel Prozent der Aufnahmen >100mm haben und wieviel >Iso400.
Wenn Du überwiegend bis 100mm und über ISO400 fotografierst sind von den beiden genannten sicher die Sony die bessere Wahl. Aufgrund der Reserven der RX ist das keine harte Grenze, irgendwann dürften die Cropreserven zu ende sein und die Pana Vorteile haben. Beim filmen glaub ich sowieso, da sind die Panas generell recht gut.
 
Um es kurz zu machen: In der Summe spricht bei deinen Anforderungen meiner Meinung nach mehr für die FZ200, wobei ich allerdings betonen muss, dass meine Erfahrung mit dieser Kamera rein theoretischer Natur sind.

Ins Auge gesprungen sind mir hier u.a.:
  • 25mm Anfangsbrennweite - vorteilhaft für Landschaft und Architektur. Letzteres hast du zwar nicht angekreuzt, aber fotografierst du auf Reisen wirklich nie architektonische Sehenswürdigkeiten?
  • Lichtstarke Telebrennweite für Wildlife (wobei für wild lebende kleine Tiere auch 600mm schon zu kurz werden können) und Portraits (bessere Freistellmöglichkeit).
  • Sucher und Klappdisplay - sind generell auf Reisen und auch sonst nie zu verachten.
  • Filtergewinde, falls man doch mal einen Pol- oder Graufilter oder eine Nahlinse verwenden möchte.

Zur Videofunktion kann ich nicht viel sagen, ich bin kein Filmer und da genügt mir das, was mit der RX100 möglich ist.

Eine RX100 würde ich nur dann empfehlen, wenn bestmögliche Bildqualität und kleinstmögliches Gehäuse oberste Priorität haben und wenn Innenaufnahmen bei wenig Licht ohne Blitz zu den Hauptmotiven zählen. Flexibler ist man aber sicher mit der FZ200 und wenn man ein paar Dinge beachtet (z.B. hohe ISOs vermeidet) sind damit nach allem was ich bisher so gesehen habe durchaus auch sehr gute Aufnahmen möglich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann meinen Vorrednern eigentlich nur zustimmen - die Kameras liegen doch sehr weit auseinander und decken sehr unterschiedliche Bereiche ab.

Die Panasonic hat gegenüber der RX100 natürlich den Vorteil, dass sie sehr viel mehr Brennweite hat und auch sonst einige Dinge, die interessant sein können (z.B. Sucher). Wildlife geht mit der RX100 mangels Zoom eigentlich garnicht richtig.

Vom Videomodus her glaube ich, dass die Sony sicherlich mindestens auf Niveau der Panasonic sein sollte, jedoch kenne ich die FZ200 persönlich nicht (nur mal im Markt in der Hand gehabt und etwas rumgespielt).

Im Bereich bis ISO 200 wird sich auch die Bildqualität nicht viel unterscheiden, das beginnt erst bei bzw. oberhalb von ISO 400 - hier spielt die RX100 neben ihrer Kompaktheit ihre Stärken so richtig aus, wobei bei voller Brennweite die F4,9 etwas hinderlich sein können.

Bei dem Budget von € 400,- läuft es im Prinzip auf derartige Modelle hinaus, wobei vielleicht noch eine Nikon P7700/7800 oder Canon G15/16 Erwähnung finden sollten. Wenn die Bildqualität noch ein Stück höher gehen soll als bei der RX100 wäre die Canon G1X noch eine Überlegung wert, da sie den grössten Sensor von allen hat und sonst auch einige Nettigkeiten, wobei die AF Geschwindigkeit nicht so überzeugend ist.
 
Hallo Salima und herzlich Willkommen.

Aufgrund deiner Auswahl (Portrait, Wildlife, Video) und wegen der größeren Flexibilität würde auch ich dir zur FZ200 raten.
Das ist schon eine sehr schöne Kamera und ich möchte sie nicht mehr missen. Die RX hat sicher die bessere BQ aber erstens wäre sie mir als alleinige Kamera im Urlaub zu unflexibel (die FZ ist hier wesentlich universeller: größere BW nach oben und unten, Filtergewinde, Blitzschuh, Schwenkmonitor, Sucher, ...) und zweitens ist fraglich ob du die besser BQ überhaupt wahrnehmen wirst. Bei normaler Ansicht auf FHD Geräten, Fotobüchern oder kleineren Abzügen dürfte es schwer fallen Unterschiede auszumachen.

Was für die RX sprechen würde ist, wenn du viele Posterabzüge machst du hauptsächlich im HighIso Bereich fotografierst oder wenn du gerne Pixelpeepst.

lg
Hari
 
Dankeschön euch allen für die hilfreichen Antworten :)

Es wird jetzt doch die FZ200 werden. Die wollte ich eigentlich schon von Anfang an, habe mich aber durch die tolle Bildqualität der RX100, welche überall angesprochen wurde, verunsichern lassen.

Ich habe meine Fotos mal überflogen. Ich fotografiere sehr selten über ISO400.

Nochmals vielen Dank an euch:top:

Viele Grüße
Salima
 
Servus,
Glückwunsch zu Deiner Entscheidung,
einen Einspruch habe ich aber:

Du solltest nicht Deine alten Fotos als Richtlinie nehmen, denn aktuelle Kameras bieten hierbei ganz andere Möglichkeiten.
Vielleicht hast Du eher selten solche Bilder gemacht, weil die Qualität über ISO400 einfach bisher zu schlecht/unbefriedigend war.;)

Die hohen ISO bringen den Vorteil, dass man den Blitz nur noch in den seltensten Momenten brauchen wird, wenn überhaupt (leicht aufhellen, indirekt)...:cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
... habe mich aber durch die tolle Bildqualität der RX100, welche überall angesprochen wurde, verunsichern lassen.
Eigentlich braucht man ja beide... :lol:
Nein, im Ernst - das ist natürlich bei dem momentanen Budget keine Option. Aber langfristig wäre eine lichtstarke kleine Kompakte als Ergänzung vielleicht noch eine Überlegung wert, muss ja nicht unbedingt eine RX100 sein. Und falls doch - die Preise werden weiter fallen, da könnte man mit etwas Zeit auf ein gutes Gebraucht-Angebot warten.

über 200mm macht die RX denke ich keinen Sinn, bei normalem Tageslicht dürfte spätestens ab da selbst bei Pixelpeepern die Quali der FZ der RX überlegen sein.

Na ja, die RX100 verwende ich sowieso nur bis 140mm, alles was darüber hinausgeht wäre für mich sehr kompromissbehaftet. Wenn irgendwie möglich beschränke ich mich auf den Weitwinkelbereich. Aber in ein paar Tagen kann ich mir das selber mal angucken, habe mir eine gebrauchte FZ200 gekauft um auszuprobieren, ob sie mir ein Teleobjektiv für die Systemkamera ersetzen könnte... ;)

Du solltest nicht Deine alten Fotos als Richtlinie nehmen, denn aktuelle Kameras bieten hierbei ganz andere Möglichkeiten.
Nur dass halt selbst unter den aktuellen Kameras noch immer keine Eierlegendewollmilchsäue zu finden sind. :rolleyes:
Bei den Motiven ist nichts angekreuzt, was auf die Notwendigkeit hoher ISOs schließen lässt, einiges jedoch was für eine längere Brennweite spricht. Für die Nachtaufnahmen ist eher ein Stativ oder wenigstens ein Bohnensäckchen ratsam.
 
Zuletzt bearbeitet:
...Vielleicht hast Du eher selten solche Bilder gemacht, weil die Qualität über ISO400 einfach bisher zu schlecht/unbefriedigend war.;)

Die hohen ISO bringen den Vorteil, dass man den Blitz nur noch in den seltensten Momenten brauchen wird, wenn überhaupt (leicht aufhellen, indirekt)...:cool:

Da hat sie dank der durchgängigen 2.8er Blende bei der FZ ja schon einen großen Schritt nach vorne gemacht. Die ist ja am langen Ende mehr als 2 Blendenstufen lichtstärker als die alte SX. Das heißt ihre bisherigen ISO400 Bilder entstehen in Zukunft bei ISO100. Oder anders rum, die ISO400 Fotos der FZ entsprechen dann ISO1600 bei der SX.

und wie sieht es mit der Brennweite aus?

über 200mm macht die RX denke ich keinen Sinn, bei normalem Tageslicht dürfte spätestens ab da selbst bei Pixelpeepern die Quali der FZ der RX überlegen sein.

Da kann ich dir nur voll zustimmen, die RX ist eine schöne Kamera (sofern man mit ihrer Haptik klarkommt) solange man nicht größere BW braucht/will.

@Salima

Herzlichen Glückwunsch zur neuen Kamera, ich wünsche dir viel Spaß mit diesem tollen Werkzeug. Ich hoffe wir werden noch das ein oder andere Foto von dir im BBT sehen.

lg
Hari
 
Vielen lieben Dank für eure Hinweise :-)

Servus,

Vielleicht hast Du eher selten solche Bilder gemacht, weil die Qualität über ISO400 einfach bisher zu schlecht/unbefriedigend war.;)

Die hohen ISO bringen den Vorteil, dass man den Blitz nur noch in den seltensten Momenten brauchen wird, wenn überhaupt (leicht aufhellen, indirekt)...:cool:

ja, das ist auf jeden Fall ein Grund. Ich wäre sicher häufiger höher gegangen, wenn ich nicht wüsste, dass die Fotos dann nicht wirklich gut aussehen werden ;)


und wie sieht es mit der Brennweite aus?

über 200mm macht die RX denke ich keinen Sinn, bei normalem Tageslicht dürfte spätestens ab da selbst bei Pixelpeepern die Quali der FZ der RX überlegen sein.

Die Brennweite ist bei mir sehr unterschiedlich. So ca. 40% sind unter 200mm und 60% über 200mm.

@Salima

Herzlichen Glückwunsch zur neuen Kamera, ich wünsche dir viel Spaß mit diesem tollen Werkzeug. Ich hoffe wir werden noch das ein oder andere Foto von dir im BBT sehen.

lg
Hari

Dankeschön :) Was ist denn BBT?



Liebe Grüße
Salima
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Brennweite ist bei mir sehr unterschiedlich. So ca. 40% sind unter 200mm und 60% über 200mm.

wollte mit der Frage nach der Brennweite nur ausschließen, ob nicht doch eine ziemlich besser Bildqualität in Form einer Sony RX, Nikon P, Olympus XZ oder Canon G Sinn machen würde. Aber bei 60% Teleaufnahmen braucht es schon einen größeren Zoombereich, mit Crop oder Digitalzoom (manche nennen das geschönt Clearzoom) würde man da nicht glücklich werden.
 
Ich habe beide Kameras besessen,verkauft habe ich sie aber Beide.
Die Panasonic FZ 200 weil mir die Bildqalität nicht wirklich gereicht hat.
Ab 400 ISO ist sie kaum mehr zu gebrauchen,das Rauschen ist aber auch schon bei 200 ISO sichtbar.
Das sollte man wissen!! Auch mochte ich die Panasonic-Farben nicht ,wenn die Bilder in einem Ordner mit meinen Fuji-X Fotos verglich.
Ich war verblödet wegen der Lichtstäke 2,8 bei 600mm KB,und habe mir den winzigen Sensor schöngeredet ;):o

Die Sony RX100 ist eine tolle kleine Kamera mit exellenter Bildqualität :top:
,die man stets dabei haben kann,weil sie so klein ist!
Verkauft habe ich sie nur ,weil bei extremer Sonneneinstrahlung ich auf dem Display nichts mehr erkannt habe.
Andere Nutzer haben das Problem vielleicht nicht,aber ich als Brillenträger sehe ich auch nicht optimal.
Die Bilder die ich mit der Sony gemacht habe,waren aber um Längen besser als die der FZ200.Leider sind wegen des Bilderchrash hier im Forum meine Beispielfotos verloren gegangen.
Wenn es um die Bildqualität geht, Sony Rx100, ja ,mein Favorit für die Preisklasse,Pana FZ 200 nur bei Schönwetter bei ISO 100 und wenn man lange Brennweiten unbedigt benötigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey Lobra,
du erklärst hier sehr ehrlich, warum du welche Kamera wieder verkauft hast, auch das ist für Leute die sich entscheiden wollen sehr wichtig, wie ich finde...
Was ist denn deine momentane Kamera und welche Erkenntnisse haben sich gegenüber den beiden anderen genannten ergeben?

Softail
 
Die Sony RX100 ist eine tolle kleine Kamera mit exellenter Bildqualität :top:
,die man stets dabei haben kann,weil sie so klein ist!
Verkauft habe ich sie nur ,weil bei extremer Sonneneinstrahlung ich auf dem Display nichts mehr erkannt habe.

Moin,

kann Dich gut verstehen.
Bin zwar kein BT, hatte aber bei starkem Sonnenlicht das selbe Problem. :ugly:

Das war auch einer der Gründe die RX100 wieder zurück zu geben. Die anderen waren die Überempfindlichkeit bei Gegenlicht, die Farbabstimmung und das Farbrauschen bei hohen ISO.

Ich war froh auf die M2 gewartet zu haben, weil sie fast alle negativen Aspekte verbessert haben.
Sprich die M2 hat da zugelegt wo die RX100 noch verbesserungswürdig war. Sony hat mMn dabei einen sehr guten Job gemacht.

Momentan möchte ich auch keine andere Kamera. Vermissen tue ich höchstens manchmal eine höhere Brennweite z.B. bei Vögeln, Wildtieren usw.
Würde sie aber ungern gegen eine größere, unhandlichere eintauschen wollen. Hierbei muss man sehr genau überlegen was einem wichtiger ist, Brennweite oder BQ/Kompaktheit? :angel:
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Panasonic FZ 200 weil mir die Bildqalität nicht wirklich gereicht hat. Ab 400 ISO ist sie kaum mehr zu gebrauchen,das Rauschen ist aber auch schon bei 200 ISO sichtbar.

Wenn ich sehr danebenliege, korrigier mich bitte - aber ich meine mich zu erinnern, dass ich zu Beginn sehr positive Äußerungen von dir über die FZ200 gelesen habe, die den Eindruck erwecken konnten, dass diese sogar eine Systemkamera ersetzen kann. Nicht zuletzt aufgrund deiner Beiträge hatte ich nämlich selber die FZ200 schon damals mal in Erwägung gezogen.

Da du wohl inzwischen bei den Fujis gelandet bist (die nicht nur preislich eine ganz andere Kategorie sind) zeigt, wie hoch deine Ansprüche an Bildqualität doch eigentlich sind, da KANN dich eine FZ200 natürlich nicht auf Dauer zufriedenstellen.

Nur - was hilft das der Threaderöffnerin, die mit maximal 400 Euro ihre persönlichen Ansprüche so gut wie möglich abgedeckt haben möchte? Kannst du ihr - mit deiner umfangreichen Erfahrung - denn eine gute Alternative vorschlagen, die auch den Wunsch nach langer Brennweite erfüllt?
 
Ich habe gerade entdeckt, dass die Fuji FinePix X-S1 in eine sehr erträgliche Preisklasse fällt. 26x optischer Zoom. Bei Colorfoto nimmt sie Platz 1 von 18 Vergleichskameras ein. Allerdings, und das ist es: Sie ist mit 945 Gramm fast 1 kg schwer.

Dann käme auch die Canon PowerSot SX50 HS in Frage. 50x opt.Zoom, bei 12,1 MP. Sie ist 595 g schwer, also nicht viel schwerer als die FZ200.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit der FZ 200 war ich anfänglich auch noch zufrieden,aber ich habe den "Fehler" :rolleyes: gemacht und bin in das Fuji X-System eingetaucht.:D

Da konnten natürlich die Bilder der FZ200 nicht mithalten,es ei denn die Fotos sind mit 100 Iso gemacht,aber dann passen sie wegen der Farben nicht mit in einen Ordner einer "Diaschau".
Wenn es unbedingt eine Bridge mit langem Tele sein soll dann würde ich wegen des etwas größeren Sensors zur Fuji X-S1 greifen,die hat für meinen Begriff auch schönere Farben als die Panasonic.
Ihren derzeitigen Tiefpreis sind allerdings beide Kameras wert.:top:

Und wer nicht ganz so langes Tele benötigt der sollte sich mal die Fuji X10 zulegen Blende 2,0-2,8 und 28-112 auf KB gerechnet,der Sensor hat 2/3 Zoll ,ebenso wie die Fuji X-S1.
Die Fuji haben eine mechanische Brennweitenverstellung ,der motorische Zoom von der Sony RX 100 und der Panasonic FZ 200 war übrigens ein weiterer Sargnagel der zum Verkauf der Kameras führte.

Ich bin kein Fuji Fanboy,aber ich hatte noch nie eine so hohe Zufriedenheit mit meiner Ausrüstung ,derzeit X-E1 und X-M1 und XF-Objektive.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten