• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera RX100 Bilder unscharf. Defekt?

Hier gewinnt dann mein Samsung S10e um längen gegen die RX100 VII.

Dazu würde ich gern mal Beispielbilder in Original-Auflösung sehen. Irgendwie habe ich das Gefühl, dass sich das mit den "um Längen" dann schnell erledigt.

Die Sonys sind nun einmal keine Automatik-Knipsen, ich denke das ist im Verlauf dieses Threads schon öfter deutlich geworden.
 
Irgendwie habe ich das Gefühl, dass sich das mit den "um Längen" dann schnell erledigt.
Gut möglich, allerdings machen diese neuen XXX schon extrem gute Bilder, teils bessere als die 1" Kameras! Leider wird das Thema hier verboten. Deshalb poste ich auch den Link zum neuesten Vergleichstest nicht. Die arbeiten mit KI und es wird dann das Baby als solches direkt und springend erkannt.

@rausmade, ich befürchte du wirst keine andere Kamera finden, die das besser macht. Man muß immer Motivbezogene Einstellungen machen. Die Automatiken waren noch nie, bei keiner Kamera wirklich gut. :o
 
…Gibt es denn andere Hersteller bzw. Modelle, wo der Automodus besser funktioniert? Ich hatte mal eine Zeitlang die HX99, die war eigentlich super bzgl. Automatik.…
Wirklich die recht neue Sony HX99? Mmmh, deren Automatik soll aber nur durchschnittlich sein, und der bei der HX90 sogar grottenschlecht. Die Automatikleistung ist natürlich auch immer sehr vom ganz persönlichen Anwendungszweck des jeweiligen Users abhängig.

So richtig gute kleine empfehlenswerte Automatikknipsen werden mittlerweile nicht mehr hergestellt, weil die Hersteller dafür offensichtlich angesichts der Smartfon-Schwemme keinen Bedarf mehr sehen.

Die letzte, allgemein noch sehr gut bewertete, war mWn die Nikon S7000 (die war dann auch sehr schnell ausverkauft). Aktuell noch die besten Fotoergebnisse bekommen die User mit den Sonys WX220 und WX350. Das sind alles reine Automatikkameras oder wie die Amis sagen, point&shoot cams (im Gegensatz zu den sog. enthusiasts cams mit manueller Parametereingabe).
 
Aktuell noch die besten Fotoergebnisse bekommen die User mit den Sonys WX220 und WX350. Das sind alles reine Automatikkameras oder wie die Amis sagen, point&shoot cams.
Die WX220 hat keinen schnelleren AF-Modus als die RX100 (habe beide, neben der WX die RX100 IV). Das ist zum Teil auch ihrer Nicht-Handlichkeit geschuldet: Die Kamera ist so winzig und glatt, die Schalter mini und die Knopferln ohne Druckpunkt, dass man eigentlich blind auslöst und aufpassen muss, sie nicht zu verlieren. Was machen Leute mit größeren Händen als ich??
Die RX100 sind diesbezüglich was anderes, natürlich auch vom Geldbeutel her.
 
Wirklich die recht neue Sony HX99?

Neu ist die HX99 jetzt nicht mehr wirklich; wird bei Amazon z. B. seit dem 3. September 2018 geführt.

Wenn wir wünsch dir was spielen könnten, würde ich mir eine RX100 mit einem super Automatikmodus inkl. KI wie bei den Smartphones wünschen. Zusätzlich dann natürlich die ganzen Spezialmodi, die es ohnehin schon gibt.

Was mich halt stört, ist dass der Ausschuss an unscharfen Bildern bei der RX100 VII bei mir höher ist als bei meinem Samsung S10e. Ich bin hier sicherlich selbst auch Teil des Problems, muss den Ball da aber auch an den Hersteller passen. Warum bekommt es z. B. Sony nicht hin, hier auch mit KI ordentlich im Automaitkmodus zu arbeiten?
 
Neu ist die HX99 jetzt nicht mehr wirklich; wird bei Amazon z. B. seit dem 3. September 2018 geführt.…
Für (die heutigen) "Kamera-Verhältnisse" ist das "neu";), es sind sogar noch Kameras aus 2014 im Handel. Kann gut sein, dass die HX99 in zehn Jahren immer noch am Markt ist?! Bei Kameras gibt/gab es keine solchen Technologiesprünge wie bei Handy oder PC.
 
Was mich halt stört, ist dass der Ausschuss an unscharfen Bildern bei der RX100 VII ...Warum bekommt es z. B. Sony nicht hin, hier auch mit KI ordentlich im Automaitkmodus zu arbeiten?

Woher soll die Kamera in Vollauto wissen welche Zeit Du brauchst?
Normalerweise wählt die etwas im Bereich der Kehrwertregel.

Wenn innen ein Kind umher springt brauchst Du mindestens 1/125s, besser kürzer, da hilft ein Sportprogramm.
Oder besser wie Frank sagt in S und t vorgeben mit höherer Iso.

Die Bilder von Deinem Handy sehen auch nur auf dem kleinen Handydisplay gut aus und bestimmt nicht auf einem 27 Zöller oder TV, jede Wette.
 
Ich kann nicht nachvollziehen, warum dies der Automodus einer RX100 VII nicht so hin bekommt wie dieses ~400€ Smartphone.

Dabei ist es gar nicht überraschend, die RX100 VII hat als zentrales Element einen recht kräftigen Zoom (den das Handy dafür nicht hat), muss diesen aber mit einer schlechteren Offenblende (f/2.8) bezahlen.

Das S10e hat im Defaultmodus dagegen eine Offenblende von f/1.5, es erlaubt also nahezu ein Viertel(!) der Belichtungszeit des RX100. Wenn das RX100 mit 1/64s fotografiert, kann das S10e ungefähr mit 1/240s fotografieren - das ist genau der Zeitvorteil, den Du für bewegte Motive brauchst.

Die älteren Modelle von Sonys RX100 haben als Objektiv kein starkes Zoom, sondern große Offenblenden. Das wäre für Deine Ansprüche vielleicht die bessere Wahl gewesen.

Der Preisvergleich zwischen Smartphone und Fotoapparat hinkt zudem von vorneherein, das sind komplett verschiedene Märkte und wie man am Preisverfall der Smartphones erkennen kann (auch das S10e gab es nicht immer für 400,-€, das gab es anfangs auch nur für derbe 1.200,-€!), reguliert der Druck der Konsumenten den Preis, nicht die verbaute Technologie.

Also im Prinzip ist nicht sehr schwer zu erklären, warum das Handy bei bewegten Motiven die besseren Karten hat, das heißt aber lange nicht, dass die RX100 eine schlechte Kamera ist. Sie ist nur für den konkreten Zweck ggf. die falsche Wahl. Jeder Kamerakauf ist ein Kompromis und beim Kauf der RX100 hast Du (wissentlich oder auch nicht) auf Lichtstärke verzichtet, zugunsten von Brennweite.
 
Dabei ist es gar nicht überraschend, die RX100 VII hat als zentrales Element einen recht kräftigen Zoom (den das Handy dafür nicht hat), muss diesen aber mit einer schlechteren Offenblende (f/2.8) bezahlen.

Das S10e hat im Defaultmodus dagegen eine Offenblende von f/1.5, es erlaubt also nahezu ein Viertel(!) der Belichtungszeit des RX100. Wenn das RX100 mit 1/64s fotografiert, kann das S10e ungefähr mit 1/240s fotografieren - das ist genau der Zeitvorteil, den Du für bewegte Motive brauchst.

Wobei der Sensor in der RX selbst wieder 2,5 Blenden Vorteil haben müsste. D.h. man kann die ISO um 2 Stufen erhöhen und damit die selbe Belichtungszeit erreichen. Nur die Vollautomatik weiß ja nicht was für ein Motiv folgt.
 
Nur die Vollautomatik weiß ja nicht was für ein Motiv folgt.

Ganz klar, genau genommen ist der TO selbst Schuld. Das Sportprogramm (was er nachher ausprobiert hat) ist ein Schritt in die richtige Richtung, weil das gezielt kürzere Belichtungszeiten wählt. Aber eigentlich müßte er auf Manuell umstellen und gezielt die Belichtungszeit vorgeben. Anders geht es nicht.

Nur kann er ja vermeintlich nicht nachvollziehen, warum das Smartphone (im Automatikmodus) die besseren Ergebnisse abliefert. Und das ist eigentlich recht einfach zu verstehen (s.o.).

Last not least würde ein lichtstärkeres Objektiv in einer RX100 hier noch bessere Ergebnisse liefern. Aber dann muss man auf den Zoom verzichten. Man kann nicht alles haben...
 
Danke für eure Beiträge, interessant wie sich das hier entwickelt. Ich werfe nochmal etwas anderes ein, was ich z B. am S10e ebenfalls sehr schätze (auch an der GoPro): Der Ultra-Weitwinkel.

GalaxyS10_InDepth_Camera_main_2-768x288.jpg


Dieses Feature würde ich mir sehr an eine Kompakten wünschen.
 
Hallo,

Die RX Serie macht auch scharfe Fotos :

https://www.fotocommunity.de/photo/sonnenblumen-jens-r-diercks/40020882

Mit freundlichen Grüßen
Jens
und mit künstlicher Intelligenz am PC läßt sich auch ein RX100-1 0,7 Mpixel Crop ganz schön aufblasen. Wenn es gefällt:rolleyes: Die Frage ist wann erfindet die künstliche Intelligenz was dazu? Ach so... Meine RX100 Bilder sind alles andere als unscharf eigentlich sind sie sogar knackscharf aber manchmal verwackelt man eben ein Bild. Dafür kann aber meine RX100 nix sondern das bin ich selber schuld.

[url=https://abload.de/image.php?img=dsc02544_dxo-rx100ihkem.jpg]Bild "dsc02544_dxo-rx100ihkem.jpg" anzeigen.[/URL]

Gruß
RX100FZ
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten