• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera [RX100] Objektiv zerlegen: Schon mal einer hier gemacht?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_439330
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_439330

Guest
Ich müsste bei meiner RX100 mal das Objektiv zerlegen, um an den Linsen rumzufingern.

Hat das hier schon mal jemand gemacht? Und eventuell vom Objektivinnenleben Bilder gemacht?
 
Ich müsste bei meiner RX100 mal das Objektiv zerlegen, um an den Linsen rumzufingern.

Hat das hier schon mal jemand gemacht? Und eventuell vom Objektivinnenleben Bilder gemacht?

Sind die Linsen verschmutzt oder für was soll dies gut sein außer eine ordentliche Dezentrierung hineinzubekommen?:rolleyes:

Ich rate zum Sony Service oder zur zertifizierte Fachwerkstätte!
 
vielleicht hat er dreck auf dem sensor oder der hinterlinse? ein service ueberschreitet wahrscheinlich den zeitwert der cam.

kegs
 
vielleicht hat er dreck auf dem sensor oder der hinterlinse? ein service ueberschreitet wahrscheinlich den zeitwert der cam.

Trotzdem ist dies noch lange kein Grund selbst herumzupfuschen.:rolleyes:
 
Versuch macht kluch.:top: Mehr als schiefgehen geht nicht.:( - Und DANN:D kann man sich ja einfach eine neue Objektiveinheit bestellen (für <100 Piepen?!).

PS. Hast du mal auf english geguugelt "rx100 lens cleaning" oder so - da findet sich eher eine Bastelanleitung als bei den Deutschen, die lieber ihre halbdefekten Geräte auf der Deponie entsorgen
 
Zuletzt bearbeitet:
Woher wusste ich nur so genau, welche Art von Antwort ganz bestimmt kommen wird? :D

Danke für den Tipp mit dem Suchen mit englischen Suchbegriffen. Das hat die gewünschten Infos gebracht.

Falls sich aber doch auch noch im Mutterland der Kameratechnik ein ambitionierter Hobbyschrauber findet, dessen immanente Urängste ihn nicht von dem Öffnen eines technischen Gerätes (in diesem Fall der RX100) abgehalten hat, würde ich mich über eine Nachricht sehr freuen.

Dann aber vielleicht besser per PN, um nicht noch mehr zur Verunsicherung beizutragen.
 
Falls sich aber doch auch noch im Mutterland der Kameratechnik ein ambitionierter Hobbyschrauber findet, dessen immanente Urängste ihn nicht von dem Öffnen eines technischen Gerätes (in diesem Fall der RX100) abgehalten hat, würde ich mich über eine Nachricht sehr freuen.

Hier gehts aber nicht ums banale Schrauben wie an einem Auto, sondern um Feinmachanik mit dem nötigen elektronischen und optischen Wissen.:rolleyes:

Ich möchte ja niemanden seine Fähigkeiten in Frage stellen, doch so einfach wie es mancher sich vorstellt, ist es nunmal auch nicht.:)
Abgesehen davon wäre ein so ein Unterfangen wohl nur in einem Reinraum sinnvoll!

Vielleicht kann dir der User nightshot (Rainer) weiterhelfen?
 
Für mich wäre das ein Grund! Wenn er es sich zutraut, warum sollte er es denn nicht versuchen? Nicht jeder hat zwei linke Hände.

Hier gehts ja nicht nur um Geschicklichkeit oder dem Wissen dahinter, das möchte ich ja nicht absprechen, sondern um die technischen Rahmenbedingungen.:rolleyes:
Nicht umsonst investieren Servicestätten Unsummen, um überhaupt an die Möglichkeit einer Reparatur zu denken!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten